FC 300 Interbus Produkthandbuch
Voraussetzungen
!
In diesem Handbuch wird vorausgesetzt, dass Sie eine Danfoss Interbus-Option in Verbindung mit
einem Danfoss AutomationDrive FC 300 einsetzen. Ebenso wird vorausgesetzt, dass Ihr Master
eine SPS bzw. ein PC ist, die über eine serielle Kommunikationskarte verfügen, die alle für den
konkreten Anwendungsfall erforderlichen Interbus-Kommunikationsfunktionen unterstützt. Darüber
hinaus müssen strikt alle Bedingungen eingehalten werden, die im Interbus-Standard sowie im
Drivecom-Frequenzumrichterprofil mit der entsprechenden firmenspezifischen Implementierung sowie für
den VLT-Frequenzumrichter festgelegt sind. Alle Einschränkungen sind unbedingt einzuhalten.
Hardware
!
Dieses Handbuch bezieht sich auf die Interbus-Option mit Bestellnr. 130B1211.
Hintergrundwissen
!
Die Danfoss Interbus-Option ist für die Kommunikation mit jedem Master, der dem Interbus-Standard
entspricht, ausgelegt. Es wird deshalb davon ausgegangen, dass Sie sich mit dem PC oder der
SPS auskennen, den bzw. die Sie als Master in Ihrem System verwenden möchten. Jegliche
Fragen, die sich auf Hardware oder Software anderer Hersteller beziehen, sind nicht Gegenstand
dieses Handbuchs und werden von Danfoss nicht berücksichtigt.
Wenn Sie Fragen zur Konfiguration einer Master-Master-Kommunikation oder einer Kommunikation mit einem
Slave haben, der nicht von Danfoss stammt, ziehen Sie bitte die entsprechenden Handbücher zu Rate.
Folgende Literatur ist für die FC 300-Baureihe verfügbar.
Titel
FC 300 Produkthandbuch
FC 300 Projektierungshandbuch
FC 300 PROFIBUS Produkthandbuch
RC 300 DeviceNet Produkthandbuch
FC 300 MCT 10 Softwaredialog
PROFIBUS DP V1 Projektierungshandbuch
Häufig gestellte Fragen und zusätzliche Informationen finden Sie außerdem auf
der Website www.danfoss.com/drives.
8
Einleitung
MG.33.H2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Literatur-Nr.
MG.33.AX.YY
MG.33.BX.YY
MG.33.CX.YY
MG.33.DX.YY
MG.33.EX.YY
MG.90.EX.YY