FC 300 Interbus Produkthandbuch
Zugriff auf FC 300-Parameter
PCP-Kommunikation
!
Zum Lesen und Schreiben der FC 300-Parameter muss der Interbus PCP-Kanal (Peripherals
Communication Protocol) verwendet werden.
Die Danfoss FC 300 Interbus-Option unterstützt die folgenden Dienste:
Einleiten: Verbindung zwischen Master und FC 300 herstellen.
-
Abbrechen: Verbindung zwischen Master und FC 300 abbrechen.
-
Lesen: FC 300-Parameter lesen.
-
-
Schreiben: FC 300-Parameter schreiben.
Objektbeschreibung abrufen: Lang- und Kurzform werden unterstützt.
-
Identifizieren: Identifizierung des FC 300 gegenüber dem Master.
-
Die folgenden Einträge müssen im Master zur PCP-Kommunikation erfolgen:
Kommunikationsreferenz
Sendepufferlänge
Empfangspufferlänge
Unterstützte Dienstanforderung
Unterstützte Dienstantwort
Alle Parameter im FC 300 sind Danfoss-spezifischen Objekten zugeordnet, begin-
nend mit Objekt 22000 = 55F0Hex.
Das erste Objekt ist 22001 (55F1Hex), was Par. 0-01 entspricht.
22002 entspricht Par. 0-02 und so weiter.
Dies bedeutet, dass auf alle Parameter über PCP-Kommunikation zugegriffen werden kann,
indem einfach 22000D an den FC 300-Parameter angehängt wird.
Zum Zugriff auf FC 300-Objekte zum Lesen und Schreiben muss die richtige Datengröße und
der richtige Index für den jeweiligen Parameter konfiguriert werden.
Der Benutzer kann sich über den Befehl GET OD die komplette Objektliste der
Optionsbaugruppe anzeigen lassen.
Alternativ kann der Benutzer den Befehl für das Objekt manuell konfigurieren.
2
246
246
80 30 00 Hex
00 00 00 Hex
MG.33.H2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
43