Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispielkonfiguration; Twincat-Installation; Drivemaster2 -Installation; Parametrierung Des Antriebs - SIEB & MEYER SD2 Handbuch

Ethercat-anbindung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W
5

Beispielkonfiguration

Das folgende Beispiel beschreibt die Konfiguration und Inbetriebnahme eines SD2-
Antriebs mit einer PC-basierten Software-SPS von Beckhoff.
5.1

TwinCAT-Installation

Diese Einführung basiert auf der TwinCAT3-Software von Beckhoff. Zum besseren
Verständnis der Beispiele in dieser Dokumentation kann eine Testversion der
TwinCAT3-Software von der Beckhoff-Website heruntergeladen werden
hoff.com). Für die Beispiele wurde die folgende TwinCAT3-Version verwendet:
TwinCAT v3.1.4016.12.
Damit der SIEB & MEYER-Antriebsverstärker SD2 von TwinCAT korrekt erkannt wird,
muss die SIEB & MEYER ESI-Datei „SiebMeyer_SD2.xml" in das Konfigurationsver‐
zeichnis von TwinCAT kopiert werden. Bei einer Standardinstallation von TwinCAT
wird die Datei in das Verzeichnis „C:\TwinCAT\3.1\Config\Io\EtherCAT" kopiert. Nach
dem Kopieren der Datei muss die TwinCAT-Software neu gestartet werden.
Im Folgenden gehen wir davon aus, dass die Echtzeit-Treiber für TwinCAT installiert
sind und somit das EtherCAT-Netzwerk konfiguriert werden kann. Weitere Informati‐
onen hierzu sind in der Beckhoff-Dokumentation zu finden.

drivemaster2 -Installation

5.2
Für die Beispiele in dieser Dokumentation muss die
137 oder höher verwendet werden. Die aktuelle
SIEB & MEYER-Website heruntergeladen werden (www.sieb-meyer.de).
5.3

Parametrierung des Antriebs

Voraussetzung
Alle notwendigen Parameter zum Antreiben des Motors sind eingestellt. Informationen
zur grundlegenden Parametrierung des Antriebs finden Sie in der Dokumentation
„drivemaster2 – Bedienen". Im Folgenden wird nur auf die Parametrierung der
EtherCAT-Schnittstelle eingegangen.
Bevor der EtherCAT-Bus verwendet werden kann, muss die Steuerung im Antriebsver‐
stärker parametriert werden. Gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie in der Software
Antriebssteuerung" die Betriebsart „Geschwindigkeitsmodus 1" und die Einstellung
„EtherCAT" als Steuerkanal sowie als Sollwertkanal (siehe
metrierung", Seite
Laden Sie den neuen Parametersatz über das Menü „Lader ÿ Parameter in
Antrieb schreiben" in den SD2-Antriebsverstärker.
Der Antrieb soll keinen Fehler melden und zeigt mit der Statusmeldung „Einschalt‐
sperre, Softwarefunktion ‚Schnellhalt'" seine Funktionsbereitschaft an (siehe
„Diagnose ÿ Antriebsistwerte").
Antriebssystem SD2 - EtherCAT-Anbindung
drivemaster2 unter „Parameter ÿ Konfiguration ÿ
9).

Beispielkonfiguration

drivemaster2 -Version V1.14 Build
drivemaster2 -Software kann von der
Abschnitt 2.2 „Para‐
(www.beck‐
5
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis