Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regulieren Der Lautstärke Der Alarmtöne; Regulieren Der Lautstärke Des Pulssignaltons; Verwalten Der Oximeteralarme - Covidien Nellcor N-600x Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Drücken Sie die Mehrfunktionstaste ZOOM.
5. Drücken Sie die Mehrfunktionstaste SKALA, um die Trendamplitudenskalen-
Anzeige mit ±5 Punkten, ±10 Punkten, ±15 Punkten, ±20 Punkten, ±25 Punkten,
±30 Punkten, ±35 Punkten, ±40 Punkten und ±50 Punkten über und unter dem
neuesten Trenddatenpunkt ganz rechts zu durchlaufen.
Hinweis:
Sie können die Trendamplitudenskala auf AUTO setzen, indem Sie die Mehrfunktionstaste
AUTO drücken. Der maximale Trenddatenpunkt wird auf das nächste Vielfache von 10, das
oben in der Kurvenanzeige angezeigt wird, aufgerundet. Der Mindest-Trenddatenpunkt wird
auf das nächste Vielfache von 10 abgerundet. Anschließend wird von der abgerundeten Zahl
10 abgezogen. Dieser Wert ist unten in der Trendkurve zu finden.
Regulieren der Lautstärke der Alarmtöne
Regulieren der Lautstärke des Pulssignaltons
Das Pulssignal gibt seinen Ton bei jedem Echtzeitereignis aus, und zwar auf der
Grundlage der Daten, die der Sensor übermittelt.
So regulieren Sie die Lautstärke des Pulssignaltons:
1. Halten Sie, während sich das Oximeter im normalen Überwachungsmodus
befindet, die Taste EINSTELLUNG ERHÖHEN unter der Taste ALARM STUMM auf
dem Oximeterbedienfeld gedrückt, um die Lautstärke des Pulssignaltons zu
erhöhen.
2. Halten Sie, während sich das Oximeter im normalen Überwachungsmodus
befindet, die Taste EINSTELLUNG VERRINGERN gedrückt, um die Lautstärke des
Pulssignaltons zu verringern.

Verwalten der Oximeteralarme

Alarme werden ausgelöst, wenn das Oximeter einen Zustand ermittelt, bei dem das
Eingreifen oder die Aufmerksamkeit des Benutzers erforderlich ist. Über die
Alarmtonlautstärke kann die Lautstärke von Alarmtönen reguliert werden.
Bedienungsanleitung
Regulieren der Lautstärke der Alarmtöne
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis