Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldbusanschaltung - Lenze 4900 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
4.3.9

Feldbusanschaltung

Tip!
Besonderheiten bei den Antriebsregler-Varianten V011 und V013:
1. Die Anschaltbaugruppe 2110IB bzw. 2130IB ist in den Antriebsregler in-
2. Die Antriebsregler sind werkseitig für die getrennte Netzeinspeisung von
Die Anschaltbaugruppe Typ 2110IB dient zur Kopplung der Lenze-Antriebsregler
mit dem schnellen seriellen Kommunikationssystem InterBus. Dieses ermöglicht
den hochdynamischen Austausch von Prozeßdaten (z. B. Soll- und Istwerte) und
den Zugriff auf sämtliche Parameter des Antriebsreglers entsprechend dem DRI-
VECOM-Profil.
Das InterBus-Kommunikationskonzept ist als Ring aufgebaut. Um die Kommuni-
kation aufrecht zu erhalten, sind alleBusteilnehmer erforderlich. Für Anwendungen,
die auch ein spannungsloses Leistungsteil erfordern, ist zur Aufrechterhaltung der
Kommunikation eine getrennte Netzeinspeisung erforderlich (Kap.4.3.3 ).
FIG 4-20
X10
X11
V1
V2
tegriert.
Leistungsteil und Steuerelektronik vorbereitet:
- Die Brücken BR3, BR4, BR5 sind nicht bestückt!
Variantenausführung V011 mit InterBus-Anschaltbaugruppe
Frontansicht 2110IB
Eingang InterBus-Peripheriebus
Ausgang InterBus-Peripheriebus
LED grün, Versorgung Busteil
LED gelb, Kommunikation
Installation
48XX/49XXBA0101
4-27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4800

Inhaltsverzeichnis