Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abladen Und Anheben; Horizontaler Transport; Lagerung; Montage - SystemAir HHFlex Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HHFlex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Transport per Lkw werden die Maschinen mit Seilen
an der Ladefläche befestigt, die über die Maschine zu den
Seitenkanten des Lkws gezogen werden.
Zum Schutz der Dachkante von draußen aufgestellten
Geräten, die breiter als 1500 mm sind, werden anstelle
der Befestigungsseile Schutzplatten eingesetzt, um ein
Verbiegen der Dachkante zu verhindern.

2.4 - Abladen und Anheben

Je nach den Abmessungen des Luftbehandlungsgeräts und
der Situation am Installationsort, wird die Maschine in
vorher vereinbarten Transportteilen geliefert.
Vor Transport und Installation der Gehäuseteile immer auf
die geltenden Maßzeichnungen Bezug nehmen, die
Abmessungen und Gewicht der Teile enthalten, ebenso
wie die Installations-Sequenz.
Das Gewicht wird auf jedem Transportteil angegeben.
Jedes Transportteil umfasst einen Unterrahmen mit vier
Hebepunkten. Diese Punkte sind auf dem Schild unten
angegeben.
Beim Abladen und Heben können Hebekabel an den Hebe-
stangen angebracht werden. Zwischen den Hebekabeln
sollten gleichmäßig positionierte Abstandstangen ange-
bracht werden, um Beschädigung oben am Geät zu
verhindern und sicherzustellen, dass nicht zuviel Druck auf
die Seitenbleche ausgeübt wird. Beim Anheben immer
sicherstellen, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt ist.
Das Luftbehandlungsgerät darf beim Anheben oder Weiter-
bewegen nicht unter den Querbalken angehoben werden,
wie das nachstehende Schild zeigt.
HHFlex-Luftbehandlungsgeräte

2.5 - Horizontaler Transport

Für horizontalen Transport können Palettenheber oder
Transportschlitten unter den Installationrahmen oder unter
die Hebebalken plaziert werden. Es ist wichtig, diese an
den Hebepunkten anzusetzen. Die Querbalken am Ende der
Maschinenteile dürfen nie zum Anheben oder Fortbewegen
des Luftbehandlungsgeräts verwendet werden. BEI HORI-
ZONTALEM TRANSPORT IMMER UNTER DEN HEBEPUNKTEN
STÜTZEN. Die Verwendung der Stangen als Walzen kann zu
Beschädigung des Installationsrahmens führen.

2.6 - Lagerung

Die Verpackung, in der das Luftbehandlungsgerät geliefert
wird, kann zu Kondenswasser-Bildung zwischen der
Verpackung und dem Gerät führen, wenn das Gerät in
einem nicht klimatisierten Bereich aufbewahrt wird.
Wird das Gerät nicht sofort verwendet, ist es am Einsatzort in
einem klimatisierten Bereich aufzubewahren. Wird das
Gerät für eine kurze Zeit draußen aufbewahrt, sollte es
nicht direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt werden.
Werden die Ventilatoren für einen längeren Zeitraum
abgeschaltet (länger als drei Monate), können Lager-
schäden auftreten. Um dies zu verhindern, die Riemen-
spannung reduzieren oder die Riemen vorübergehend
entfernen. Wenn die Ventilatoren wieder eingeschaltet
werden, müssen die Riemen erneut auf den angegebenen
Wert gespannt werden. Geregelte Drehung des Ventilator-
Laufrads kann solche Schäden auch verhindern. Dies wird
auch für direkt angetriebene Ventilatoren empfohlen.

2.7 - Montage

Für die Montage unserer Geräte bitte auf die Montage-
anleitung Bezug nehmen.
| 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis