Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftübertragung; Schalldämpfer - SystemAir HHFlex Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HHFlex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30 |
HHFlex-Luftbehandlungsgeräte
6.15.3 - Kraftübertragung
Nach dem Einschalten des Geräts, aber auch nach Auswech-
seln der Riemen muss die Riemenspannung spätestens
nach einer Woche und dann alle zwei Wochen geprüft
werden, und falls erforderlich müssen die Riemen mehr
gespannt werden. Anschließend die Riemenspannung und
den Riemenzustand alle drei Monate prüfen.
Die KORREKTE RIEMENSPANNUNG hängt ab:
vom Riementyp;
von der Anzahl Riemen;
vom kleinsten Riemenscheiben-Durchmesser;
von der zu übertragenden Kraft;
von der Riemengeschwindigkeit.
Die Riemenspannung wird für jede Kraftübertragung
berechnet. Ist die Riemenspannung zu hoch, kann dies zu
Lagerverschleiß und Vibrationen führen. Ist sie zu niedrig,
kann dies zu Rutschen des Riemens und zu Riemenscheiben-
und Riemenverschleiß führen.
Reihenfolge für die Installation neuer Riemen:
Sicherstellen, dass die Riemenscheiben korrekt
ausgerichtet sind. Falls erforderlich, neu ausrichten.
Alle Riemen lose an den Riemenscheiben anlegen,
keine gespannten Riemen über die Riemenscheiben
ziehen.
Die Riemen spannen und die Spannung mit einem
Sonic-Spannungsmesser prüfen.
Die Ausrichtung erneut überprüfen.
Wenn sich die Ventilatordrehzahl ändert oder ein Motor
mit anderen Leistungs-Spezifikationen und/oder anderer
Drehzahl installiert wird, muss dies vorher mit dem Hersteller
besprochen werden. Der Hersteller muss die Lager- und
die Laufradbelastung neu berechnen. Geschieht dies nicht,
kann der Ventilator irreparabel beschädigt werden. Der
Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Modifika-
tionen, die nicht genehmigt worden sind. Siehe Kapitel 1.1.
Nach Änderung der Motor-, Getriebe- oder Frequenz-
wandler-Einstellungen:
Die Ventilator-Drehrichtung prüfen.
Die Leistungsaufnahme prüfen.
ACHTUNG: Bei der Arbeit am Ventilator muss der Schalter
in der offenen Stellung verriegelt werden.
Die Warnschilder für drehende Teile, elektrische Spannung
und Öffnen der Türen sind an den Türen angebracht.
! Waarschuwing !
Voor openen deuren, ventilator
uitschakelen, spanningsloos
maken en uit laten lopen
(minimaal 2 minuten).
Transportbeugels
Verwijder transportbeugels voor
opstarten ventilator.
! Attention !
Avant ouverture des portes, le
ventilateur doit être déconnecté
et avoir eu le temps, de s'arrêter
completement
(2 minutes minimum)
Fixations de transport
Retirer les fixations de transport
avant la mise en route.
WARNUNG: Vor Beginn von Inspektions- und Wartungs-
arbeiten alle Bauteile außer Spannung setzen und
sicherstellen, dass sich der Ventilator nicht mehr dreht,
ehe Türen und Zugangsdeckel geöffnet werden.
6.16 - Schalldämpfer
Es wird empfohlen, die Kulissen der Schalldämpfer
periodisch auf mögliche Beschädigung und Lösen der
Fasern zu prüfen, um Schmutzablagerungen im System zu
vermeiden.
! Warning !
Before opening the doors, switch
off and deenergise the fan and
allow it to run down
(minimum 2 minutes)
Transport brackets
Remove transport brackets before
starting up the fan.
! Gefahr !
Vor Öffnen der Türen den
Ventilator abschalten, span-
nungslos machen und zum
Stillstand kommen lassen
(mindestens 2 Minuten warten).
Transportsicherungen
Transportsicherungen vor der
Inbetriebnahme demontieren.
200034906

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis