Telegrammaufbau
(1)
Ein Beispiel zur Checksummenberechnung finden Sie im
7.2
Beschreibung des DNC 16 Byte-Telegramm
Das DNC 16 Byte-Telegramm ist eine Erweiterung des DNC 8 Byte-Telegramms um 8
Byte nicht-zyklische Daten.
Der Protokollaufbau ist kompatibel zum DNC 8 Byte-Telegramm. Die azyklischen Da‐
ten werden über die Länge des Protokolls (length byte) erkannt.
Im Folgenden wird der Telegrammaufbau beschrieben.
7.2.1
DNC 16 Byte Aufforderungstelegramm
7
(1)
Ein Beispiel zur Checksummenberechnung finden Sie im
7.2.2
DNC 16 Byte Antworttelegramm
22
Byte
Name
16
(1)
Check
Check = 0xFF - (Summe der Bytes 2 bis 15)
Byte
Name
1
zero
2
length
3
dest
4
source
5
cmd
6
PDO Header
7
PDO Header
8
PDO Data
⋮
PDO Data
15
PDO Data
16
Service Control
17
Service Control
18
Service Index
19
Service Index
20
Service Data
⋮
Service Data
23
Service Data
24
Check
(1)
Check = 0xFF - (Summe der Bytes 2 bis 23)
Byte
Name
1
zero
2
length
3
dest
4
source
Wert
checksum
Anhang, S.
Wert
0
21
DNC-Adresse
1 für PC
0x10 (const)
PDO Header 0
PDO Header 1
PDO Data 0
⋮
PDO Data 7
Not used (0)
Service Control
Service Index 0
Service Index 1
Service Data 0
⋮
Service Data 3
checksum
Anhang, S.
Wert
0
21 (wenn CAN-Nachricht vorhan‐
den)
1 für PC
DNC-Adresse
Antriebssystem SD2 - DNC 8 Byte Telegramm
Protokoll
DNC
35.
Protokoll
DNC
DNC
DNC
DNC
DNC
Zyklischer Kanal
Zyklischer Kanal
Zyklischer Kanal
Zyklischer Kanal
Zyklischer Kanal
Azyklische Servicedaten
Azyklische Servicedaten
Azyklische Servicedaten
Azyklische Servicedaten
Azyklische Servicedaten
Azyklische Servicedaten
Azyklische Servicedaten
DNC
35.
Protokoll
DNC
DNC
DNC
DNC
W