Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Eigenschaften - Lenze 4900 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
3

Technische Daten

3.1

Eigenschaften

Antriebs- und Systemeigenschaften
Bedienung
Gleiche Steuerelektronik und Systemsoftware für 48XX/49XX
Digitale Drehzahlrückführung mit Resolver oder Inkrementalgeber
Momentenregelung mit überlagerter Drehzahlüberwachung für Wickelantriebe
Winkelregelung für driftfreie Positionierung
Leitfrequenzkopplung als Sollwert-Schiene oder Sollwert-Kaskade für
- Winkelgleichlauf
- drehzahlsynchroner Gleichlauf
- Drehzahlverhältnisgleichlauf
Erhöhung der max. Ankerspannung auf 1,15 ⋅ U
auf 2Q-Betrieb (bei 49XX)
Drehzahlgenauigkeit besser als 0,5‰ bei 100% Lastwechsel mit Resolver-
rückführung oder Inkrementalgeber
Drehzahlstellbereich 1:1000 bei konstanter Last mit Resolverrückführung oder
Inkrementalgeber
Stromstellbereich 1:300 durch Lückstromadaption und Brückenmodulation
Drehzahlabhängige Ankerstrombegrenzung
Parametrierbarer maximaler Ankerstrom von 1,125 bis 1,8fachen Gerätebe-
messungsstrom (abhängig von Gerätebaugröße)
Frei verschaltbarer Prozeßregler z.B. für Tänzerlage- oder Zugkraftregelung
Integrierte Feldstromregelung für hohen Drehzahlstellbereich
4 kundenspezifische Parametersätze abspeicherbar, u.a. über digitale Ein-
gangsklemmen umschaltbar
Regelparameteränderungen Online
Parametrierung und Diagnose über
- Tastatur mit zweizeiliger LCD-Klartextanzeige in deutscher, englischer und
französischer Sprache
- serielle Schnittstelle und PC
- Feldbusbaugruppe (optional): PROFIBUS, InterBus
Störmeldungen im Klartext
Technische Daten
durch Umschaltung von 4Q-
N
48XX/49XXBA0101
3-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4800

Inhaltsverzeichnis