Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIMO MX32 Betriebsanleitung Seite 21

Funkfahrpult
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRPULT MX32, FUNKFAHRPULT MX32FU
Wenn die Mustereinstellungen verändert werden sollen, wird zu diesem Zweck die Musteradresse wie
eine echte Adresse aktiviert, um die Änderungen über die
Animation
= nein: die Funktions-Symbole bleiben starr
ja: die Funktions-Symbole werden animiert dargestellt, wenn Bilder dafür vorhanden.
Dieses Pult – Betriebszustand
WEI
Dieses Pult – Objekt-Gruppen
Dieses Pult – Info / Statistik
ADR ...
- Bildschirme vorzunehmen.
Anzeige
= Lfd. Nummer: über den einzelnen Feldern
werden laufende Nummern angezeigt
(per
(Shift) umschaltbar auf Adresse)
= Adressen: über den einzelnen Feldern wer-
den Zubehör-Adressen angezeigt (per
(Shift) umschaltbar auf Nummern).
Schalten
= Tasten + Touch: Zubehörartikel des Panels
per Zifferntasten und Touch bedienbar.
= Touch: Zubehör nur durch Touch bedien-
bar, während die Tasten für die Funktionen
des aktiven Fahrzeugs zur Verfügung stehen.
Die Shift-Taste gilt nur für die Funktionstasten
wenn Panels eingeschaltet sind.
Die „Gruppen" (z.B. Dampfloks, Dieselloks,...), die hier
-
bereits vordefiniert sind, oder
-
dazu definiert werden,
können den Objekten (meistens Fahrzeugen) zugeord-
net werden, meistens im Zustand
FAHR EIN
stellen einer neuen Adresse oder beim Modifizieren.
Akku Stand (mV):
Zeigt die aktuelle Akku-Spannung
= > 3,8 V (3800 mV); Laden des Akkus
= < 3,6 V (3600 mV); Akku wird entladen
Life Time:
Absolute Betriebszeit des Fahrpultes,
seit der ersten Aktivierung.
Power On Time:
in Sekunden; zeigt die aktuelle
Laufzeit des MX32 und wird bei jedem
Neustart zurück gesetzt.
Anzahl Fahrzeuge, Panels, Texte, etc. :
Hier wird die Anzahl der geladenen Dateien und Files der
jeweiligen Punkte angezeigt bzw. Auflistung der im MX32
vorhanden Fahrzeuge, Zubehör, Texte, Icons, Bilder, ...
Dieses Pult – Clear Data
Ein wichtiger Punkt unter Clear Data:
Das Löschen von Fahrzeug-Bildern
Bei Aufruf der Zeile „Fahrzeug Bilder" folgt entweder
TP-Taste  ALLE Bilder zum Löschen
markieren und danach
A-Taste  ALLE Bilder löschen,
Sicherheitsabfrage (Fenster) mit A-Taste beant-
wortet werden muss.
... oder ...
A-Taste  In die Hauptliste der Loknamen wech-
seln, um dort die zu löschenden Bilder
markieren oder Attribute-Filter anwenden.
Scroll + TP-Taste  In der Hauptliste der
beim Er-
Loknamen Markierungen (rote Punkte) setzen
(Shift) + TP-Taste  In die Liste der Attribute
wechseln (Antrieb, Epoche, ...)
Scroll + TP-Taste  Bestimmte Attrribute (z.B.
Antrieb „Diesel" und Epoche „III") markieren (rote
Punkte), um nachher sämtliche Bilder, die diese
Kriterien erfüllen, zu löschen.
A-Taste  zurück in die Hauptliste der Lokna-
men; dort können zusätzliche Bilder zum Löschen
markiert werden, oder die durch Attribut-
Markierung vorgesehene Löschung einzelner Bil-
der aufgehoben werden.
E-Taste  Markierungen aus Liste der Attrbute
löschen und zurück in die Hauptliste.
A-Taste  Alle MARKIERTE Bilder löschen,
bei davor die Sicherheitsabfrage (Fenster) mit A-
Taste beantwortet werden muss.
E-Taste  Ende, Verlassen von
CONFIG
(je nach Situation mehrfach)
AUTOMATISCHES RESET und NEUSTART des Fahrpul-
tes MX32.
Seite 21
Diverse Speicherbereiche oder Dateninhalte können ge-
zielt gelöscht werden; meistens ist dies in der Praxis nicht
erforderlich;
ACHTUNG:
Bestimmte Löschvorgänge können
die Funktionsfähigkeit des Fahrpultes
beeinträchtigen oder zerstören.
wobei davor die
wo-
Clear Data,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx32fu

Inhaltsverzeichnis