Programmierhandbuch Compax3M S3 Option
21.6.1 Aktivierungsbeispiel:
21.6.2 Eingabebeispiel:
In einer Fertigungsvorrichtung soll bei bestimmten manuellen Vorgängen die
Geschwindigkeit auf einen sicher reduzierten Wert, sowie weiter Stillstand und
Fahrtrichtung überwacht werden. Die aktive zu überwachende Bewegung stellt eine
Drehbewegung dar. Der Antrieb erfolgt mit einem Elektromotor mit integriertem
Motorfeedback-System und einem Zwischengetriebe.
1. Eingang der Überwachungsfunktion
Überwacht wird die Geschwindigkeit (nur Inkrementalgeber vorhanden)
=> Geschwindigkeit
2. Geschwindigkeitsüberwachung
Tolerierbare Geschwindigkeit in Gegenrichtung (=Schleichbewegung des
Antriebs) aus Maschinenparameter = 1 mm/s
Eingang der Überwachung:
Die Überwachungsbaustein besitzt zwei Eingänge zur Vorgabe der Richtung. Mit
aktivem Richtungssignal wird die Überwachungsfunktion aktiviert.
Hinweis:
Beide Eingangssignale „1" wird als nicht erlaubter Zustand erkannt und führt zu einer
Alarmmeldung.
Seite 105 von 135
190-120211N2 September 2013