Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulassungen Für Explosions- Gefährdete Bereiche - Emerson 5081-A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell 5081-A
1.2 ALL
1.2 ALLG G G G G EMEI
1.2 ALL
EMEIN N N N N E TE
EMEI
EMEI
E TECHN
E TE
E TE
1.2 ALL
1.2 ALL
EMEI
E TE
Gehäuse:
Gehäuse:
Gehäuse: IP65-Feldgehäuse (Nema 4x) aus Aluminium, blau
Gehäuse:
Gehäuse:
lackiert mit Epoxy-Polyester. O-Ringe aus Neopren als
Dichtungen zwischen den Deckeln und dem Gehäuse.
Kabeldurchführungen:
Kabeldurchführungen:
Kabeldurchführungen:
3
/
Kabeldurchführungen:
Kabeldurchführungen:
Zulässige Umgebungstemperatur: -20...65 °C (-4...149 °F)
Zulässige Umgebungstemperatur:
Zulässige Umgebungstemperatur:
Zulässige Umgebungstemperatur:
Zulässige Umgebungstemperatur:
Zulässige Lagerungstemperatur: -30...80 °C (-22...176 °F)
Zulässige Lagerungstemperatur:
Zulässige Lagerungstemperatur:
Zulässige Lagerungstemperatur:
Zulässige Lagerungstemperatur:
Zulässige relative Luftfeuchte:
Zulässige relative Luftfeuchte:
Zulässige relative Luftfeuchte: 95 %, nicht kondensierend
Zulässige relative Luftfeuchte:
Zulässige relative Luftfeuchte:
Gewicht/Versandgewicht:
Gewicht/Versandgewicht:
Gewicht/Versandgewicht:
Gewicht/Versandgewicht: 4,5/5,0 kg (9 lb/10 lb)
Gewicht/Versandgewicht:
Anzeige: zweizeilig, erste Zeile für Prozessvariable (Sauer-
Anzeige:
Anzeige:
Anzeige:
Anzeige:
stoff, Clor, Ozon), zweite Zeile für Temperatur und
Analogausgang, Fehlermeldungen oder Warnhinweise
Prozessvariable: 4 Segmente, Höhe 20 mm (0,8")
Temperatur/Analogwert: 7 Segmente, Höhe 7 mm (0,3")
Anzeige um 90 ° drehbar, bei der Kalibrierung oder Pro-
grammierung erscheinen Menüpunkte bzw. Eingabe-
masken in der zweiten Zeile.
Abmessungen: 160 x 175 x 161, Ø 155 (6,3" x 6,9" x 6,4"), Ø
Abmessungen:
Abmessungen:
Abmessungen:
Abmessungen:
6,1" (siehe auch Maßzeichnung)
Auflösung der Temperatur:
Auflösung der Temperatur:
Auflösung der Temperatur: 0,1 °C
Auflösung der Temperatur:
Auflösung der Temperatur:
Eingangsstrom:
Eingangsstrom:
Eingangsstrom: 0-330 nA; 0,3-4 μA; 3,7-30 μA, 27-100 μA
Eingangsstrom:
Eingangsstrom:
Wiederholbarkeit (Eingang):
Wiederholbarkeit (Eingang):
Wiederholbarkeit (Eingang): ±0,1% vom Bereich
Wiederholbarkeit (Eingang):
Wiederholbarkeit (Eingang):
Linearität:
Linearität: 0,3 vom Bereich
Linearität:
Linearität:
Linearität:
Temperaturbereich:
Temperaturbereich: 0-100 °C (0-150 °C für dampfsterili-
Temperaturbereich:
Temperaturbereich:
Temperaturbereich:
sierbare Sensoren)
Genauigkeit der Temperaturmessung mit 22k NTC:
Genauigkeit der Temperaturmessung mit 22k NTC:
Genauigkeit der Temperaturmessung mit 22k NTC:
Genauigkeit der Temperaturmessung mit 22k NTC:
Genauigkeit der Temperaturmessung mit 22k NTC:
±0,5 °C zwischen 0 und 50 °C, ±1°C über 50 °C
Digitale Kommunikation:
Digitale Kommunikation:
Digitale Kommunikation:
Digitale Kommunikation:
Digitale Kommunikation:
HART:
HART:
HART: PV-, SV-, TV- und 4V-Zuweisung Prozessvariable (Sau-
HART:
HART:
erstoff, Ozon, Chlor), Temperatur, pH und Sensorstrom
Elektromagnetische Abstrahlung:
Elektromagnetische Abstrahlung:
Elektromagnetische Abstrahlung: EN-61326
Elektromagnetische Abstrahlung:
Elektromagnetische Abstrahlung:
Störfestigkeit:
Störfestigkeit:
Störfestigkeit:
Störfestigkeit:
Störfestigkeit:
Speisespannung, Bürde: Minimale Speisespannung 12 VDC,
Speisespannung, Bürde:
Speisespannung, Bürde:
Speisespannung, Bürde:
Speisespannung, Bürde:
Speisespannung muss den Spannungsabfall über das Ka-
bel sowie die notwendige Bürde von mindestens 250 Ω
für die HART-Kommunikation berücksichtigen, maximal
zulässige Speisespannung 42,4 VDC (bei eigensicherer
Betriebsart 30 VDC). Die graphische Darstellung zeigt die
erforderliche Speisespannung, um an den Anschluss-
klemmen des Messumformers mindestens 12 VDC zu ge-
währleisten (obere Linie) und 30 VDC (Untere Linie) an
den Anschlussklemmen, wenn der Strom 22 mA beträgt.
Analogsignal:
Analogsignal: Zweileitertechnik, 4-20 mA, mit aufmodu-
Analogsignal:
Analogsignal:
Analogsignal:
liertem, digitalen HART-Signal, skalierbar über den ge-
samten Messbereich des Sensors
Genauigkeit des Ausganges: ±0,05 mA
Genauigkeit des Ausganges:
Genauigkeit des Ausganges:
Genauigkeit des Ausganges:
Genauigkeit des Ausganges:
2
CHNI I I I I S S S S S CHE D
CHN
CHN
CHE DA A A A A TEN
CHE D
CHE D
TEN
TEN
TEN
CHN
CHE D
TEN
" FNPT
4
EN-61326
ZULASSUNGEN FÜR EXPLOSIONS-
ZULASSUNGEN FÜR EXPLOSIONS-
ZULASSUNGEN FÜR EXPLOSIONS-
ZULASSUNGEN FÜR EXPLOSIONS-
ZULASSUNGEN FÜR EXPLOSIONS-
GEFÄHRDETE BEREICHE
GEFÄHRDETE BEREICHE
GEFÄHRDETE BEREICHE
GEFÄHRDETE BEREICHE
GEFÄHRDETE BEREICHE
Eigensicherheit
Eigensicherheit
Eigensicherheit
Eigensicherheit
Eigensicherheit
Class I, II, III, Division 1
Groups A-G
T4
T
amb
Exia Entity
Class I, Groups A-D
Class II, Groups E-G
Class III
T4
T
amb
ATEX
ATEX
ATEX
ATEX
ATEX
0600 II 1 G
Baseefa03ATEX0099
EEx ia IIC T4
T
= -20 °C bis +65 °C
amb
Zündsicherheit:
Zündsicherheit:
Zündsicherheit:
Zündsicherheit:
Zündsicherheit:
Class I, Div. 2, Groups A-D
Staubexplosionsschutz
Class II & III, Div. 1, Groups E-G
Gehäuseschutzart IP65 (NEMA 4X)
Class I, Div. 2, Groups A-D
verwendbar für Class II, Div. 1 Goups E-G
T4
T
amb
Druckfeste Kapselung:
Druckfeste Kapselung:
Druckfeste Kapselung:
Druckfeste Kapselung:
Druckfeste Kapselung:
Class I, Div. 1, Groups B-D
Class II Div. 1, Groups E-G
Class III, Div. 1
Class I, Div. 2, Groups B-D
Class II, Groups E-G
Class III
T
= 65 °C max
amb
Betriebsanleitung
BA-5081-A -HT Rev. F
August 2004
= 70 °C
= 70 °C
= 70 °C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis