Seite 1
™ Faxitron Path Proben-Röntgensystem Benutzerhandbuch ® von Hologic Dokument Nr.: 5081-9534-800 Revision: 022 Herausgegeben: Dezember 2019 Faxitron Path war früher unter der Bezeichnung PathVision bekannt FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
Seite 2
Befolgen Sie stets alle Anweisungen in diesem Handbuch. Faxitron Bioptics, LLC haftet nicht für Verletzungen oder Schäden durch falsche Systembedienung. Faxitron Bioptics, LLC kann Schulungen an Ihrem Standort durchführen. Herausgegeben: Dezember 2019 FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
Proben-Röntgensystem Vorwort Dieses Handbuch wurde von Faxitron Bioptics LLC, einem Unternehmen der Hologic® Inc. erstellt. Es soll den Benutzer bei der Einrichtung, Installation und Verwendung der Hardware Faxitron Path und des Vision-Softwaresystems unterstützen, die beide von Faxitron Bioptics LLC entwickelt wurden.
™ Faxitron Path Proben-Röntgensystem Dieses Handbuch wurde von Faxitron Bioptics LLC, einem Unternehmen von Hologic, 1.0.0 erstellt. Es soll den fortgeschrittenen Benutzer bei der Einrichtung, Installation und Einleitung Verwendung der Faxitron Path-Hardware und der Faxitron Vision-Software unterstützen, die beide von Faxitron Bioptics LLC entwickelt wurden.
Achtung – Strahlung (Röntgenstrahlung wird abgegeben) oder Achtung – Potenziell infektiöse Materialien Warnung Elektrizität Achtung Anweisungen in der Bedienungsanleitung nachschlagen oder befolgen oder Das System sendet Hochfrequenz (HF)-Energie (nicht ionisierende Strahlung) aus. Bestellnummer Seriennummer FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
Seite 9
™ ABSCHNITT Faxitron Path Installation und Proben-Röntgensystem Einrichtung ABSCHNITT 2 Faxitron Path – Installation und Einrichtung FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
• Verwenden Sie das System nicht auf eine andere Weise als in diesem Handbuch Vorsichtsmaßnahmen beschrieben. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Faxitron/Hologic oder Ihren autorisierten Vertriebspartner. • Nicht alle Netzkabel haben die gleiche Nennleistung. Verwenden Sie mit diesem System kein anderes als das mitgelieferte Netzkabel.
Das Gerät wird mit einem physischen Schlüssel geliefert, der die Stromversorgung des Röntgensystems ermöglicht. Mit dem Schlüssel kann das System gesperrt werden, sodass selbst bei Zugriff auf die Software keine Röntgenstrahlen erzeugt werden können. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
Seite 12
Lassen Sie keine Feuchtigkeit mit den elektrischen Komponenten des Systems in Berührung kommen. Testen Sie die Reinigungsmittel an einer kleinen unauffälligen Stelle der Kunststoff- und Metallabdeckungen, um sicherzustellen, dass sie die Oberflächen nicht beschädigen. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
Systems zu vereinbaren. Inspektion der Kisten Das Faxitron Path-System wird in einer großen Holzkiste und einem Karton geliefert. Lassen Sie die Kiste und den Karton vom Spediteur in einen Bereich transportieren, in dem sie vor Diebstahl, Beschädigung oder Umwelteinflüssen geschützt werden können, bis der autorisierte Vertreter von Hologic das System installieren kann.
Höhenlage bis zu 2000 m • Verschmutzungsgrad 2 • Überspannungskategorie II Das Faxitron Path sollte nach der Installation nicht mehr bewegt werden. Das System ist als stationäre Einheit zur Installation auf einer Arbeitsplatte oder einem Tisch konzipiert. STRAHLENSCHUTZ • Strahlenschutzschrank.
Seite 15
Fortsetzung Zoll Höhe Breite Tiefe INNERE ABMESSUNGEN DES SCHRANKS (ungefähr) Zoll Höhe 22,3 Breite 15,5 Tiefe 16,5 GEWICHT (ungefähr) Mit Computer, Monitor, Tastatur und Zubehör Pfund Netto Versandgewicht Nur Schrank Netto Versandgewicht FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
„X-RAY ON“ (Röntgen ein). Siehe Abbildung 3.1.3. Abbildung 3.1.3 Fortschritt der Kalibrierung Die Software kehrt automatisch zur Startmenü-Seite zurück, sobald die Kalibrierung abgeschlossen ist. Weitere Informationen zur Kalibrierung finden Sie in den Abschnitten 5.2.0 und 5.2.1. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 3- 2...
