Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Der Kalibrierung - Emerson 5081-A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell 5081-A

7.8 EINSTELLUNGEN DER KALIBRIERUNG

7.8 EINSTELLUNGEN DER KALIBRIERUNG
7.8 EINSTELLUNGEN DER KALIBRIERUNG
7.8 EINSTELLUNGEN DER KALIBRIERUNG
7.8 EINSTELLUNGEN DER KALIBRIERUNG
7.8.1 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN
7.8.1 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN
7.8.1 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN
7.8.1 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN
7.8.1 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN
Dieser Abschnitt beschreibt die Änderung bzw. Einstellung folgender Parameter:
1. Stabilitätskriterien für die Kalibrierung,
2. Grenzwert für den Nullstrom des Sensors
3. Salinität des Prozessmediums bei Kalibrierung des Sauerstoffsensors,
4. Doppelbereichskalibrierung der Sensoren für freies oder Gesamtchlor.
7.8.2 DEFINITIONEN
7.8.2 DEFINITIONEN
7.8.2 DEFINITIONEN
7.8.2 DEFINITIONEN
7.8.2 DEFINITIONEN
1. STABILITÄTSKRITERIEN. Der Messumformer kann darauf programmiert werden, die Kalibrierung solange nicht zu akzeptie-
ren, bis die Messwertänderungen innerhalb einer Zeitperiode kleiner als der programmierte Grenzwert sind. Die Parameter
tIME
tIME
dELtA
dELtA
tIME
tIME und dELtA
tIME
dELtA
dELtA bestimmen, wann der Messumformer 5081-A eine Kalibrierung akzeptiert. Wurde der Paramter tIME
10 s und der Parameter dELtA
von 10 Sekunden die Änderungen des Messwertes kleiner als 0,05 ppm sind.
2. GRENZWERT FÜR DEN NULLSTROM. Auch bei Abwesenheit der zu messenden Spezies generieren amperometrische Senso-
ren einen Strom ungleich Null, der Nullstrom genannt wird. Der Messumformer kompensiert diesen Nullstrom dadurch,
dass dieser Nullstrom vom gemessenen Strom abgezogen wird, bevor der Wert der Prozessvariable ermittelt wird. Die
Größe des Nullstromes ist vom Typ sowie baulichen Details des Sensors abhängig. Der Messumformer kann so program-
miert werden, dass beim Nullabgleich nur ein Nullstrom akzeptiert wird, der kleiner als derjenige ist, der im Parameter
LiMit
LiMit
LiMit programmiert wurde.
LiMit
LiMit
3 SALINITÄT (NUR FÜR GELÖSTEN SAUERSTOFF). Die Löslichkeit von Sauerstoff in Wasser hängt neben anderen Faktoren
auch von der Konzentration gelöster Salze (Elektrolyte) ab. Je höher die Konzentration gelöster Salze, desto geringer ist die
Sauerstofflöslichkeit. Ist die Salzkonzentration größer als 1000 ppm, so kann durch die Eingabe der Salinität eine höhere
Messgenauigkeit erzielt werden. Die Eingabe der Salinität erfolgt über den Parameter SALntY und wird in Tausendstel pro-
grammiert.
4 DOPPELBEREICHSKALIBRIERUNG (NUR FÜR FREIES UND GESAMTCHLOR). Die Chlorsensoren 499A CL von Rosemount
Analytical weichen bei höheren Chlorkonzentrationen von einer strengen Linearität ab. Durch die Doppelbereichs-
kalibrierung wird eine gute Linearität über den gesamten Messbereich erreicht. Mehr Informationen finden Sie in den
Abschnitten 10.4 oder 11.4.
7.8.3 PROZEDUR
7.8.3 PROZEDUR
7.8.3 PROZEDUR
7.8.3 PROZEDUR
7.8.3 PROZEDUR
Nachfolgende Schritte erläutern die Einstellung der einzelnen Parameter unter CAL SEtUP
44
dELtA
dELtA auf 0,05 programmiert, so wird eine Kalibrierung erst akzeptiert, wenn über einen Zeitraum
dELtA
dELtA
1. Gehen Sie in das Menü PROGRAM
bedienung drücken.
2. Drücken Sie die NEXT
SEtUP
SEtUP
SEtUP
SEtUP auf dem Display erscheint. Drücken Sie nun die Taste ENTER
SEtUP
sprechende Einstellungen der Parameter vornehmen zu können.
3. Auf dem Display des Messumformers wird nun das Menü SPAn CAL
Um die Stabilitätskriterien zu ändern, drücken Sie die ENTER
StAbiLiSE
StAbiLiSE
4. StAbiLiSE
StAbiLiSE erscheint auf dem Display. Drücken Sie nun erneut die ENTER-Taste,
StAbiLiSE
um in das Menü zur Einstellung der Parameter tIME
tIME
tIME
5. tIME
tIME erscheint nun auf dem Display. Stellen Sie diesen Parameter unter Nut-
tIME
zung der Eingabetasten
und
Sekunden ein. Die Werkseinstellung für den Parameter tIME
Sie Ihre Eingabe mit ENTER
CAL SEtUP
CAL SEtUP
CAL SEtUP
CAL SEtUP.
PROGRAM
PROGRAM, indem Sie die Taste PROG
PROGRAM
PROGRAM
NEXT
NEXT-Taste auf der IR-Fernbedienung, bis das Submenü CAL
NEXT
NEXT
und
für die Eingabeposition auf den gewünschten Wert zwischen 0 und 99
ENTER
ENTER
ENTER.
ENTER
BA-5081-A-HT Rev. F
PROG
PROG auf der IR-Fern-
PROG
PROG
SPAn CAL
SPAn CAL angezeigt.
SPAn CAL
SPAn CAL
ENTER-Taste.
ENTER
ENTER
ENTER
tIME
tIME und dELtA
tIME
dELtA
dELtA
dELtA zu gelangen.
tIME
dELtA
für den numerischen Zahlenwert sowie
tIME
tIME
tIME
tIME ist 10. Quittieren
...weiter auf nächster Seite
Betriebsanleitung
August 2004
tIME
tIME
tIME auf
tIME
CAL
CAL
CAL
CAL
ENTER, um ent-
ENTER
ENTER
ENTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis