Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Infoprint 32 Benutzerhandbuch Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktion:
1. Drücken Sie die Taste Online, bis OFFLINE angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Taste Menü, bis in der Anzeige die Nachricht "PAPIER-
MENÜ" angezeigt wird.
3. Drücken Sie die Taste Menüpunkt, bis FACHWECHSEL=EIN* oder
FACHWECHSEL=AUS angezeigt wird.
4. Drücken Sie die Taste Wert, bis der neue Wert angezeigt wird, den Sie
auswählen möchten.
5. Drücken Sie die Taste Eingabe, um die neue Einstellung auszuwählen.
Neben dem Wert wird ein Stern (*) angezeigt, der darauf hinweist, daß der
Wert jetzt aktiv ist.
6. Drücken Sie die Taste Online, um den Drucker in den Status "BEREIT" zu
versetzen.
Anmerkungen:
1. Sie können Fächer von der Papierfachumschaltung ausnehmen, wenn die
Papierfächer leer sind. Siehe auch die Beschreibung folgender Menüpunkte
des Papiermenüs: SCHUTZ Z.F. (Seite 114), SCHUTZ F.n (Seite 113) oder
UM.F.SCHUTZ (Seite 115).
2. Die Papierfachumschaltung erfolgt nicht, wenn zwei Fächer über dasselbe
Format mit einer jeweils anderen Ausrichtung verfügen. Wenn beispiels-
weise in Fach 1 und Fach 3 Letter-Papier eingelegt ist, in Fach 1 jedoch die
Zuführung über die kurze Kante und in Fach 3 über die lange Kante
erfolgt, wird keine Papierfachumschaltung vorgenommen.
3. Die Papierfachumschaltung erfolgt automatisch, wenn der Drucker das
falsche Papierformat im angeforderten Fach feststellt. Diese Art der Papier-
fachumschaltung kann nicht ausgeschaltet werden. Papierfächer können
von dieser Art der Papierfachumschaltung auch nicht ausgenommen
werden.
4. Die Papierfachumschaltung erfolgt auch dann automatisch, wenn der
Drucker zuerst nach einem Fach für einen PostScript-Druckjob sucht.
Wenn also zuerst ein PostScript-Druckjob an den Drucker gesendet wird,
wählt der Drucker das erste Fach mit dem richtigen Papierformat aus.
Dabei wird nicht berücksichtigt, ob die Papierfachumschaltung aktiviert ist
oder ob dieses Fach geschützt ist. Diese Art der Papierfachumschaltung
kann nicht ausgeschaltet werden. Papierfächer können von dieser Art der
Papierfachumschaltung auch nicht ausgenommen werden.
Wenn dieses zuerst ausgewählte Fach kein Papier mehr enthält, werden
die festgelegten Einstellungen zur Papierfachumschaltung oder zum
Zugriffsschutz für Papierfächer wieder beachtet. (Wenn FACHWECHSEL
mit AUS angegeben ist, findet also keine Papierfachumschaltung statt, und
„geschützte" Fächer werden nicht ausgewählt.)
76
Infoprint 32 / Infoprint 40: Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis