Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIMO MX32 Betriebsanleitung Seite 25

Funkfahrpult
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRPULT MX32, FUNKFAHRPULT MX32FU
Adresskonflikt; Aufgleis-Suche findet doppelt vorhandene Adresse
Derzeit nicht implementiert!
Ein Adresskonflikt liegt vor, wenn im Rahmen der Aufgleis-Suche eine Adresse gefunden wird, die bereits
in der Objektdatenbank des Systems durch ein anderes Fahrzeug belegt wird, oder wenn sich im Rahmen
der Suchprozedur zwei Fahrzeuge mit der gleichen Adresse melden.
Dann wird die Unterscheidung auf Grund der Decoder-
UID getroffen, einer 4-Byte-Zahl in den CVs # 250 - 253,
die zu diesem Zweck automatisch ausgelesen wird. Jede
UID gibt es mit Sicherheit nur ein einziges Mal.
In der Aufgleis-Liste werden dann mehrere Zeilen darge-
stellt – in diesem Fall auch solche, die nicht der Aufgleis-
Suche entstammen, sondern der Objektdatenbank – je-
weils mit Hinweis auf die unterschiedliche UID.
Der Anwender hat dann die Möglichkeit, bei einem der
Fahrzeuge eine Umadressierung vorzunehmen, oder
auch obsolete Eintragungen in der Objektdatenbank zu
löschen.
DETAILS UND BILDSCHIRM-FOTO WERDEN bei REALISIERUNG DER FEATURES NACHGETRAGEN
Erkennen und registrieren aller auf der Anlage befindlichen Adressen
- Fahrspannung ausschalten (egal auf welche Art, z.B.: AUS-Schalten der Schiene durch S + TP-Taste,
absichtlichen Kurzschluss oder durch Unterbrechen der Zuleitung) und nachfolgendem wieder-
einschalten.
- Innerhalb der ersten Minute nach dem Wieder-Einschalten (oder auch nach erstmaligem Einschalten):
Aufgleis-Suche einleiten; wie oben beschrieben mit A-Taste (oder
Taste
(SUCH),
- Alle (mit ensprechenden Decodern ausgerüstete) Fahrzeugen melden sich und werden in der Aufgleis-
Liste dargestellt.
- Diese Information kann vom Anwender nach eigenem Bedarf verwendet werden.
ACHTUNG: Mit aktueller Software nur für max. ca. 5 Fahrzeuge / Adressen sinnvoll; Auswertungen
der Liste (z.B: atomatische Übernahme in den RüF) noch nicht möglich.
HINWEISE auf GEPLANTE WEITERENTWICKLUNG der AUFGLEIS-SUCHE:
Zu einer vollständigen Registrierung / „Anmeldung" von Fahrzeugen auf der Anlage (bzw. am Digital-
system) gehört auch die automatische Übernahme der „GUI" („Graphical User Interface") aus dem Fahr-
zeug oder einer externen Datenbank. Dies ist zum aktuellen Zeitpunkt (dieser Ausgabe der Betriebsanlei-
tung) noch nicht realisiert.
Vorgesehen ist die Integration der MX32-GUI in Sound-Projekten, sodass die „GUI-Daten" per RailCom
aus dem Decoder in das System (bzw. die Bediengeräte) heruntergeladen werden können bzw. – für Fäl-
le bei denen dies nicht möglich ist – die Entnahme aus der Sound-Database der ZIMO Website.
Dieses Herunterladen von GUI-Daten wird dann wahlweise unmittelbar nach der Aufgleis-Suche in der
Aufgleis-Liste vorgenommen werden können oder getrennt davon (zu beliebigem Zeitpunkt) aus dem Me-
nü des Betriebszustands
FAHR.
BILD in Bearbeitung
+ A-Taste) in FAHR EIN, TP-
Seite 25
Reserve-Seite, Platz für weitere Beschreibung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx32fu

Inhaltsverzeichnis