Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wesentliche Leistungsmerkmale; Definition Der Warnhinweise, Vorsichtshinweise Und Hinweise; Warnhinweise Und Vorsichtsmaßnahmen - Hologic Fluent Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fluent:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 383

Wesentliche Leistungsmerkmale

Die wesentliche Aufgabe des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems ist die Versorgung mit Spülflüssigkeit und die Überwachung der verwendeten Flüssigkeit,
um ein inakzeptables Maß an Intravasation zu verhindern.
Definition der Warnhinweise, Vorsichtshinweise und Hinweise
Die Begriffe ACHTUNG,
Vorsicht
und
ACHTUNG!
Warnhinweise weisen auf Risiken für die Sicherheit der Patientin oder des Benutzers hin. Ein Nichtbeachten der Warnhinweise kann zu Verletzungen der Patientin
oder des Benutzers führen.
Vorsicht!
Vorsichtshinweise weisen auf Gefahren für das Gerät hin. Ein Nichtbeachten der Vorsichtshinweise kann zu Beschädigungen des Systems oder potenziellen Verlust
der Patienten- oder Systemdaten führen.
Hinweis:
Hinweise geben spezielle Informationen zur Verdeutlichung der Anweisungen oder bieten Zusatzinformationen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Die Bedienungsanleitung in diesem Handbuch erleichtert die Verwendung des Systems, während die empfohlenen Wartungsverfahren eine optimale Leistung für
jahrelange zuverlässige Anwendung gewährleisten. Wie bei jedem chirurgischen Instrument gibt es wichtige Gesundheits- und Sicherheitsüberlegungen. Diese
sind nachstehend aufgeführt und im Text markiert. Zur Erfüllung der Sicherheitsnorm IEC 60601 ist diese Konsole mit einem Potentialausgleichsleiter ausgestattet,
der dazu verwendet werden kann, andere Geräte auf das gleiche Potenzial wie die Konsole zu bringen.
Hinweis:
Die folgenden Warn- und Vorsichtshinweise gelten nur für das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem. Weitere Informationen sowie Warn- und
Vorsichtshinweise zur Verwendung des Hysteroskops und des Gewebeentferners in Verbindung mit dem Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem finden Sie in
der speziellen Dokumentation des jeweiligen Geräts.
ACHTUNG!
• Prüfen Sie alle Werkseinstellungen.
• Lesen Sie vor dem ersten Einsatz des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems bitte alle verfügbaren Produktinformationen durch.
• Der Anwender sollte vor dem Einsatz des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems bereits Erfahrungen mit hysteroskopischen Eingriffen mithilfe
strombetriebener Instrumente haben. Gesundes Uterusgewebe kann durch die falsche Verwendung des Gewebeentferners verletzt werden. Es muss alles
Mögliche unternommen werden, um eine solche Verletzung zu vermeiden.
• Schließen Sie nur das Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem an den MyoSure
zum Ausfall des Geräts oder zur Verletzung der Patientin oder des Arztes führen.
• Der Gebrauch von zusätzlichen Geräten in der Nähe der Patientin, die nicht die entsprechenden Anforderungen an die medizinische Sicherheit dieses Geräts
erfüllen, kann zu einer verminderten Sicherheit des gesamten Systemaufbaus führen. Der Gebrauch von zusätzlichen Geräten außerhalb des Bereichs der
Patientin, die nicht die entsprechenden medizinischen oder sonstigen angemessenen Sicherheitsanforderungen erfüllen, kann zu einer verminderten Sicherheit
des gesamten Systemaufbaus führen.
• Der Gebrauch eines anderen Zubehörteils, Umwandlers oder Kabels als die von Hologic angegebenen Teile kann zu erhöhten Emissionen oder einer
verminderten Störfestigkeit des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems führen.
• Intrauterine Dehnung ist meist mit Druckwerten zwischen 35 und 70 mmHg möglich. Drücke über 75 bis 80 mmHg sind nur in seltenen Fällen erforderlich
oder wenn der Patient an übermäßig hohem Blutdruck leidet.
• Eine Luftembolie kann durch Luft im Schlauchset oder dem verbundenen Instrument entstehen, die die Patientin erreicht. Stellen Sie sicher, dass sich immer
ausreichend Flüssigkeit im Beutel befindet, um zu verhindern, dass Luft in die Patientin gepumpt wird.
• Positionieren Sie das System so, dass die Anzeigewerte und Systemfunktionen gut sichtbar und die Steuerelemente leicht zugänglich sind.
• Das Betätigen des ON/OFF (EIN/AUS)-Schalters trennt das System nicht von der Steckdose. Hierzu muss das Stromkabel auf der Hinterseite des Systems
herausgezogen werden.
• Es dürfen keine Veränderungen am Gerät vorgenommen werden.
• Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, darf dieses Gerät nur an ein Versorgungsnetz mit Schutzleiter angeschlossen werden.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Gegenwart von Magnetquellen oder wissentlich in der Nähe von Ultraschall- oder Wärmequellen, um eine Gefährdung für
Patienten und Anwender zu vermeiden.
Deutsch
Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem
Hinweis
haben bestimmte Bedeutungen.
Gewebeentferner an. Die Verwendung anderer Antriebsmechanismen kann
®
Einleitung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis