FC 300 Interbus Produkthandbuch
Zustandswort gemäß Drivecom 21-Profil
!
(Par. 8-10 = Profidrive-Profil)
Bit
Bitwert = 0
00
Nicht einschaltbereit
01
Ausgeschaltet
02
Betrieb deaktiviert
03
Keine Störung
04
Spannung gesperrt
05
Schnellstopp
06
Einschaltsperre
07
Keine Warnung
08
09
Fernsperre
10
Drehzahl ≠ Sollwert
11
Drehzahlgrenze
nicht aktiv
12
13
14
Motor dreht nicht
15
Momentgrenze OK
Erklärung der Bits:
Bit 00, Nicht einschaltbereit/Einschaltbereit:
Bei Bit 00 = „0" liegt der Zustand unter
„Einschaltbereit".
Bei Bit 00 = „1" ist der Zustand mindestens
= „Einschaltbereit".
Bit 01, Ausschalten/Einschalten:
Bei Bit 00 = „0" liegt der Zustand unter
„Eingeschaltet".
Bei Bit 00 = „1" ist der Zustand mindestens
= „Einschaltet".
Bit 02, Betrieb deaktivieren/Betrieb freigeben:
Bei Bit 00 = „0" liegt der Zustand unter
„Betrieb freigeben".
Bei Bit 00 = „1" ist der Zustand mindestens
„Betrieb freigeben".
Bit 03, Keine Störung/Störung:
Bit 03 =„0" bedeutet, dass der Anschluss
der Interbus-Option OK ist.
FC 300 steuern
Bitwert = 1
Einschaltbereit
Eingeschaltet
Betrieb freigeben
Störung
Spannung aktiviert
Start
Einschaltfreigabe
Warnung
Reserviert
Fernfreigabe
Drehzahl = Sollwert
Drehzahlgrenze
aktiv
Reserviert
Reserviert
Motor ein
Momentgrenze
überschritten
MG.33.H2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Bit 03 = „1" bedeutet, dass die Verbindung
zwischen Interbus-Option und FU verloren
oder nicht gefunden wurde.
Bit 04, Spannung sperren/Spannung aktivieren:
Bei Bit 04 = „0" ist Bit 01 des Steuerwortes „1".
Bei Bit 04 = „1" ist Bit 01 des Steuerwortes „0".
Bit 05, Schnellstopp/Start:
Bei Bit 05 = „0" ist Bit 02 des Steuerwortes „1".
Bei Bit 05 = „1" ist Bit 02 des Steuerwortes „0".
Bit 06, Start möglich/Start nicht möglich:
Bei Bit 06 = „0" ist der Zustand "Einschaltsperre".
Bei Bit 06 = „1" ist der Zustand „Einschaltfreigabe".
Bit 07, Keine Warnung/Warnung:
Bei Bit 07 = „0" liegt keine Warnung vor.
Bei Bit 07 = „1" ist eine Warnung vorhanden.
Bit 08, reserviert für Danfoss
Bit 09, Fernsperre/Fernfreigabe:
Bit 09 = „0" gibt an, dass der Frequenzumrichter
mittels der Stopptaste an der Bedieneinheit gestoppt
wurde oder dass in Par. 3-13 Sollwertvorgabe
[Ort] eingestellt wurde.
Bei Bit 09 = „1" kann der Frequenzumrichter über
die serielle Schnittstelle gesteuert werten.
Bit 10, Drehzahl ≠ Sollwert/Drehzahl = Sollwert:
Bei Bit 10 = „0" weicht die aktuelle Motordrehzahl
vom eingestellten Drehzahlsollwert ab. Das kann
z. B. dann der Fall sein, wenn die Drehzahl bei
Start/Stopp durch Rampe auf/ab verändert wird.
Bei Bit 10 = „1" entspricht die aktuelle Motordrehzahl
dem eingestellten Drehzahlsollwert.
Bit 11, Drehzahlgrenze nicht ak-
tiv/Drehzahlgrenze aktiv:
Bei Bit 11 = „0" ist die in Par. 4-11/4-12 Min.
Drehzahl/Frequenz (UPM/Hz) und Par. 4-13/4-14
Max. Drehzahl/Frequenz (UPM/Hz) eingestellte
Ausgangsfrequenz über- oder unterschritten.
Bei Bit 11 =„1" liegt die Ausgangsfrequenz
innerhalb der genannten Grenzen.
Bit 12, Drivecom-reserviert
Bit 13, Drivecom-reserviert
Bit 14, Motor ein/Motor dreht nicht:
Bei Bit 14 = „0" läuft der Motor nicht.
Bei Bit 14 = „1" hat der FC-Motor ein gültiges
Startsignal oder die Ausgangsfrequenz
ist höher als 0 Hz.
35