Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson 5081-A Betriebsanleitung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell 5081-A
16.2.10 -0- OFFSEt
16.2.10 -0- OFFSEt
16.2.10 -0- OFFSEt
16.2.10 -0- OFFSEt
16.2.10 -0- OFFSEt
Die Nachricht -0- OFFSEt
-0- OFFSEt erscheint auf dem Display, wenn der Offset (in mV) nach einer Standardisierung den programmier-
-0- OFFSEt
-0- OFFSEt
-0- OFFSEt
ten Grenzwert überschreitet. Die Werkseinstellung liegt bei 60 mV, was ca. der Änderung um eine pH-Einheit entspricht. Be-
vor Sie diesen Grenzwert erhöhen, um die Meldung -0- OFFSEt
Dinge überprüfen:
1. Prüfen Sie bitte, ob das zur Standardisierung verwendete Referenzinstrument tatsächlich richtig funktioniert bzw. kalib-
riert wurde.
2. Prüfen Sie bitte, ob der pH-Sensor tatsächlich funktioniert. Prüfen Sie den Sensor in Pufferlösungen.
3. Wird die Prozessmessung gegen den pH-Wert einer Probe kalibriert, so beachten Sie bitte, dass sich der pH-Wert mit der
Temperatur ändern kann. Analysieren Sie deshalb die Probe bitte bei der Temperatur des Prozesses oder nahe bei der Pro-
zesstemperatur.
4. Überprüfen Sie, ob der Sensor auch in das zu messende Medium eintaucht. Taucht der Sensor nicht in den Prozess ein,
messen Sie vielleichte den pH-Wert des Flüssigkeitsfilmes, der sich noch um den Sensor befindet. Dieser pH-Wert kann
von dem des Prozesses abweichen.
5. Überprüfen Sie den pH-Sensor hinsichtlich Verschmutzung. Sofern der Sensor verschmutzt ist, reinigen Sie diesen. Details
zur Reinigung finden Sie im Handbuch bzw. im Instruktionsblatt des Sensors.
6. Ein zu großer Offset nach dem Standardisieren kann durch eine Vergiftung der Referenzelektrode verursacht worden sein.
Es ist bekannt, dass durch eine Vergiftung der Referenzelektrode der pH-Wert um zwei pH-Einheiten vom Normalwert
abweichen kann. Anweisungen zur Überprüfung der Spannung der Referenzelektrode finden Sie in Abschnitt 16.13.
16.2.11 GLASS FAIL
16.2.11 GLASS FAIL
16.2.11 GLASS FAIL
16.2.11 GLASS FAIL
16.2.11 GLASS FAIL
Erscheint die Fehlermeldung GLASS FAIL
programmierten Grenzwerte. Um sich die Glasimpedanz anzeigen zu lassen, drücken Sie bitte DIAG
Scrollen Sie zu PH
PH und drücken Sie ENTER
PH
PH
PH
werksseitig eingestellte untere Grenzwert liegt bei 10 MΩ. Als oberer Grenzwert für die Impedanz der Glaselektrode haben sich
1000 MΩ bewährt. Eine zu niedrige IMpedanz ist ein Zeichen für eine mechanisch zerstörte Glaselektrode. Eine zu große
Impedanz der Glaselektrode ist ein Zeichen für Alterung und dafür, dass sich die Betriebszeit der Elektrode ihrem Ende nähert.
Eine hohe Impedanz kann auch ein Anzeichen dafür sein, dass der Sensor nicht in das Prozessmedium eintaucht.
1. Prüfen Sie alle Anschlüsse, einschliesslich derjenigen in einer externen Anschlussklemmenbox, sofern eine solche Box
verwendet wird.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Sensor tatsächlich in das Prozessmedium eintaucht.
3. Prüfen Sie bitte, ob der Softwareschalter hinsichtlich der Lage des Vorverstärkers richtig eingestellt wurde. Einzelheiten
dazu finden Sie in Kapitel 7, Abschnitt 7.10.3.
4. Prüfen Sie die Ansprechzeit des Sensors in Pufferlösungen. Sollte sich der Sensor kalibrieren lassen, so ist der Sensor in
Ordnung. Um die Meldung GLASS FAIL
nicht kalibrieren, so muss dieser ausgewechselt werden.
16.2.12 FACt FAIL
16.2.12 FACt FAIL
16.2.12 FACt FAIL
16.2.12 FACt FAIL
16.2.12 FACt FAIL
FACt FAIL bedeutet, dass der Messumformer erneut einer Werkskalibierung unterzogen werden muss. Setzen Sie sich mit
FACt FAIL
FACt FAIL
FACt FAIL
FACt FAIL
Emerson in Verbindung. Der Messumformer muss an die Fabrik zurück geschickt werden.
16.2.13 CPU FAIL and ROM FAIL
16.2.13 CPU FAIL and ROM FAIL
16.2.13 CPU FAIL and ROM FAIL
16.2.13 CPU FAIL and ROM FAIL
16.2.13 CPU FAIL and ROM FAIL
CPU FAIL
CPU FAIL
CPU FAIL bedeutet, dass ein CPU-Fehler vorliegt. ROM FAIL
CPU FAIL
CPU FAIL
1. Schalten Sie die Netzspannung ab und dann wieder zu. Lassen Sie zwischen dem Ab- und Anschalten mindestens 30
Sekunden vergehen.
2. Stellt sich nach dem Ab- und Anschalten keine Besserung ein, so muss die CPU-Platine ausgetauscht werden. Setzen Sie
sich dann bitte mit Emerson Process Management in Verbindung.
82
-0- OFFSEt
-0- OFFSEt
-0- OFFSEt
-0- OFFSEt vom Display verschwinden zu lassen, sollten Sie folgende
GLASS FAIL auf dem Display, so befindet sich die Impedanz der Glaselektrode außerhalb der
GLASS FAIL
GLASS FAIL
GLASS FAIL
ENTER. Drücken Sie NEXT, bis GIMP
ENTER
ENTER
ENTER
GLASS FAIL
GLASS FAIL zu unterdrücken, programmieren Sie die Grenzwerte neu. Lässt sich der Sensor
GLASS FAIL
GLASS FAIL
ROM FAIL bedeutet, dass der Speicher nicht fehlerfrei funktioniert.
ROM FAIL
ROM FAIL
ROM FAIL
DIAG
DIAG
DIAG auf der Fernbedienung.
DIAG
GIMP (Glasimpedanz) auf dem Display erscheint. Der
GIMP
GIMP
GIMP
Betriebsanleitung
BA-5081-A-HT Rev. F
August 2004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis