Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Covidien Nellcor N-600x Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oximeterbetrieb
- Mehrfunktionstaste HISTOG — Wählen Sie aus, ob Sie die aktuelle
Trenddatenhistorie löschen oder speichern möchten. Um sie zu löschen,
wählen Sie JA aus. Um sie zu speichern, wählen Sie NEIN aus und kehren zum
Menü HISTOG zurück, gehen Sie ZURÜCK oder wählen Sie EXIT, um zum
Hauptmenü zu gelangen.
- Mehrfunktionstaste AMP — Setzen Sie die Trenddatenansicht mithilfe des
Menüs AMP (Amplitude) auf „Pulsamplitudeneinheiten" (PAT). Hierbei handelt
es sich um eine willkürliche Maßeinheit, mit der die Distanz zwischen der
Spitze und dem Tal einer Pulskurve gemessen wird. Wenn sie auf PAT
eingestellt sind, können die Trenddaten Amplituden von bis zu 200 PAT
registrieren.
b. Menü ZOOM — Hierüber rufen Sie die Option ZEIT, die Option SKALA; die Option
AUTO und die Option ZURÜCK aus, wenn die Trendansicht im Modus DUAL, SpO
oder PULS steht.
Hinweis:
Über das Menü ZOOM kann nicht auf die aufgeführten Optionen zugegriffen werden, wenn
sich das Gerät im Modus AMP befindet. Die Optionen SKALA und AUTO werden nicht als
Optionen angezeigt, wenn es keine Trenddatenhistorie gibt.
- Mehrfunktionstaste ZEIT — Wählen Sie zum Anzeigen eines bestimmten
Trenddaten-Zeitsegments Stunden, Minuten und Sekunden aus. Blättern Sie
durch die Optionen, indem Sie auf die Mehrfunktionstaste ZEIT drücken. Die
Optionen werden in der folgenden Reihenfolge angezeigt: 48 h, 36 h, 24 h,
12 h, 8 h, 4 h, 2 h, 1 h, 30 Min., 15 Min., 40 Sek. oder 20 Sek.
- Mehrfunktionstaste SKALA — Wählen Sie die Höchst- und Mindestwerte
für die SAT- oder PULS-Trendkurve aus. Die Standard-SAT-Trendwerte liegen
zwischen 10 und 100. Die Standard-PULS-Trendwerte liegen zwischen 5 und
250. Blättern Sie durch die Optionen, indem Sie die Mehrfunktionstaste WAHL
drücken. Die Optionen werden in der folgenden Reihenfolge angezeigt:
Abweichungen von ±5, ±10, ±15, ±20, ±25, ±30, ±35, ±40 und ±50 Einheiten.
- Mehrfunktionstaste AUTO — Hierüber erhalten Sie auf der Grundlage aller zu
Kurven verarbeiteten Trenddaten die gerundeten Höchst- und Mindestwerte.
- Mehrfunktionstaste LÖSCH — Wählen Sie aus, ob Sie die aktuellen
Trenddaten löschen oder speichern möchten. Um sie zu löschen, wählen Sie JA
aus. Um sie zu speichern, wählen Sie NEIN aus und kehren zum vorherigen
Menü zurück.
2. Untermenü SENSOR — Das Menü SENSOR ist nur verfügbar, wenn Sie
einen für einen einzigen Patienten bestimmten selbstklebenden OxiMax-
Pulsoximetriesensor verwenden. Nachdem Sie einen selbstklebenden OxiMax-
Pulsoximetriesensor angeschlossen haben, blinkt die Anzeige unten links
60 Sekunden lang.
a. Mehrfunktionstaste KURVE — Hiermit zeigen Sie auf dem Bildschirm von oben
nach unten Ereignisse in umgekehrter chronologischer Reihenfolge an. Zeigen Sie,
sofern vorhanden, die vorherigen bzw. die nächsten Kurven an. Kehren Sie durch
Drücken auf die Mehrfunktionstaste ZURÜCK zum Menü SENSOR zurück.
56
2
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis