Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buskabel - Kollmorgen S700 Serie Betriebsanleitung

Digitaler servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S700 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S701-724 Betriebsanleitung | 11   Erweiterungen

11.1.5.4 Buskabel

Gemäß ISO 11898 sollten Sie ein Buskabel mit einer charakteristischen Impedanz von 120Ω
verwenden. Die für eine zuverlässige Kommunikation nutzbare Kabellänge wird mit anstei-
gender Übertragungsgeschwindigkeit reduziert. Die folgenden, von uns gemessenen Werte
können als Richtwerte verwendet werden. Sie sollten jedoch nicht als Grenzwerte ausgelegt
werden.
Allgemeines
Bitraten
Abstand mit dicker
Sammelschiene
Anzahl Knoten
Signalgebung
Modulation
Medienkopplung
Isolierung
Typische Differenzialein-
gangsimpedanz (rezes-
siver Status)
Min. Differenzialein-
gangsimp. (rezessiver
Status)
Absoluter, maximaler
Spannungsbereich
Erdung:
Um Erdungsschleifen zu verhindern, darf das DeviceNet-Netzwerk nur an einer Stelle geer-
det sein. Die Schaltkreise der physischen Schicht in allen Geräten sind auf das V-Bussignal
bezogen. Der Anschluss zur Masse erfolgt über die Busstromversorgung. Der Stromfluss
zwischen V- und Erde darf über kein anderes Gerät als über eine Stromversorgung erfolgen.
Bustopologie:
Das DeviceNet-Medium verfügt über eine lineare Bustopologie. Auf jeder Seite der Ver-
bindungsleitung sind Abschlusswiderstände erforderlich. Abzweigleitungen bis zu je 6 m sind
zulässig, so dass mindestens ein Knoten verbunden werden kann.
Abschlusswiderstände:
Für DeviceNet muss an jeder Seite der Verbindungsleitung ein Abschlusswiderstand instal-
liert werden. Widerstandsdaten: 120Ω, 1% Metallfilm, 1/4 W
138
Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | Juli 2019
Spezifikation
125 kBit, 250 kBit, 500 kBit
500 m bei 125 kBaud
250 m bei 250 kBaud
100 m bei 500 kBaud
64
CAN
Grundbandbreite
Gleichstromgekoppelter Differentialsende- und Empfangsbetrieb
500 V (Option: Optokoppler auf Knotenseite des Transceivers)
Shunt C = 5pF
Shunt R = 25kΩ (power on)
Shunt C = 24pF + 36 pF/m der dauerhaft befestigten Abzweiglei-
tung
Shunt R = 20kΩ
-25 V bis +18 V (CAN_H, CAN_L). Die Spannungen an CAN_H
und CAN_L sind auf den IC-Massepin des Transcei- vers bezo-
gen. Diese Spannung ist um den Betrag höher als die V-Klemme,
der dem Spannungsabfall an der Schottky-Di- ode entspricht
(max. 0,6V).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis