Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Hebeanleitungen; Allgemeines; Transport Und Lagerung; Dachkanten-Schutz Beim Transport (Außenaufstellung) - SystemAir HHFlex Montageanleitungen

Luftbehandlungsgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 - TRANSPORT UND HEBEANLEITUNGEN

1.1 - Allgemeines

Transport und Heben der HHFlex-Luftbehandlungsgeräte
muss immer den nachstehenden Anleitungen entspre-
chen. Werden diese nicht befolgt, kann das Gerät
irreparabel beschädigt werden, und Personen in der
direkten Umgebung des Geräts können in Gefahr sein.
Systemair B.V. übernimmt keine Verantwortung für
Arbeiten, die von Drittparteien ausgeführt werden.
Transport und Heben müssen von qualifiziertem Perso-
nal ausgeführt werden. Das Luftbehandlungsgerät darf
nur mit von Systemair B.V. gelieferten Hebestangen
durchgeführt werden. Heben der Maschine muss den
lokalen Bestimmungen entsprechen und mit zugelassenen
Hebevorrichtungen durchgeführt werden.

1.2 - Transport und Lagerung

Heben des Luftbehandlungsgeräts ist nur an den vorge-
sehenen Hebepunkten zugelassen. Anheben unter den
Querträgern ist verboten. Das gilt für Transport und
Lagerung und wird am Querträger durch folgendes
Schild angezeigt.
Abb. 1 - Anheben nicht zugelassen
1.3 - Dachkanten-Schutz beim Transport (Außen-
aufstellung)
Abb. 2 - Dachkanten-Schutz
Dachkanten-Schutz bei Transport
Beim Transport per Lkw werden die Maschinen mit
Seilen an der Ladefläche befestigt, die über die Maschine
zu den Seitenkanten des Lkws gezogen werden.
Bei draußen aufgestellten Geräten sollten Schutzplatten
eingesetzt werden, um die Dachkante gegen Verbiegung
durch die Befestigungsseile zu schützen.

1.4 - Abladen und Anheben

Je nach den Abmessungen des Luftbehandlungsgeräts
und der Situation am Installationsort, wird die Maschine
in vorher vereinbarten Transportteilen geliefert. Vor
Transport und Installation der Gehäuseteile immer auf
die geltenden Maßzeichnungen Bezug nehmen, die
Abmessungen und Gewicht der Teile enthalten, ebenso
wie die Installations-Sequenz.
Das Gewicht wird auf jedem Transportteil angegeben.
Jedes Transportteil umfasst einen Unterrahmen mit
sechs Hebepunkten. Diese Punkte sind auf dem Schild
unten angegeben.
Abb. 3 - Hebepunkt
Zum Abladen und Anheben des Luftbehandlungsgeräts
werden folgende Methoden empfohlen:
Methode 1
Die Hebekabel an den Hebestangen anbringen.
Zwischen den Hebekabeln sollten gleichmäßig
positionierte Spreizstangen angebracht werden, um
Beschädigung oben am Gerät zu verhindern und
sicherzustellen, dass nicht zuviel Druck auf die
Seitenbleche ausgeübt wird.
Abb. 4 - Vertikaler Transport mit Spreizstangen
HHFlex-Luftbehandlungsgeräte
| 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis