Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson 5081-A Betriebsanleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
BA-5081-A-HT Rev. F
August 2004
13.2
13.2
VO
VOR R R R R G G G G G EHEN
VO
EHENS S S S S WEI
EHEN
EHEN
WEI
WEI
13.2
13.2
13.2 VO
VO
EHEN
WEI
WEISE - AU
1. Vergewissern Sie sich, dass der Messumformer auf automatische pH-Kalibrierung eingestellt wurde (Kapitel 7, Abschnitt
7.10).
2. Die Pufferlösungen sollten ungefähr den pH-Wert einschliessen, der gemessen werden soll.
3. Bauen Sie den pH-Sensor aus dem Prozess aus. Spülen Sie den pH-Sensor mit Wasser ab und stellen Sie ihn in die erste
Pufferlösung. Warten Sie einen Augenblick, bis sich die Temperaturanzeige der pH-Messung stabilisiert hat.
SE - AUT T T T T O O O O O MA
SE - AU
SE - AU
MA
MA
MATI TI TI TI TIS S S S S CHE KALI
CHE KALI
CHE KALIB B B B B RI RI RI RI RIER
CHE KALI
SE - AU
MA
CHE KALI
4. Drücken Sie die CAL
5. Drücken Sie solange NEXT
nun die Taste ENTER
6. Das Menü AUtO CAL
7. Es wird nun CAL bF1
ferlösung und hat sich auch der Temperatur der Pufferlösung angepasst. Ach-
ten Sie darauf, dass sich an der Referenz- und Glaselektrode keine Luftblasen
befinden und der Sensor ausreichend in die Pufferlösung eintaucht. Der
Messumformer zeigt nun den pH-Wert an, der auf den Werten der letzten
Kalibrierung beruht. Drücken Sie ENTER
bF 1
bF 1
8. bF 1
bF 1 blinkt nun solange, bis die pH-Messung die Stabilitätskriterien einhält, die
bF 1
in Abschnitt 7.10 eingestellt wurden.
9. Wenn die Anzeige sich stabilisiert hat, sieht die Anzeige wie links gezeigt aus.
Die blinkende Anzeiges stellt den nominalen pH-Wert bei 25 °C dar. Stimmt
dieser nicht mit der verwendeten Pufferlöung überein, so verwenden Sie die
Eingabetasten
ENTER, um die Einstellung zu speichern.
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
10. Es wird nun CAL bF2
Pufferlösung, spülen Sie den Sensor mit destilliertem Wasser ab und stellen Sie
den Sensor in die zweite Pufferlösung. Achten Sie darauf, dass sich an der Refe-
renz- und Glaselektrode keine Luftblasen befinden und der Sensor ausreichend
in die Pufferlösung eintaucht. Der Messumformer zeigt nun den pH-Wert an,
der auf den Werten der letzten Kalibrierung beruht. Drücken Sie ENTER
11. bF 2
bF 2 blinkt nun solange, bis die pH-Messung die Stabilitätskriterien einhält, die
bF 2
bF 2
bF 2
in Abschnitt 7.10 eingestellt wurden.
12. Wenn die Anzeige sich stabilisiert hat, sieht die Anzeige wie links gezeigt aus.
Die blinkende Anzeiges stellt den nominalen pH-Wert bei 25 °C dar. Stimmt
dieser nicht mit der verwendeten Pufferlöung überein, so verwenden Sie die
Eingabetasten
ENTER
ENTER
ENTER, um die Einstellung zu speichern.
ENTER
ENTER
13. Drücken Sie RESET
ER
ER
UNG
UNG
ERUNG
ER
UNG
UNG
CAL
CAL
CAL-Taste auf der IR-Fernbedienung.
CAL
NEXT
NEXT, bis PH CAL
NEXT
NEXT
PH CAL auf dem Display erscheint. Drücken Sie
PH CAL
PH CAL
PH CAL
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER auf der IR-Fernbedienung.
AUtO CAL
AUtO CAL
AUtO CAL wird nun eingeblendet. Drücken Sie ENTER
AUtO CAL
CAL bF1
CAL bF1
CAL bF1
CAL bF1 eingeblendet. Der Sensor steht bereits in der ersten Puf-
ENTER.
ENTER
ENTER
ENTER
und
, um den richtigen pH-Wert einzustellen. Drücken Sie
CAL bF2
CAL bF2
CAL bF2
CAL bF2 eingeblendet. Nehmen Sie den Sensor nun aus der ersten
und
, um den richtigen pH-Wert einzustellen. Drücken Sie
RESET
RESET
RESET
RESET, um zur Prozessanzeige zurückzukehren.
Modell 5081-A
ENTER
ENTER
ENTER.
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER.
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis