Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Hettich Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
EBA 20
Hettich EBA 20 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Hettich EBA 20. Wir haben
3
Hettich EBA 20 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Reparaturanleitung
Hettich EBA 20 Bedienungsanleitung (59 Seiten)
Marke:
Hettich
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
9
Inhaltsverzeichnis
9
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
10
2 Restrisiken
10
3 Technische Daten
10
4 Sicherheitshinweise
11
5 Bedeutung der Symbole
12
6 Lieferumfang
12
7 Inbetriebnahme
13
8 Deckel Öffnen und Schließen
13
Deckel Öffnen
13
Deckel Schließen
13
9 Beladen des Rotors
13
10 Bedien- und Anzeigeelemente
14
Symbole des Bedienfeldes
14
Tasten und Einstellmöglichkeiten
14
11 Bremsstufe Einstellen
15
12 Zentrifugation
15
Zentrifugation mit Zeitvorwahl
15
Dauerlauf
15
Kurzzeitzentrifugation
16
13 Relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF)
16
14 Zentrifugation von Stoffen oder Stoffgemischen mit einer Höheren Dichte als 1,2 Kg/DM
16
15 Notentriegelung
17
16 Pflege und Wartung
17
Zentrifuge (Gehäuse, Deckel und Schleuderraum)
18
Oberflächenreinigung und -Pflege
18
Oberflächendesinfektion
18
Entfernen Radioaktiver Verunreinigungen
18
Rotor und Zubehör
18
Autoklavieren
19
Zentrifugiergefäße
19
17 Störungen
19
18 Netzeingangssicherungen Wechseln
20
19 Rücksendung von Geräten
20
20 Entsorgung
20
English
21
Français
33
Italiano
45
Werbung
Hettich EBA 20 Bedienungsanleitung (46 Seiten)
Marke:
Hettich
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
4
Inhaltsverzeichnis
4
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
5
2 Restrisiken
5
3 Sicherheitshinweise
5
4 Bedeutung der Symbole
6
5 Lieferumfang
6
6 Platzbedarf
7
7 Netzanschluss
7
8 Inbetriebnahme
7
9 Deckel Öffnen und Schließen
7
Deckel Öffnen
7
Deckel Schließen
7
10 Rotorbestückung
7
11 Bedienfeld
8
Drehzahlfeld
8
Rotationsfeld
8
Zeitfeld
8
Tastenfeld
8
12 Einstellbare Parameter
9
13 Zentrifugations-Parameter Vorwählen Bzw. während des Laufes Ändern
9
Drehzahl
9
Zentrifugation von Stoffen mit Höherer Dichte
9
Laufzeit
9
Dauerlauf
9
Impulslauf
9
Bremseinstellung
10
Zentrifugierlauf Starten
10
Zentrifugierlauf Beenden
10
14 Berechnung Drehzahl RPM Bzw. Relative Zentrifugalbeschleunigung RCF
10
15 Notentriegelung
11
16 Pflege und Wartung
11
Zentrifuge
11
Rotoren und Zubehör
11
Autoklavieren
12
Zentrifugiergefäße
12
17 Störungen
12
18 Netzeingangssicherungen Wechseln
13
19 Reparaturannahme von Zentrifugen
13
English
14
1 Use According to Specification
15
2 Residual Risks
15
3 Notes on Safety
15
4 Symbol Meanings
16
5 Delivery Checklist
16
6 Space Requirement
17
7 Connection to the Mains
17
8 Commissioning
17
9 Opening and Closing the Lid
17
Opening the Lid
17
Closing the Lid
17
10 Arming the Rotor
17
11 Control Panel
18
Speed Area
18
Rotation Area
18
Time Area
18
Key Area
18
12 Adjustable Parameters
19
13 Preselecting Centrifuging Parameters or Changing Them During Operation
19
Speed
19
Of Denser Substances
19
Run Time
19
Continuous Operation
19
Pulsed Operation
19
Brake Adjustment
20
Start Centrifuging Run
20
End Centrifuging Run
20
14 Calculating Rotational Speed RPM and Relative Centrifugal Force RCF
20
15 Emergency Release
21
16 Maintenance and Servicing
21
Centrifuge
21
Rotors and Attachments
21
Autoclaving
22
Centrifuge Containers
22
17 Faults
22
18 Change Mains Input Fuse
23
19 Acceptance of the Centrifuges for Repair
23
Français
24
1 Usage Conforme
25
2 Risques Résiduels
25
3 Consignes de Sécurité
25
4 Signification des Symboles
26
5 Composition de la Livraison
26
6 Encombrement
27
7 Branchement au Secteur
27
8 Mise en Service
27
9 Ouvrir et Fermer le Couvercle
27
Ouvrir le Couvercle
27
Fermer le Couvercle
27
10 Équipement du Rotor
27
11 Tableau de Commande
28
Partie Vitesse de Rotation
28
Partie Rotation
28
Partie Durée
28
Partie Touches
28
12 Paramètres Ajustables
29
13 Sélection des Paramètres de Centrifugation, Respectivement Modification pendant L'opération
29
Vitesse de Rotation
29
Centrifugation de Matières à Densités Plus Élevées
29
Durée
29
Fonctionnement en Continu
29
Fonctionnement Par Impulsion
29
Ajustage du Freinage
30
Mise en Marche D'une Opération de Centrifugation
30
Arrêter L'opération de Centrifugation
30
14 Calcul de la Vitesse de Rotation (RPM) et de L'accélération de Centrifugation (RCF)
30
15 Ouverture D'urgence
31
16 Entretien et Maintenance
31
Centrifugeuse
31
Rotors et Accessoires
31
Autoclavage
32
Réservoirs de Centrifugation
32
17 Défauts
32
18 Changer les Fusibles D'entrée de Secteur
33
19 Réparation des Centrifugeuses
33
Italiano
34
1 Uso Previsto
35
2 Rischi Residui
35
3 Indicazioni Inerenti la Sicurezza
35
4 Significato Dei Simboli
36
5 Contenuto Della Fornitura
36
6 Ingombro
37
7 Collegamento Alla Rete
37
8 Messa in Funzione
37
9 Apertura E Chiusura del Coperchio
37
Apertura del Coperchio
37
Chiusura del Coperchio
37
10 Caricamento del Rotore
38
11 Pannello DI Comando
38
Numero DI Giri
38
Rotazione
38
Tempo
38
Tasti
39
12 Parametri Regolabili
39
13 Preselezionare Ovvero Variare I Parametri DI Centrifugazione Durante Il Funzionamento
39
Numero DI Giri
39
DI Sostanze DI Maggiore Densità
39
Tempo DI Funzionamento
40
Funzionamento Continuo
40
Funzionamento Ad Impulsi
40
Regolazione Della Frenatura
40
Avviare Il Funzionamento DI Centrifugazione
40
Terminare Il Funzionamento DI Centrifugazione
41
14 Calcolo del Numero Dei Giri RPM, Ovvero Dell'accelerazione Centrifuga Relativa RCF
41
15 Ripristino D'emergenza
41
16 Pulizia E Manutenzione
42
Centrifuga
42
Rotori Ed Accessori
42
Mantenere in Autoclave
42
Contenitori Centrifuga
42
17 Guasti
43
18 Sostituzione Fusibili Entrata Rete
43
19 Accettazione DI Centrifughe da Riparare
43
20 Anhang / Appendix
44
Technische Daten / Technical Specification
44
Rotoren und Zubehör / Rotors and Accessories
45
Hettich EBA 20 Reparaturanleitung (31 Seiten)
Marke:
Hettich
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
5
2 Bedeutung der Symbole
5
3 Beschreibung der Zentrifuge
6
Steuerteil LED / Control Panel LED
6
Leistungsteil A1
7
Motor M1
7
Steuerteil A3
7
Deckelverriegelung Y1
8
Unwuchtschalter S2 (nur bei EBA 20 C)
8
4 Vorgehensweise bei der Fehlersuche
8
5 Fehlermeldungen
9
Netz-Reset
9
Kurzbeschreibung der Fehlermeldungen
9
Fehlerbeschreibung und -Behebung
10
Fehler und Störungen ohne Fehlercode
12
6 Einstellungen und Abfragen
14
Einstellen der Maschinenversion
14
Abfrage der Maschinenversion
15
Abfrage der Programmversionen
16
Bremsstufe Einstellen
17
Drehzahl-, Zeit-, Bremsstufen-Eingabe und Taste (nur bei EBA 20 C)
18
Verschlussansteuerung
18
Unwuchtabschaltung (nur bei EBA 20 C)
19
7 Netzeingangssicherungen Wechseln
19
8 Funktionsprüfung nach einer Instandsetzung
20
9 Übersicht der Komponenten, Bauteile, Baugruppen
21
10 Ein- und Ausbau von Bauteilen
22
Kohlebürsten Wechseln
22
Motor M1 / Gummi-Metall-Lager
22
Leistungsteil A1
23
Steuerteil A3
23
Flachbandkabel
23
Gerätestecker mit Netzschalter
23
Unwuchtschalter S2 (nur in EBA 20 C)
23
Deckelverriegelung Y1
23
11 Technische Unterlagen
24
Anschlusspläne
24
Kurzbezeichnungen der Kabelfarben
24
Anschlussplan EBA 20 / EBA 20 C
25
Signale und Messungen
26
Motor M1
26
Drehzahlsensor B3 (Tacho)
26
Deckelverriegelung Y1 Y1
27
Unwuchtschalter S2 (nur in EBA 20 C)
27
Technische Daten
28
12 Stichwortverzeichnis
30
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Hettich EBA 20 C
Hettich EBA 21
Hettich EBA 200
Hettich EBA 200 S
Hettich EBA 280
Hettich EBA 280 S
Hettich EBA 270
Hettich EBA 22
Hettich Easys - InnoTech
Hettich Easys - ArciTech
Hettich Kategorien
Laborzubehör & Laborgeräte
Möbel
Türöffner
Beschläge
Türschlösser
Weitere Hettich Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen