Programmierhandbuch Compax3M S3 Option
Hinweis: Für eine Positionsüberwachung, muss mindestens einer der beiden
Sensoren als Absolut-Geber ausgeführt sein. Ist keiner der beiden Sensoren vom
Typ „Absolut" sind die Eingabefelder für Position in den weiteren Eingabemasken der
Überwachungsfunktionen inaktiv.
Beim Typ „Inkremental" erfolgt intern eine Impulsvervierfachung. Im Feld Auflösung
ist muss immer die Auflösung des Sensors in Strichzahlen eingetragen werden. Die
Vervielfachung ist abhängig von der eingestellten Sensorkonfiguration und erfolgt
intern automatisch. Weitere Informationen finden sich im Installationshandbuch.
20.1.2 Infofeld Sensorik
Über den Button „Infofeld Sensorik" kann nach abgeschlossener Parametrierung ein
Infofeld mit diversen, auf die aktuell verwendeten Sensoren bezogenen Auswahl-
und Ergebnisdaten angezeigt werden.
20.1.2.1 Bereich Achse
Spaltenname
Klassen-ID
General-Flags
Modes
Axis-CFG ID
Messlänge
FaktorPos
FaktorSpeed
MaxSpeed
Abschaltschw. Pos
Abschaltschw.
Speed
Einheit
Bedeutung
Eindeutige ID der Achsenkonfiguration
Reserviert für interne Verarbeitung
Reserviert für interne Verarbeitung
Reserviert für interne Verarbeitung
Messlänge der Positionsverarbeitung
Interner Multiplikationsfaktor für die Position
Interner Multiplikationsfaktor für die Geschwindigkeit
Maximale normierte Geschwindigkeit
Wert der Abschaltschwelle Inkremental in Systemeinheiten
Wert der Abschaltschwelle Geschwindigkeit in Systemeinheiten
Reserviert für interne Verarbeitung
190-120211N2 September 2013
Seite 71 von 135