Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 13: Elektromagnetische Verträglichkeit; Leitlinien Und Erklärung Des Herstellers - Hologic Fluent Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fluent:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 383
Dieses Kapitel enthält Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit des Fluent Flüssigkeitsmanagementsystems.
Leitlinien und Erklärung des Herstellers
Elektromagnetische Emissionen
Das FLUENT FLÜSSIGKEITSMANAGEMENTSYSTEM ist für die Verwendung in den nachfolgend angegebenen elektromagnetischen Umgebungen bestimmt. Der
Kunde oder der Benutzer des FLUENT FLÜSSIGKEITSMANAGEMENTSYSTEMS muss gewährleisten, dass das Gerät in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Emissionstest
HF-Emissionen
CISPR 11
HF-Emissionen
CISPR 11
HF-Emissionen
CISPR 11
Oberschwingungsemissionen
IEC 61000-3-2
Spannungsschwankungen/Flickeremissionen
IEC 61000-3-3
Leitlinien und Erklärung des Herstellers
Elektromagnetische Störfestigkeit
Das FLUENT FLÜSSIGKEITSMANAGEMENTSYSTEM ist für die Verwendung in den nachfolgend angegebenen elektromagnetischen Umgebungen bestimmt. Der
Kunde oder der Benutzer des FLUENT FLÜSSIGKEITSMANAGEMENTSYSTEMS muss gewährleisten, dass das Gerät in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeitstest
Elektrostatische Entladung (ESE)
IEC 61000-4-2
Schnelle transiente elektrische
Störgrößen/Bursts
IEC 61000-4-4
Spannungsstoß
IEC 61000-4-5
Spannungseinbrüche,
kurze Unterbrechungen und
Spannungsschwankungen der
Stromversorgungsleitungen
IEC 61000-4-11
Netzfrequenz (50/60 Hz) Magnetfeld
IEC 61000-4-8
Deutsch
Fluent Flüssigkeitsmanagementsystem
Kapitel 13: Elektromagnetische Verträglichkeit
Einhaltung der
Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien
Richtlinien
Gruppe 1
Das FLUENT FLÜSSIGKEITSMANAGEMENTSYSTEM verwendet HF-Energie ausschließlich
für seine internen Funktionen. Daher treten nur geringe HF-Emissionen auf und es ist
unwahrscheinlich, dass dadurch eine Störung von benachbarten elektronischen Geräten
verursacht wird.
Gruppe 2
Das FLUENT FLÜSSIGKEITSMANAGEMENTSYSTEM muss elektromagnetische Energie
abstrahlen, um wie vorgesehen zu funktionieren. Elektronische Geräte in der Nähe
könnten beeinflusst werden.
Klasse A
Das FLUENT FLÜSSIGKEITSMANAGEMENTSYSTEM eignet sich für den Einsatz in allen
Einrichtungen, mit Ausnahme von Privathaushalten, und in Einrichtungen, die direkt
an das öffentliche Niederspannungsversorgungsnetz angeschlossen sind, über das für
Konform
Privathaushaltszwecke verwendete Gebäude mit Strom versorgt werden.
HINWEIS: Durch ihr EMISSIONSVERHALTEN sind diese Geräte ideal für den Einsatz
Konform
in industriellen Bereichen und Krankenhäusern geeignet (CISPR 11 Klasse A). Bei
Verwendung in einer Wohnumgebung (für die normalerweise CISPR 11 Klasse
B benötigt wird) bietet das Gerät möglicherweise keinen ausreichenden Schutz
für Hochfrequenzkommunikationsdienste. Der Benutzer muss möglicherweise
Maßnahmen zur Abschwächung ergreifen und dafür beispielsweise die Geräte
umstellen oder neu ausrichten.
IEC 60601
Prüfpegel
±8 kV Kontakt
±15 kV Luft
±2 kV für
Stromversorgungsleitungen
±1 kV für Eingangs-/
Ausgangsleitungen
±1 kV Leitung(en) zu
Leitung(en)
±2 kV Leitung(en) zu Erde
0 % UT (100 % Einbruch in
UT) für ½ Zyklus bei 0°, 45°,
90°, 135°, 180°, 225°, 270°
und 315°
0 % UT (100 % Einbruch in
UT) für 1 Zyklus und 70 %
(30 % Einbruch in UT) UT für
25/30 Zyklen bei 0°
0 % UT (100 % Einbruch in
UT) für 250/300 Zyklen
30 A/m
Kapitel 13: Elektromagnetische Verträglichkeit
Konformitätsstufe
Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien
±8 kV Kontakt
Der Bodenbelag sollte aus Holz, Beton oder
±15 kV Luft
Keramikfliesen bestehen. Wenn Fußböden mit
synthetischem Material verlegt sind, sollte die
relative Luftfeuchtigkeit mindestens 30 % betragen.
±2 kV für
Die Netzstromqualität sollte der einer normalen
Stromversorgungsleitungen
gewerblichen oder Krankenhausumgebung
entsprechen.
±1 kV Leitung(en) zu
Die Netzstromqualität sollte der einer normalen
Leitung(en)
gewerblichen oder Krankenhausumgebung
±2 kV Leitung(en) zu Erde
entsprechen.
0 % UT (100 % Einbruch in
Die Netzstromqualität sollte der einer normalen
UT) für ½ Zyklus bei 0°, 45°,
gewerblichen oder Krankenhausumgebung
90°, 135°, 180°, 225°, 270°
entsprechen.
und 315°
Wenn der Benutzer des FLUENT
0 % UT (100 % Einbruch in
FLÜSSIGKEITSMANAGEMENTSYSTEMS die
UT) für 1 Zyklus und 70 %
Fortsetzung des Betriebs bei Unterbrechungen der
(30 % Einbruch in UT) UT für
Hauptstromversorgung benötigt, empfiehlt es sich,
25/30 Zyklen bei 0°
das FLUENT FLÜSSIGKEITSMANAGEMENTSYSTEM
über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder
0 % UT (100 % Einbruch in
Batterie zu speisen.
UT) für 250/300 Zyklen
30 A/m
Die Netzfrequenz-Magnetfelder sollten denen eines
normalen Standorts in einer normalen gewerblichen
oder Krankenhausumgebung entsprechen.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis