Seite 2
Inhaltsverzeichnis Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter 6 Programmieren des Frequenzumrichters 6.1.1 Parametereinstellungen zum Betrieb mit Sinusfilter Index ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Auswahl des richtigen Ausgangsfilters für die Anwendung, American Wire Gauge = Amerika- eine Anleitung zu seiner Installation und das Programmieren nisches Drahtmaß des Frequenzumrichters. Ampere/AMP Automatische Motoranpassung Die technische Literatur von Danfoss ist auch online unter Stromgrenze www.danfoss.com/BusinessAreas/DrivesSolutions/ Grad Celsius °C Documentations/Technical+Documentation verfügbar. Gleichstrom Abhängig von Frequenzumrichter D-TYPE...
Bauteile und Geräte im Spannungs- Nenntaktfrequenz verwendet werden, dürfen jedoch niemals bereich 50-1000 V AC und 75-1500 V DC. Danfoss nimmt die bei Taktfrequenzen verwendet werden, die mehr als 20 % CE-Kennzeichnung gemäß der Richtlinie vor und liefert auf unter der Nenntaktfrequenz liegen.
3.1 Gründe für die Verwendung von Ausgangsfiltern • Dieses Kapitel beschreibt, warum und wann Ausgangsfilter Motorkabel (Typ, Querschnitt, Länge, mit/ohne mit Danfoss Drives Frequenzumrichtern verwendet werden. Abschirmung, Induktivität und Kapazität) Es ist in drei Abschnitte unterteilt: • der Wellenwiderstand des Motors im Hochfre- quenzbereich •...
Seite 6
(Siehe folgende Abbildungen.) du/dt (IEC) 0.8 × U DC dU/dt (NEMA) t r ( NEMA ) (Werte für dU/dt, Anstiegzeit und Upeak bei verschiedenen Kabellängen siehe das Projektierungshandbuch des Frequenzumrichters) ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
NEMA MG1: Wechselrichtergespeiste Motoren für besondere Zwecke Wenn die U und t die Grenzwerte überschreiten, die für peak den verwendeten Motor gelten, muss ein Ausgangsfilter zum Schutz der Motorisolation verwendet werden. ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Anlage sollte jedoch Geräuschkopplung zwischen dem nicht einem Frequenzumrichter gespeist werden, findet eine abgeschirmten Motorkabel und der Netzleitung oder Verstärkung dieser Phänomene statt. Der Großteil der anderen empfindlichen Kabeln (Sensoren, Kommunikation ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Kernsättigung wegen zu langer Motorkabel festge- stellt wird (die Kerne haben keine Auswirkung auf die Lagerströme), überprüfen Sie die Installation auf mögliche Fehler. Wenn die Kernsättigung auch nach Erfüllung der ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 10
Einführung zu Ausgangsfilte... Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter EMV-Vorgaben fortbesteht, schließen Sie die Kerne an die Motorklemmen an. 50 - 200 Abbildung 3.6 Netzleitungsgeführte Störgeräusche, kein Filter. Abbildung 3.7 Netzleitungsgeführte Störgeräusche, Sinusfilter. ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Sinusfilter. Bei einem dU/dt-Filter ist der Spannungsverlauf Nachrüstung noch immer pulsförmig, der Strom ist jedoch sinusförmig - Anwendungsbereiche: siehe die folgenden Abbildungen. Danfoss empfiehlt die Verwendung von dU/dt-Filtern in den folgenden Anwendungen: ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 12
UDC bei der Motorbremsung (generatorisch) steigt, kann der Upeak-Wert die im IEC60034-17 zulässige Grenze überschreiten und somit die Motorisolierung belasten. Danfoss empfiehlt daher dU/dt-Filter in Anwendungen mit häufigem Bremsen. Die Abbildung oben zeigt außerdem die Zunahme von Upeak mit der Kabellänge. Mit zunehmender Kabellänge erhöht sich auch die Kabelkapazität.
Grund ist die Motorkabellänge begrenzt - siehe Tabelle „Vergleich von dU/dt- und Sinusfiltern“ im Abschnitt „Welche Filter für welchen Zweck“. Die Sinusfilter von Danfoss Drives sind für den Betrieb mit ® den Frequenzumrichtern der Serie VLT FC ausgelegt. Sie ersetzen das Produktprogramm der LC-Filter und sind mit den Frequenzumrichtern der Serie VLT 5000-8000 rückwärts-...
Seite 14
• Wandmontage der Filter bis zu 75 A, Bodenmontage darüber • Parallele Filtermontage ist bei Anwendungen im Anwendungsbereiche: Hochleistungsbereich möglich Danfoss empfiehlt die Verwendung von Sinusfiltern in den folgenden Anwendungen: ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Hochfrequenz-Gleichtakströme, die mit den elektrischen Entladungen im Lager in Zusammenhang stehen. Auch zur Senkung der Hochfrequenz-Emissionen aus dem Motorkabel können die Kerne verwendet werden, z. B. bei Anwendungen mit nicht abgeschirmten Motorkabeln. ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 17
Nenntaktfrequenz liegen. HINWEIS dU/dt-Filter können im Gegensatz zu Sinusfiltern bei niedrigerer Taktfrequenz als der Nenntaktfrequenz verwendet werden, höhere Taktfrequenzen führen jedoch zu Überhitzung des Filters und müssen vermieden werden. ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Abmessun der Regel zwei Kerne aus. Baugrö Teilenr. [mm] ße Verpackun Danfoss liefert Sätze mit jeweils zwei HF-CM-Kernen. Die [kg] [mm] Kerne weisen eine Ovalform auf und können sehr leicht A und B 130B3257 60 25 22 0,25 130x100x montiert werden. Es stehen vier Größen zur Verfügung: für die Baugrößen A und B, für die Baugröße C, für die Baugröße...
Auswahl von Ausgangsfiltern Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter 4.2 Elektrische Daten - dU/dt-Filter dU/dt-Filter 3x380-500 V IP00 ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 20
Auswahl von Ausgangsfiltern Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Auswahl von Ausgangsfiltern Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter 4.3 Elektrische Daten - Sinusfilter Sinusfilter 3x380-500 V IP00/IP20 ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 22
Auswahl von Ausgangsfiltern Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter Sinusfilter 3 x 380-500 V IP00/IP20 ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 23
Auswahl von Ausgangsfiltern Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter Sinusfilter 3 x 525-690 V IP00/IP20 ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 24
Auswahl von Ausgangsfiltern Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter Sinusfilter 3 x 525-690 V IP00/IP20 ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 25
Auswahl von Ausgangsfiltern Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter Unterbau-Sinusfilter 3 x 200-500 V IP20 ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Der Spannungsabfall kann anhand der folgenden Formel berechnet werden: Ud = 2 × π × f m × L × I = Ausgangsfrequenz L = Filterinduktivitäten I = Strom Filter Abbildung 4.1 Filterkurvenblatt ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
-25 °C bis 45 °C bei Einbau nebeneinander, ohne Leistungsreduzierung (siehe Reduzierungskurven Umgebungstemperatur unten) Min. Taktfrequenz fmin 5kHz Max. Taktfrequenz fmax 16kHz Überstrombelastbarkeit 160 % über 60 s alle 10 min. Schutzgrad IP20 Zulassung CE, RoHS ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 28
Auswahl von Ausgangsfiltern Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter Abbildung 4.2 Temperaturreduzierung Abbildung 4.3 Reduzierung der Ausgangsfrequenz ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Sichern Sie Kerne und Kabel mit Kerns zu vermeiden. Beachtet werden muss auch, dass Kabelbindestreifen. weder die PE noch eine sonstige Erdung durch den Kern geführt werden darf. Andernfalls wird die Wirkung des Kerns ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Anlage zu verhindern. HINWEIS • Kabel zwischen Frequenzumrichter-Ausgang (U, V, Mehr als 10 Meter sind möglich, Danfoss rät jedoch von W) und Filtereingang (U1, V1, W1) müssen diesen Installation ab, da die Gefahr erhöhter elektromagne- abgeschirmt oder verdrillt sein. tischer Störungen und von Spannungsspitzen an den •...
Installieren Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter 5.2 Abmessungen Sinusfilter für Bodenmontage 5.2.1 Zeichnungen Sinusfilter für Wandmontage Abbildung 5.4 IP00 Wandmontage Abbildung 5.6 IP00 Bodenmontage Abbildung 5.5 IP20 Wandmontage Abbildung 5.7 IP23 Bodenmontage ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 32
Installieren Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter Abbildung 5.8 IP20 Unterbaufilter zur Wandmontage dU/dt-Filter für Wandmontage Abbildung 5.10 IP20 Wandmontage Abbildung 5.9 IP00 Wandmontage ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 33
Abbildung 5.14 L-förmiger Klemmensatz 130B3138 (nur für dU/dt-Filter) Abbildung 5.12 IP23 Bodenmontage 62.5 12.5 Abbildung 5.15 L-förmiger Klemmensatz 130B3139 (nur für dU/dt-Filter) Abbildung 5.13 L-förmiger Klemmensatz 130B3137 (nur für dU/dt-Filter) ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Installieren Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter 5.2.2 Mechanische Abmessungen ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 35
Installieren Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 36
Installieren Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 37
Installieren Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 38
Installieren Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Kapazität einstellen* 14-57 Induktivität Ausgangsfilter Induktivität einstellen* *) Nur für Steuerverfahren Fluxvektor. Werte enthält das Kapitel Auswahl von Ausgangsfiltern, Abschnitt Elektrische Daten - dU/dt-Filter und Abschnitt Elektrische Daten - Sinusfilter. ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 40
Spannungsabfall................... 11 Wirksamen.................... 8 Spannungsanhebungsanwendungen.......... 14 Spannungsspitzen................11 IEC......................6 Taktfrequenzgeräusche..............13 600034-25................... 12 Tr........................7 IEC60034-17.................... 11 IEC-60034-17*..................11 Ü Impedanzungleichgewicht..............5 Überschlag....................12 Impulsreflexionen................13 Überschwingen..................8 Induktivität....................11 ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 41
Index Projektierungshandbuch für Ausgangsfilter Universalmotoren................. 12 Upeak......................7 Verkettete....................7 Warnung Vor Hochspannung............. 3 Wellenreflexion..................5 ® MG.90.N4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...