Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hartmann Neuron Handbuch Seite 162

Digital-synthesizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neuron.book Seite 156 Freitag, 29. November 2002 2:47 14
Modul: Master Effects
Jetzt läge vielleicht die Vermutung nahe, dass Hall
und Delay eigentlich beinahe dasselbe sind. Aber:
Auch wenn ein Delay gleichmäßige Verzögerungen
erzeugen kann, fehlt ihm eine ganz wesentliche Ei-
genschaft gegenüber dem Hall:
Beim Hall wird zwischen frühen und späten Reflexi-
onen unterschieden. Die frühen Reflexionen treffen
kurze Zeit nach dem direkten Klang ein. Physikalisch
betrachtet sind das wohldefinierte und gerichtete
Wellen. Sie stehen in direktem Bezug zu Form und
Größe des Raums und zur Position des Hörers in Re-
lation zur Schallquelle.
Anschließend aber treffen die späten Reflexionen
ein und zwar in sehr viel größerer Anzahl. Diese spä-
ten Reflexionen sind nahezu zufällig und kaum noch
in Relation zu den physikalischen Eigenschaften des
Raums zu setzen. Sie werden deshalb auch als dif-
fuse Reflexionen bezeichnet (Parameter Diffusion).
Eben diese diffusen Reflexionen bilden das wich-
tigste Kriterium für die klanglichen Eigenschaften
eines Raums. In guten Konzerthallen werden sie so
gut absorbiert, dass ihr Verlauf exponentiell abfällt.
156
Eine weitere wichtige Halleigenschaft ist die Inko-
härenz der Schallwellen, wenn Sie an unsere Ohren
gelangen. Bahnhof? Nein, ganz einfach. Wir empfin-
den „Räumlichkeit" dann am intensivsten, wenn wir
einen Klang nicht mit beiden Ohren gleichzeitig
wahrnehmen, sondern eine minimale zeitliche Ver-
zögerung stattfindet. Stellen Sie sich eine Konzert-
halle mit sehr hoher Decke vor: Die Schallwellen
werden zuerst von den Wänden reflektiert und weil
diese unterschiedlich weit von Ihnen entfernt sind,
treffen die Schallwellen am rechten Ohr zu einem an-
deren Zeitpunkt ein, als am linken Ohr. Wäre die De-
cke der Halle dagegen sehr niedrig, würden die
Schallwellen zuerst dort reflektiert und von Ihnen
mit beiden Ohren gleichzeitig wahrgenommen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis