Seite 1
™ Faxitron Core Proben-Röntgensystem Benutzerhandbuch ® von Hologic Dokument Nr.: 04-1043-00-800 Version: 042 Dezember 2019 Faxitron Core war früher unter der Bezeichnung CoreVision bekannt FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042...
Seite 2
Befolgen Sie stets alle Anweisungen in diesem Handbuch. Faxitron Bioptics, LLC haftet nicht für Verletzungen oder Schäden durch falsche Systembedienung. Faxitron Bioptics, LLC kann Schulungen an Ihrem Standort durchführen. Herausgegeben: Dezember 2019 FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 0 - 2...
Vorwort Dieses Handbuch wurde von Faxitron Bioptics, LLC erstellt. Es soll den fortgeschrittenen Benutzer bei der Einrichtung, Installation und Verwendung der Faxitron Core-Hardware und des Vision-Softwaresystems unterstützen, die beide von Faxitron Bioptics, LLC entwickelt wurden. Der Benutzer muss zuerst die Hardware einrichten und dann die Faxitron Vision-Software starten. Bitte lesen Sie die erforderlichen Einrichtungsverfahren in Abschnitt 4 dieses Handbuchs durch, bevor Sie fortfahren.
Personenschäden und Schäden am Gerät zu vermeiden. Warnt den Leser, dass ionisierte Strahlung in den markierten Bereich abgegeben wird, wenn der Röntgenstrahl aktiviert wird. Das Faxitron Core verfügt über Sicherheitsverriegelungen, die verhindern, dass der markierte Bereich bei eingeschaltetem Röntgenstrahl erreicht wird.
Terrestrische Gammastrahlen 0,46 Radionuklide im Körper (außer Radon) 0,23 Radon und seine Zerfallsprodukte GESAMT (gerundet) *Die erhöhten Werte sind repräsentativ für große Regionen. Lokal treten noch höhere Werte auf. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 2 - 2...
Arten – direkt oder indirekt. Es wird angenommen, dass Röntgenstrahlen in exponierten Zellen des Körpers Radikale erzeugen, die chemische Bindungen in kritischen biologischen Molekülen brechen oder modifizieren können. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 2 - 3...
Behandlung innerhalb kurzer Zeit zum Tode führen. Die Verwendung geeigneter Strahlenschutzmechanismen und Arbeitsplatzgrenzwerte reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass diese Effekte auftreten. Die Arbeitsplatzgrenzwerte liegen weit unter den Schwellenwerten für deterministische Effekte. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 2 - 4...
5 weitere Todesfälle beobachtet würden. Denken Sie daran, dass von dieser Bevölkerung von 1 Million Menschen etwa 200 000 an Krebs sterben werden, was diese wenigen zusätzlichen Todesfälle statistisch unmöglich zu erkennen macht. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 2 - 5...
1. Die Begrenzung der effektiven Dosis bietet der Haut einen ausreichenden Schutz vor stochastischen Effekten. Für lokal begrenzte Expositionen ist ein zusätzlicher Grenzwert erforderlich, um Gewebereaktionen zu vermeiden. 2. Durchschnittlich über 1 cm² Hautfläche, unabhängig von der freiliegenden Fläche. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 2 - 6...
Das verwendete Material und die Dicke der Abschirmung hängen von der Quelle der Strahlung ab. • Blei ist ein übliches Abschirmmaterial. Wenden Sie sich an Ihren Strahlenschutzbeauftragten für die Regeln und Richtlinien, die für Ihre Einrichtung gelten. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 2 - 7...
Shultis 2005: Shultis J K and Faw R E 2005 Radiation shielding technology Health Phys 88 297-322 Simpkin 1995: Simpkin D J 1995 Transmission Data for Shielding Diagnostic X-Ray Facilities Health Phys 68 704-709 FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 2 - 8...
Seite 16
Faxitron Core ™ Proben-Röntgensystem ABSCHNITT 3 Über Ihr Faxitron Core-System FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042...
Erledigung der Fälle und begrenzt so die Untersuchungszeit des Patienten. Die Röntgenaufnahme von Proben kann möglicherweise die Anzahl weiterer Untersuchungen eines Patienten begrenzen. Dank seiner geringen Stellfläche kann das Faxitron Core in Operationssälen oder Praxen mit begrenztem Platzangebot eingesetzt werden.
E-Mail: support@faxitron.com Website: www.hologic.com Fehlerbehebung Lesen Sie das technische Handbuch von Faxitron Core, wenden Sie sich an Ihren Faxitron- Vertreter oder kontaktieren Sie den Faxitron-Kundendienst. 3.0.3 WARTUNGSZEITPLAN Wartungszeitplan Lesen Sie das technische Handbuch von Faxitron Core, wenden Sie sich an Ihren Faxitron- Vertreter oder kontaktieren Sie den Faxitron-Kundendienst.
LEISTUNGSBEDARF: 120 V AC 60 Hz 150 W Max. oder 230 V AC 50 Hz 150 W Max. WÄRMEABGABE: 500 BTU/h Max. RÖNTGENSTRAHLZYKLUS: 50 % BELICHTUNGSSTEUERUNG: Automatisch oder Manuell FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 3 - 4...
Emissionsgrenzwerte Die vom Faxitron Core-Gerät abgegebene Röntgenstrahlung übersteigt an keinem Punkt, der sich in 5 Zentimeter (cm) Entfernung der äußeren Oberfläche befindet, die Exposition von 0,3 Milli- Röntgen (mR) pro Stunde. In Ländern, in denen Emissionswerte von 10 cm von den externen Flächen gemessen werden müssen, darf die Strahlung 0,1 mR pro Stunde bei 10 cm nicht...
Eine zusätzliche Abschirmung ist nicht erforderlich. Abschwächung Der Primärstrahl der Faxitron Core-Röntgenröhre ist auf den Boden des Systems gerichtet. Alle reflektierten oder gestreuten Strahlen werden von der Oberseite der Röntgenkammer, den Wänden und der Schubladenfront absorbiert. Typische Hintergrundstrahlungsmessungen in der Faxitron-Fertigungsstätte liegen bei 0,1 µSv/h (0,01 mR/h).
Kamera zu vermeiden. Das Kamerasystem darf niemals falsch gehandhabt, geschlagen, gestoßen oder fallen gelassen werden. • Das Faxitron Core-System verfügt über einen Kalibriermodus. Die Kalibrierung muss täglich durchgeführt werden, um die einwandfreie Funktion des Systems zu gewährleisten. Siehe Abschnitte 5 und 6 dieses Handbuchs für den Kalibriervorgang.
Seite 24
Einrichtung Proben-Röntgensystem Interoperable Verbindungen 4.0.0 Das Faxitron Core-System ist in der Lage, als eigenständiges Gerät ohne Ein- oder Ausgabe Fortsetzung auf anderen Geräten zu arbeiten. Bilder können direkt auf dem System aufgenommen, gespeichert und überprüft werden. Das System verfügt jedoch über mehrere Schnittstellen. Die primäre Schnittstelle ist die Netzwerkverbindung, die es ermöglicht, das System an ein Picture Archiving and...
Seite 25
Lassen Sie keine Feuchtigkeit mit den elektrischen Komponenten des Systems in Berührung kommen. Testen Sie die Reinigungsmittel an einer kleinen unauffälligen Stelle der Abdeckungen, um sicherzustellen, dass sie das Material nicht beschädigen. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 4 - 4...
Seite 26
Einrichtung des Systems zu vereinbaren. Überprüfung der Versandkartons Das Faxitron Core-System wird in einem (1) Karton geliefert. Der Karton enthält den Faxitron Core-Röntgenschrank, den Computer, den Monitor, das Netzkabel, das Videokabel, weitere Kabel, Dokumente, Schlüssel für den Röntgenschrank und 25 Probenträger.
Wagen, sodass auch das Computersystem auf einer nicht tragbaren Fläche aufgestellt wird. Achtung: Der Faxitron Core-Röntgenschrank wiegt ca. 18 kg (40 lb) und ist nicht zum Heben und Tragen vorgesehen. Er ist ein Präzisionsinstrument, das entsprechend behandelt werden muss. Versuchen Sie nicht, das System anzuheben oder zu tragen.
Schnellstart und grundlegende Proben-Röntgensystem Bedienung Bitte vergewissern Sie sich, dass die Netzkabel fest mit dem Faxitron Core-Schrank, dem Computer 5.0.0 und dem Monitor verbunden sind, bevor Sie die Kabel in die Netzsteckdosen der Einrichtung Schnellstartüber- einstecken und das System einschalten. Schließen Sie bei Bedarf auch ein Cat5- oder Cat6- blick Netzwerkkabel an die Netzwerkanschlüsse des Faxitron Core-Computers und der Einrichtung an.
• Drehen Sie den Schlüssel an der Vorderseite des Faxitron Core- Schranks auf „EIN“ (im Uhrzeigersinn auf die Drei-Uhr-Position). Siehe Abbildung 5.1.2. • Vergewissern Sie sich, dass die Probenschublade des Faxitron Core leer ist. Abbildung 5.1.2 Ausschalten Schlüsselschalter Einschalten Software starten •...
Hinweis: Das Datum muss als JJJJ/MM/TT eingegeben werden (z. B. 1962/08/13). • Wählen Sie Accept (Akzeptieren) aus, um die Bildaufnahme zu aktivieren. • Das System ist bereit, Bilder aufzunehmen. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 5 - 5...
• starten Öffnen Sie die Schublade der Röntgenkammer durch Drücken der schwarzen Taste und legen Sie den Faxitron Core-Träger mit den Proben in die Schublade. Schließen Sie die Schublade, indem Sie die schwarze Taste erneut drücken. • Drücken Sie die grüne Taste Start X-Ray (Röntgenvorgang starten) auf dem Bedienfeld oder in der Software.
Diese Startsequenz muss eingehalten werden, um die korrekte Systemfunktionalität und Software Bildqualität zu gewährleisten: • Schalten Sie den Faxitron Core-Schrank mit dem Schalter auf der Rückseite des Schranks ein. (Der Netzschalter befindet sich neben der Netzkabelbuchse). Drücken Sie „l“ für „Ein“ und „0“ für „Aus“.
Während der Kalibrierung können Röntgenstrahlen erzeugt werden. Während der Erzeugung von Röntgenstrahlen erscheint die Schaltfläche Stop X-Ray (Röntgen abbrechen), die es dem Benutzer ermöglicht, die Röntgenaufnahme über die Software zu stoppen. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 3...
Seite 37
• Wenn die Röntgenaufnahme abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Estimate/Calculate (Schätzen/Berechnen). • Zeichnen Sie die berechnete Belichtungszeit „Time [s]“ (Zeit [s]) auf. • Geben Sie die berechnete Belichtungszeit im Zeitfenster unter „Test Exposure“ (Testbelichtung) noch einmal ein. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 4...
Optionen Continue with current patient (Mit aktuellem Patienten fortfahren), Manual Entry (Manuelle Eingabe) und Select from Database (Aus Datenbank auswählen) verfügbar. Diese Optionen werden in den folgenden Abschnitten erläutert. Abbildung 6.3.1 Bildschirm zur Eingabe der Patientendaten FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 5...
Der Editor für die Bildgebungsinformationen (das Dialogfenster „Patient Information“ (Patienteninformationen)) wird geöffnet. Siehe Abbildung 6.3.3. Füllen Sie die restlichen Pflichtfelder aus und klicken Sie auf Accept (Akzeptieren), um mit der Bildaufnahme fortzufahren. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 6...
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein neues Verfahren manuell einzugeben. Der „Editor für die Bildgebungsinformationen“ wird geöffnet. Siehe Abbildung 6.3.3. Befolgen Sie die oben genannten Verfahren und Hinweise. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 7...
Vision ermöglicht es dem Benutzer, die Patientenliste einzugrenzen, indem er im Fenster „Search Parameters“ (Suchparameter) auf der linken Seite spezifische Informationen eingibt. Es werden nur die Patienten angezeigt, die alle Suchparameter erfüllen. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 8...
Bild, bevor es auf dem Bildschirm angezeigt wird. Sobald das Bild angezeigt wird, werden die Tasten auf der linken und rechten Seite des Bildschirms, die in diesem Abschnitt behandelt wurden, aktiviert. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 9...
Seite 43
Siehe Abbildung 6.3.8. Dialogfeld Bildeigenschaften wird in der oberen rechten Ecke des Bildes angezeigt. Feld halbtransparent, so dass man sehen kann, was sich unter dem Feld befindet. Siehe Abbildung 6.3.9. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 10...
Die Werkzeuge PACS-Speicherung und PACS-Druck werden erst nach PACS-Speicherung der Aufnahme eines Röntgenbildes und bei Anschluss des Systems an ein PACS-Netzwerk aktiviert. PACS-Druck Belichtungssteuerung (Gerätebedienfeld) Zurück zum Hauptmenü System herunterfahren FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 11...
Das System befindet sich während der Verarbeitung im Leerlauf (auf Stand-by). Nach dem Abschluss bleibt die Schaltfläche gedrückt/aktiv. Der Benutzer kann den Vorgang rückgängig machen, indem er erneut auf die Schaltfläche drückt. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 12...
Siehe Abbildung 6.4.3 (informell wird dies auch als „Helligkeitsausgleich“ bezeichnet). Ein Beispiel für die Invertierung ist unten dargestellt: Abbildungen 6.4.4 Beispiel für die Umkehrung mit dem Werkzeug „Helligkeit und Kontrast“ FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 13...
Anmerkungen Die in Abbildung 6.4.8 gezeigte Schaltfläche öffnet die Anmerkungswerkzeuge. Abbildung 6.4.8 Diese Werkzeuge und ihre vielen Funktionen werden im Abschnitt 6.8.0 näher Symbol für die Anmerkungen erläutert. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 14...
(Einstellen), um die Einstellungen zu speichern und das Geräte-Bedienfeld zu schließen. Wenn Sie auf die Schaltfläche Cancel (Abbrechen) klicken, wird das Geräte-Bedienfeld geschlossen, ohne dass eine der Änderungen gespeichert wird. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 15...
Das Menü „View“ (Ansicht) befindet sich im oberen Hauptmenü und enthält die in „Ansicht“ Abbildung 6.4.17 dargestellten Untermenüelemente. Die einzelnen Optionen werden auf den folgenden Seiten näher beschrieben. Abbildung 6.4.17 Das Menü „Ansicht“ FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 16...
Normal Zeigt das aufgenommene Bild in seinem ursprünglichen Format an. Das native Format für das Faxitron Core-Bild passt in den Anzeigebereich des Monitors. Bei Bedarf kann der Benutzer das Bild vergrößern. Siehe „Anpassung des dynamischen Zooms“ in Abschnitt 6.4.1. Zoom anpassen Diese Option ist ausgegraut und zur Zeit nicht verfügbar.
Verarbeitet das aktuelle Patientenbild und verbessert die Visualisierung des Gewebes, das sich nahe der Peripherie der Probe befindet. Probenansicht Die Probenansicht steuert einen Webcam-Viewer zur Erleichterung der Probenanordnung. Dem Faxitron Core-System kann keine Webcam hinzugefügt werden. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 18...
Der „Service Mode“ (Servicemodus) ist kennwortgeschützt und wird von autorisierten Faxitron- Technikern zur Fehlersuche eingeschaltet. Systemeinstellungen „Service Tools“ (Systemeinstellungen) sind normalerweise ausgegraut. Diese Option ist nur eingeschaltet, wenn sich das System im „Servicemodus“ befindet. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 19...
Beschreibung finden Sie in Abschnitt 6.2.0 und Abbildung 6.2.4. Einstellungen zur AEC-Belichtung der Voraufnahme Das Faxitron Core-System nutzt die automatische Belichtungssteuerung (Automatic Exposure Control; AEC), um mit einem einzigen Druck auf die Schaltfläche Start X-Ray (Röntgen starten) die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. Die Software verwendet eine Voraufnahmen- Belichtung, um die optimalen Belichtungs-kV und Zeiteinstellungen zu berechnen.
Seite 54
ADUs eingeben. Hinweis: angezeigten Werte liegen im typischen Bereich für ein Faxitron Core-System, können aber variieren. Drücken Sie für den Modus „AUTOMATIC EXPOSURE CONTROL“ (Automatische Belichtungssteuerung) die Start-Taste in der Vision-Software (oder auf dem Bedienfeld). Die Vision-Software führt eine Voraufnahme (eine kurze, niedrige Dosis, Vorbelichtung) der Probe durch, um einen Untersuchungsbereich (ROI) zu erstellen, mit dem die Belichtungsparameter für die optimale Bildbelichtung erhalten werden können.
Funktionen zur Verfügung, die durch Drücken auf das Menü „Image Tool“ (Bildwerkzeuge) verfügbar sind. Siehe Abbildung 6.4.22. Die Optionen des Abbildung 6.4.22 Untermenüs werden durch einen einfachen Mausklick auf Menü „Bildwerkzeuge“ die gewünschte Option aktiviert oder aufgerufen. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 22...
Seite 56
Sie die Maustaste am gewünschten Endpunkt des ROIs los. Der Kontrast wird automatisch auf die besten Werte für diesen ROI eingestellt. ROI-Helligkeit Die Funktion „ROI Window Level“ (ROI-Helligkeit) ist in der aktuellen Version der Vision- Software nicht verfügbar. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 23...
Seite 57
„Statistics“ (Statistiken) zu schließen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Close (Schließen). Siehe Abbildung 6.4.25. Klicken Sie erneut auf „ROI Statistics“ (ROI-Statistiken), um die Funktion zu deaktivieren. Abbildung 6.4.25 ROI-Statistiken FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 24...
Seite 58
Durchschnitt die Kurzachse. Die Achse kann durch Betätigen der Schaltfläche SWITCH, HOR<->VERT (Wechseln, hor<->vert) gewechselt werden. Klicken Sie erneut auf „ROI Profile“ (ROI-Profil), um die Funktion zu deaktivieren. Abbildung 6.4.27 ROI-Profil FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 25...
Seite 59
Mauszeiger auf und ab für Helligkeits-/Dunkelstufen. Oder bewegen Sie den Mauszeiger nach links und rechts, um einen niedrigen/hohen Kontrast zu erhalten. Bewegen Sie den Mauszeiger, bis sich das Bild auf der gewünschten Stufe befindet. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 26...
Es steht auch eine Option zum Öffnen der Datenbank zur Verfügung (siehe Abbildung 6.5.3), die den Durchsicht-Modus öffnet. Diese Schaltfläche entspricht dem Drücken von Review Mode (Durchsicht-Modus) im Startmenü. Siehe Abbildungen 6.0.1 und 6.6.1. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 27...
Die Datenbank besteht im Wesentlichen aus drei Abschnitten oder Unterfenstern. Dem Abschnitt mit der Patientenliste oben, dem Abschnitt mit den Verfahrenslisten in der Mitte und dem Abschnitt mit Bildminiaturansichtsliste/-fenster, der sich unten befindet. Abbildung 6.6.2 Bilddatenbank FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 28...
Menüpunkte der Datenbank erläutert. Der Zugriff auf diese erfolgt innerhalb der Datenbank über die oberste Abbildung 6.6.3 Schaltfläche mit der Bezeichnung Additional Options Das Menü „Zusätzliche Optionen“ (Zusätzliche Optionen). FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 29...
Suchfilter, die auf die Tabellen angewendet wurden. Der Suchfilter wird im Folgenden unter dem Thema „Datenbanksuche“ ausführlich erläutert. DB-Einträge aktualisieren Aktualisiert die Patiententabelle, behält aber alle vorhandenen Suchfilter bei, die angewendet wurden. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 30...
Eintrag haben kann, werden alle Einträge für diese Kategorie angezeigt. Suche stoppen „Stop Search“ (Suche stoppen) deaktiviert jeden aktiven Suchfilter, löscht alle Listen und lädt die Liste aller Patienten erneut in die Patientenliste. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 31...
Aufnahme) oder Back to the Main Menu (Zurück zum Hauptmenü) zu bringen oder sie wird zur Schaltfläche Close Database (Datenbank schließen), je nachdem, welcher Arbeitsablauf für den Zugriff auf den Datenbankbildschirm verwendet wird und was am besten geeignet ist. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 32...
Präfix aus 4 Bytes und bildet die Zeichenfolge „DICM“, die als Großbuchstaben des ISO 8859 G0 Zeichenrepertoires kodiert ist. Die Datenelemente sind beliebig groß (oder klein) und enthalten die Daten. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 33...
Weise erhalten, bis sie mit den DICOM-Datei- Einstellungen wieder geändert werden. Diese Einstellungen (Speichertyp und - modalität, Übertragungssyntax und Wertdarstellung) gelten für alle lokalen Speicher- oder Druckfunktionalitäten von DICOM. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 34...
Speicherung) ausgewählt wird, kann das folgende DICOM- Netzwerkdialogfenster angezeigt werden. Dieses Dialogfenster ermöglicht Benutzer, eine DICOM-Speicherung, einen DICOM-Druck oder das Hinzufügen, Ändern oder Entfernen von DICOM-Netzwerkverbindungen oder Peripheriegeräten durchzuführen. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 35...
(Kombinationsfeld), wie unten in Abbildung 6.7.6 zu sehen. Eine Liste folgt ebenfalls: Abbildung 6.7.6 Eine ALLGEMEINE DICOM- / PACS- Dialogfeld Verbindung „Sitzungseigenschaften“ Eine DICOM-SPEICHERUNG- Verbindung Eine DICOM-DRUCKER-Verbindung Eine DICOM-Modalitäts- ARBEITSLISTENVERBINDUNG FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 36...
Daten manuell über die Schaltfläche zum Hinzufügen von Sitzungen erneut ein. Eine Bestätigung der Aktion wird angefordert, siehe unten. Abbildung 6.7.7 Überprüfung der Entfernung einer bestehenden DICOM- Netzwerkverbindung FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 37...
Einstellungen erfolgt über Dropdownmenüs. Um die geänderte Konfiguration zu übernehmen, wählen Sie OK. Um die Optionen abzulehnen und das Fenster ohne Änderungen zu verlassen, wählen Sie Cancel (Abbrechen). Abbildung 6.7.9 Filmattribute des DICOM- DRUCKS einstellen FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 38...
Benutzer kehrt in den Bereich zurück, in dem der DICOM-Befehl ausgeführt wurde. Dieser Befehl schließt auch die Verbindung oder Zuordnung zwischen der Vision-Software und dem entfernten DICOM-Gerät, wenn eine Verbindung hergestellt wurde. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 39...
Maustaste „versetzt“ die Anmerkung in eine „permanente“ oder endgültige Position. Abbildung 6.8.2 Design der Benutzeranmerkungen Werkzeugpalette Ausgehend vom oberen linken Rand der obigen Abbildung folgt eine Beschreibung jeder Werkzeugoption. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 40...
Seite 74
14. Winkelmesser-Werkzeug: Zeichnet einen Winkel auf dem Bildschirm und gibt den Grad des Winkels an. Genau wie bei einem Winkelmesser. 15. Orthogonales Linealwerkzeug: Erstellt zwei (2) unterteilte Linien, die im rechten Winkel zueinander stehen. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 41...
Abbildung 6.8.4 dargestellt, ermöglicht es dem Benutzer, Anmerkungen schnell ein- Ein/Ausblenden der Option für oder auszuschalten. Standardmäßig sind die Anmerkungen eingeschaltet. Die Benutzeranmerkungen Schaltfläche befindet sich im rechten Menü in der Nähe der rechten oberen Ecke. FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 42...
Das Untermenü „About Vision“ (Über Vision) öffnet ein Dialogfeld, das die Version der Vision- Software, das Copyright-Datum und die Systeminformationen anzeigt. Über die Faxitron Vision-Software Abbildung 6.10.1 Das Dialogfeld mit Informationen über die Faxitron Vision-Software FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042 6 - 43...
S. 81/82 Wiederholten Text gelöscht S. 86 Korrektur des Referenzpunktes S. 88 Korrektur der Abbildungsreferenz S. 98 Wiederholten Text gelöscht S. 99 Korrektur der Suchbeschreibung S. 103 Wiederholten Text gelöscht S. 109 Korrektur von Referenzen FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042...
Seite 78
• Abschnitt 6 – Neuorganisation zahlreicher Unterabschnitte für einen logischeren Aufbau Startsequenz überarbeitet Abschnitt zur Kamerakalibrierung überarbeitet Fluss der Patientendaten geändert Verschiedene Unterabschnitte überarbeitet aus Gründen der Übersichtlichkeit • Durchgängig Screenshots aktualisiert FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042...
Seite 79
™ Faxitron Core Proben-Röntgensystem C. Purdy D. Saraiya R. Nash 12-03-2019 Aktualisiertes Branding M. Fremont Dhaval Saraiya D. Canny S. Howerton T. Longo FAXITRON CORE BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 042...