Software durchgeführt wird. Führen Sie eine vollständige Systemkalibrierung durch, nachdem Sie das System in einen anderen Raum bewegt haben, um mögliche Abbildungsprobleme aufgrund von Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschieden zwischen den Räumen zu vermeiden. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
Patienten fortfahren). • Um ein neues Verfahren manuell einzugeben, wählen Sie die Schaltfläche Manual Entry (Manuelle Eingabe) aus. Abbildung 4.1.4 Optionen für das Starten des Verfahrens • Das Dialogfeld „Patienteninformations-Editor“ wird geöffnet. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
Seite 21
Hinweis: Im Vollautomatik-Modus werden zwei Röntgenaufnahmen gemacht, von denen die erste die besten Einstellungen ermittelt und die zweite das Bild aufnimmt. Die während der Belichtung verwendeten Einstellungen (kV und Zeit) werden auf dem LCD-Bildschirm des Röntgenschranks angezeigt. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
Seite 22
Bild auch auf dem Server der Einrichtung speichern, indem er auf das PACS-Symbol klickt. Siehe Abbildung 4.1.6. Abbildung 4.1.6 Bildschirm „Bild“ Weitere Informationen zum Anpassen der Bildeinstellungen, der Röntgensteuerung sowie zum Überprüfen und zu Speicheroptionen finden Sie in Abschnitt 5. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
Die Startsequenz muss eingehalten werden, um die korrekte Systemfunktionalität und Bildqualität zu gewährleisten. Versorgen Sie den Faxitron Path-Schrank über den Schalter auf der Rückseite des Schranks mit Strom. (Der Netzschalter befindet sich neben der Netzkabelbuchse). Drücken Sie „l“ für „EIN“ und „0“ für „AUS“.
Abbildung 5.2.3 Kalibrierstatus Während Kalibrierung können Röntgenstrahlen erzeugt werden. Während Röntgenstrahlerzeugung wird eine Schaltfläche Stop X-Ray (Röntgen abbrechen) sichtbar gemacht, die es einem Benutzer ermöglicht, die Röntgenaufnahme über die Software zu stoppen. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
• Wenn die Röntgenaufnahme abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Estimate/Calculate (Schätzen/Berechnen). • Zeichnen Sie die berechnete Belichtungszeit „Time [s]“ (Zeit [s]) auf. Das System berechnet diese Zeit und die Zahl ist ausgegraut. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
Seite 27
„Bestrahlungseinstellungen“ in der Konfigurationsdatei des Systems zu speichern. Hinweis: Es werden nur die Einstellungen für das ausgewählte Optionsfeld gespeichert. Führen Sie anschließend eine Standardkalibrierung durch, wie im Abschnitt „Überblick über die Kamerakalibrierung“ beschrieben. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
Optionen Continue with current patient (Mit aktuellem Patienten fortfahren), Manual Entry (Manuelle Eingabe) und Select from Database (Aus Datenbank auswählen) verfügbar. Diese Optionen werden in den folgenden Abschnitten erläutert. Abbildung 5.3.1 Bildschirm zur Eingabe der Patientendaten FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
Der Editor für die Bildgebungsinformationen (das Dialogfenster „Patient Information“ (Patienteninformationen)) wird geöffnet. Siehe Abbildung 5.3.3. Füllen Sie die restlichen Pflichtfelder aus und klicken Sie auf Accept (Akzeptieren), um mit der Bildaufnahme fortzufahren. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
Mit dem aktuellen Patienten Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um mit dem aktuellen Patienten fortzufahren. Der fortfahren „Editor für die Bildinformationen“ wird geöffnet. Siehe Abbildung 5.3.3. Befolgen Sie die oben genannten Verfahren und Hinweise. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
Vision ermöglicht es dem Benutzer, die Patientenliste einzugrenzen, indem er im Fenster „Search Parameters“ (Suchparameter) auf der linken Seite spezifische Informationen eingibt. Es werden nur die Patienten angezeigt, die alle Suchparameter erfüllen. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...
Bild, bevor es auf dem Bildschirm angezeigt wird. Sobald das Bild angezeigt wird, werden die Tasten auf der linken und rechten Seite des Bildschirms, die in diesem Abschnitt behandelt wurden, aktiviert. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-10...
Seite 33
Ecke des Bildes angezeigt. Das Feld ist halbtransparent, so dass man sehen kann, was sich unter dem Feld befindet. Siehe Abbildung 5.3.9. Abbildung 5.3.9 Dialogfenster mit den Bildeigenschaften (nur Ansicht) FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-11...
• Anmerkung Die Werkzeuge PACS-Speicherung und PACS-Druck werden erst nach PACS-Speicherung der Aufnahme eines Röntgenbildes und bei Anschluss des Systems an ein PACS-Netzwerk aktiviert. PACS-Druck Belichtungssteuerung (Gerätebedienfeld) Zurück zum Hauptmenü System herunterfahren FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-12...
Benutzer sollte dieses Werkzeug mit Vorsicht verwenden. Das System befindet sich während der Verarbeitung im Leerlauf (Standby-Modus). Nach Abschluss bleibt die Schaltfläche betätigt/aktiv. Der Benutzer kann den Vorgang rückgängig machen, indem er erneut auf die Schaltfläche drückt. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-13...
Abbildung 5.4.3 (informell wird dies auch als „Helligkeitsausgleich“ bezeichnet). Ein Beispiel für die Umkehrung ist unten dargestellt: Abbildungen 5.4.4 Beispiel für die Umkehrung mit dem Werkzeug zur Anpassung von Kontrast und Helligkeit FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-14...
Fit to Screen (An Bildschirm anpassen) passt das Bild an den Bildschirm an. Zoom 1.0x (Zoom 1,0x) wird traditionell als „Volle Auflösung“ bezeichnet, da es das Bild mit der Monitorauflösung auf eine 1-1 Ansicht bringt. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-15...
Schaltfläche Set (Einstellen), um die Einstellungen zu speichern und das Geräte-Bedienfeld zu schließen. Wenn Sie auf die Schaltfläche Cancel (Abbrechen) klicken, wird das Geräte-Bedienfeld geschlossen, ohne dass eine der Änderungen gespeichert wird. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-16...
Das Menü „View“ (Ansicht) befindet sich im oberen Hauptmenü und enthält die in Abbildung 5.4.17 dargestellten Untermenüelemente. Die einzelnen Untermenüelemente werden auf den folgenden Seiten näher beschrieben. Abbildung 5.4.17 Das Menü „Ansicht“ FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-17...
Seite 40
5.4.3 Fortsetzung Normal Zeigt das aufgenommene Bild in seinem ursprünglichen Format an. Das Bild in Faxitron Path- Systemen überschreitet den Anzeigebereich des Monitors. In der linken oberen Ecke des Bildes wird ein Miniaturbild des Dialogfelds angezeigt, in dem der Benutzer das Bild „schwenken“...
Bilddatendatei verfügbar ist, werden zum Importieren/Öffnen solcher Bilder die am besten passenden Dimensionen des Imagers verwendet. Die hängen davon ab, ob die Breite größer oder kleiner als die Höhe ist (Informationen zum Standardseitenverhältnis). FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-19...
HINWEIS: Die Werkzeugoption „Preference“ (Einstellung) ist kennwortgeschützt und sollte nur von einem autorisierten Faxitron-Kundendienstmitarbeiter aufgerufen werden. HINWEIS: Das Ändern von Konfigurationsparametern ohne entsprechende Kenntnisse oder Berechtigung kann zu einem Verlust der Bildqualität, zu Systemschäden und Fehlfunktionen des Systems führen. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-20...
Seite 43
Beschreibung finden Sie in Abschnitt 5.2.0 und 5.2.1. Einstellungen zur AEC-Belichtung der Voraufnahme Das Faxitron Path-System nutzt die automatische Belichtungssteuerung (Automatic Exposure Control; AEC), um mit einem einzigen Druck auf die Schaltfläche Start X-Ray (Röntgen starten) die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. Die Software verwendet eine Voraufnahmen- Belichtung, um die optimalen Belichtungs-kV und Zeiteinstellungen zu berechnen.
Seite 44
ADUs eingeben. HINWEIS: Die Werte in der obigen Abbildung sind nur ein Beispiel. Der richtige Wert muss ermittelt werden. Hinweis: Die Werte in der obigen Abbildung sind charakteristisch für das Faxitron Path-System. Die genauen Werte für Ihr System müssen ermittelt werden.
Funktionen zur Verfügung, die durch Drücken auf das Menü „Image Tools“ (Bildwerkzeuge) verfügbar sind. Siehe Abbildung 5.4.22. Die Optionen des Untermenüs werden durch einen einfachen Klick auf die gewünschte Option aktiviert oder aufgerufen. Abbildung 5.4.22 Menü „Bildwerkzeuge“ FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-23...
Seite 46
Maustaste am gewünschten Endpunkt des ROIs los. Der Kontrast wird automatisch auf die besten Werte für diesen ROI eingestellt. (Siehe Abschnitt Definitionen für Informationen zum ROI). ROI-Helligkeit Die Funktion „ROI Window Level“ (ROI-Helligkeit) ist in der aktuellen Version der Vision- Software nicht verfügbar. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-24...
Seite 47
Mittelwert der Intensitätswerte sowie Standardabweichung (STD). Um das Informationsfeld „Statistics“ (Statistiken) zu schließen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Close (Schließen). Siehe Abbildung 5.4.25. Klicken Sie erneut auf „ROI Statistics“ (ROI-Statistiken), um die Funktion zu deaktivieren. Abbildung 5.4.25 ROI-Statistiken FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-25...
Seite 48
Abbildung 5.4.27. Standardmäßig ist die Richtung des ausgewählten ROI im Durchschnitt die Kurzachse. Die Achse kann durch Betätigen der Schaltfläche SWITCH, HOR<->VERT (Wechseln, hor<->vert) gewechselt werden. Klicken Sie erneut auf „ROI Profile“ (ROI-Profil), um die Funktion zu deaktivieren. Abbildung 5.4.27 ROI-Profil FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-26...
Seite 49
Bild zu bewegen. Bewegen Sie den Mauszeiger für Helligkeits-/Dunkelstufen nach oben oder unten und bewegen Sie ihn nach links oder rechts für einen niedrigen/hohen Kontrast. Bewegen Sie den Mauszeiger, bis sich das Bild auf der gewünschten Stufe befindet. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-27...
Die Datenbank besteht im Wesentlichen aus drei Abschnitten oder Unterfenstern. Der Abschnitt mit der Patientenliste auf der linken Seite, der Abschnitt mit den Verfahrenslisten oben rechts und der Abschnitt mit Bildminiaturansichtsliste/-Fenster, der sich unten rechts befindet. Abbildung 5.6.2 Bilddatenbank FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-28...
Seite 51
Helligkeit angepasst wird, dann sollte er das Bild in die Bildansicht laden und von dort aus drucken, anstatt es im Datenbankdialogfenster zu drucken. Bild(er) an PACS senden Diese Funktion sendet das Bild/die Bilder an einen vorkonfigurierten DICOM-PACS-Server. Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt 5.7.0. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-29...
Diese Funktion sendet das Bild / die Bilder an einen vorkonfigurierten DICOM-Drucker. Das Menü „Ansicht“ Das Menü „View“ (Ansicht) bietet dem Benutzer eine Reihe von Optionen, die die Datenbankansicht betreffen. Siehe Abbildung 5.6.5. Abbildung 5.6.5 Das Menü „Datenbankansicht“ FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-30...
Seite 53
Sie den gewünschten Suchparameter ein, um die Suche zu starten. Wählen Sie „Start“ (Start) aus, um die Suche zu starten. Wenn die Kategorie mehr als einen einzelnen Eintrag haben kann, werden alle Einträge für diese Kategorie angezeigt. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-31...
Seite 54
Aufnahme) oder Back to the Main Menu (Zurück zum Hauptmenü) zu bringen oder sie wird zur Schaltfläche Close Database (Datenbank schließen), je nachdem, welcher Arbeitsablauf für den Zugriff auf den Datenbankbildschirm verwendet wird und was am besten geeignet ist. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-32...
Implementierung verwendet, besteht das Präfix aus 4 Bytes und bildet die Zeichenfolge „DICM“, die als Großbuchstaben des ISO 8859 G0 Zeichenrepertoires kodiert ist. Die Datenelemente sind beliebig groß (oder klein) und enthalten die Daten. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-33...
Vision-Software wirksam. Die Modalitätseinstellungen werden gespeichert und bleiben in der konfigurierten Weise erhalten, bis sie mit den DICOM-Datei-Einstellungen wieder geändert werden. Diese Einstellungen (Speichertyp und -modalität, Übertragungssyntax und Wertdarstellung) gelten für alle lokalen Speicher- oder Druckfunktionalitäten von DICOM. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-34...
Seite 57
DICOM- Netzwerkdialogfenster angezeigt werden. Dieses Dialogfenster ermöglicht es dem Benutzer, eine DICOM- Speicherung, einen DICOM- Druck oder das Hinzufügen, Ändern oder Entfernen von DICOM-Netzwerkverbindungen oder Peripheriegeräten durchzuführen. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-35...
„Function“ (Funktion) (Kombinationsfeld), wie in den nachstehenden Abbildungen zu sehen. Eine Liste folgt ebenfalls: 1. Eine ALLGEMEINE DICOM- / PACS- Verbindung 2. Eine DICOM-SPEICHERUNG-Verbindung 3. Eine DICOM-DRUCKER-Verbindung 4. Eine Modalitäts- ARBEITSLISTENVERBINDUNG FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-36...
Konfiguration nicht wiederhergestellt werden, es sei denn, der Benutzer gibt die erforderlichen Daten manuell über die Schaltfläche zum Hinzufügen von Sitzungen erneut ein. Eine Bestätigung der Aktion wird angefordert, siehe unten. Abbildung 5.7.7 Überprüfung der Entfernung einer bestehenden DICOM- Netzwerkverbindung FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-37...
Einstellungen erfolgt über Dropdownmenüs. Um die geänderte Konfiguration zu übernehmen, wählen Sie OK (OK). Um die Optionen abzulehnen und das Fenster ohne Änderungen zu verlassen, wählen Sie Cancel (Abbrechen). Abbildung 5.7.9 Filmattribute des DICOM- DRUCKS einstellen FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-38...
Benutzer kehrt in den Bereich zurück, in dem der DICOM-Befehl ausgeführt wurde. Dieser Befehl schließt auch die Verbindung oder Zuordnung zwischen der Vision-Software und dem entfernten DICOM-Gerät, wenn eine Verbindung hergestellt wurde. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-39...
Maustaste oder das Klicken mit der rechten Maustaste „versetzt“ die Anmerkungen in eine „permanente“ oder endgültige Position. Abbildung 5.8.2 Werkzeugpalette für das Design von Benutzeranmerkungen Ausgehend vom oberen linken Rand der obigen Abbildung folgt eine Beschreibung jeder Werkzeugoption. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-40...
Seite 63
• Winkelmesser-Werkzeug: Zeichnet einen Winkel auf dem Bildschirm und gibt den Grad des Winkels an. Genau wie bei einem Winkelmesser. • Orthogonales Linealwerkzeug: Erstellt zwei (2) unterteilte Linien, die orthogonal zueinander stehen. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-41...
Abbildung 5.8.4 dargestellt, ermöglicht es dem Benutzer, Anmerkungen schnell ein- Ein/Ausblenden der Option für oder auszuschalten. Standardmäßig sind die Anmerkungen eingeschaltet. Die Benutzeranmerkungen Schaltfläche befindet sich im rechten Menü in der Nähe der oberen rechten Ecke. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 5-42...
Software Das Untermenü „Help“ (Hilfe), siehe Abbildung 5.9.1, befindet sich in der oberen Menüleiste 5.9.0 und ermöglicht den schnellen Zugriff auf das Faxitron Path-Benutzerhandbuch sowie auf das Über Hilfe Fenster „About Vision“ (Über Vision). Siehe Abschnitt 5.10.0 und Abbildung 5.10.1.
™ ABSCHNITT Faxitron Path Einhaltung der Richtlinien Proben-Röntgensystem und Sicherheit ABSCHNITT 6 Konformitätsanforderungen und Sicherheitsmaßnahme FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 6 - 1...
Seite 67
100–240 50/60 HZ 200 W MAX. Wärmeabgabe MAX. 527,5 kJ/h (500 BTU/hr) LASER-POSITIONSANZEIGER Das Faxitron Path arbeitet mit zwei lasergenerierten Linien, um die Positionierung der Proben in der Mitte des Abbildungsbereichs zu erleichtern. Laserparameter Laser erfüllen IEC 60825-1:2007 Laserprodukte der Klasse 2 Wellenlänge: 670 nm...
Laser Institute of America, Telefon 407-380-1553 (USA). HINWEIS: Die Laseröffnungen befinden sich in der Decke der Röntgenkammer. Etikett Laser CAUTION: Befindet sich in der oberen rechten Ecke der Tür. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 6 - 3...
System gespeichert ist. Die Datei befindet sich in C:\Faxitron und eine Verknüpfung ist auf dem Desktop vorhanden. Bei Bedarf ist eine Kopie der DICOM-Konformitätserklärung bei Faxitron auf Anfrage erhältlich. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 6 - 4...
Service und Proben-Röntgensystem Fehlerbehebung Service 7.1.0 Service und Es gibt keine wartungsfähigen Teile in den Hologic-Geräten. Bitte wenden Sie sich zur Fehlerbehebung Wartung an Ihren autorisierten Hologic-Vertreter. Faxitron Bioptics LLC 3440 E. Britannia Drive, Suite 150 Tucson, AZ 85706 Tel.: +1 (877) 910-0030...
Path ABSCHNITT Proben-Röntgensystem Wartungszeitplan Dieses Dokument stellt einen Ablaufplan für die Überprüfung und Wartung des Faxitron Path 8.0.0 bereit. Es wird dringend empfohlen, die in diesem Abschnitt beschriebenen Wartungen und Wartung Überprüfungen in den angegebenen Zeitabständen durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihr Faxitron-Röntgengenerator weiterhin mit optimaler Leistung arbeitet.
Vergrößerung: Bewegen des Objekts vom Detektor weg und zur Röntgenquelle hin, um das Abbild des Objekts auf dem Detektor zu vergrößern. Die regelmäßige Wartung sollte jährlich durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Ihr 8.7.0 Faxitron Path-System auch in Zukunft optimal funktioniert. Diese regelmäßige Wartung Regelmäßige beinhaltet folgende Überprüfungen: Wartung ...
7. Stellen Sie sicher, dass die LED-Lampe „Ready“ (Bereit) leuchtet. Auf dem LCD-Display erscheint außerdem die Meldung „Ready“ (Bereit). 8. Drücken Sie den grünen „Röntgen“-Knopf auf der Frontseite des Faxitron Path. Das System sollte nun mit einer Röntgenaufnahme beginnen. Vergewissern Sie sich, dass auf dem LCD-Bildschirm die Balkenanzeige für die Belichtung sowie kV- und Zeitwerte für die...
Protokollieren Sie die Ergebnisse unter „ACR-Phantomtest“ auf dem Protokoll der regelmäßigen Wartung – Faxitron Path, das sich am Ende des Abschnitts befindet. Der Benutzer sollte mit der Bedienung des Faxitron Path vertraut sein und das Vorgehen zur Aufnahme von Röntgenbildern kennen. Schließen Sie die Einstellungsverfahren ab und vergewissern Sie sich, dass die Kamera kalibriert ist (beachten Sie die Kalibrierung von kV und Zeit).
Durchstrahlungsprüfung verwendet werden. Protokollieren Sie die Ergebnisse unter „Durchstrahlungsprüfung“ auf dem Protokoll der regelmäßigen Wartung – Faxitron Path, das sich am Ende des Abschnitts befindet. Der Hersteller empfiehlt, mindestens einmal jährlich* eine Durchstrahlungsprüfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Strahlungsemissionen die geforderten Grenzwerte einhalten.
System verwendet wird, Personal beschäftigt ist, sollte auch die Unterseite des Röntgenschranks überprüft werden. Vergewissern Sie sich, dass sich nichts in der Röntgenkammer befindet, starten Sie eine Röntgenaufnahme und scannen Sie die Unterseite des Schranks. Protokollieren Sie die Messwerte. FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 8 - 7...
Seite 79
Ist ein Fehler aufgetreten, geben Sie den Grund und die Maßnahmen zur Behebung des Fehlers an. __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ Initialen: ____________ Datum: ____________ Die oben bezeichnete regelmäßige Wartung wurde durchgeführt durch: _____________________________ Datum der Durchführung: _______ Unterschrift: _____________________________________________ FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022 8 - 8...
Seite 81
Wartungsprotokolle aus den Abschnitten 8.8.0, 8.8.1 und 8.8.2 entfernt o Neues einseitiges Protokollierungsformular erstellt. C. Purdy D. Saraiya Dhaval R. Nash 12-03-2019 Rev. 022 Aktualisiertes Branding Saraiya M. Fremont S. Howerton T. Longo FAXITRON PATH BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 022...