Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pdo Data - SIEB & MEYER SD2 Originalbetriebsanleitung

Antriebssystem dnc 8 byte telegramm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telegrammaufbau
Togglebit
Das Bit muss innerhalb der parametrierten Überwachungszeit (Watchdog Timeout) ge‐
toggelt (umgeschaltet/ invertiert) werden, sonst wird ein Fehler ausgegeben. Die Achse
gleicht dann das getoggelte Bit wieder an, sodass ein erneutes Toggeln durchgeführt
werden kann.
PDO Anwahl
Die PDO-Anwahl legt fest, wie die Nutzdaten interpretiert werden. Über die 3 Bits las‐
sen sich PDO 0 bis PDO 7 anwählen. Da zurzeit nur PDO 0 ausgewertet wird, müssen
die Bits 3, 4 und 5 im PDO-Header 0 sein.
7
7.3.2

PDO Data

PDO Data enthält die Nutzdaten entsprechend dem angewählten PDO (zurzeit nur
PDO 0).
PDO 0: zyklischer Austausch der Prozessdaten
Steuertelegramm:
Steuerwort (Byte 8 und 9):
24
PDO
Bedeutung
0
zyklische Prozessdaten
1
ungenutzt
2
ungenutzt
3
ungenutzt
4
ungenutzt
5
ungenutzt
6
ungenutzt
7
ungenutzt
Byte
Name
8
PDO data 0
9
PDO data 1
10
PDO data 2
11
PDO data 3
12
PDO data 4
13
PDO data 5
14
PDO data 6
15
PDO data 7
Bit
Name
0
Switch on
1
Enable voltage
2
Quick stop
3
Enable operation
4
Mode 0
5
Mode 1
6
Mode 2
7
Fault reset
Beschreibung
Steuerwort
normierte Sollgeschwindigkeit
0
0
Antriebssystem SD2 - DNC 8 Byte Telegramm
W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis