Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Infoprint 32 Benutzerhandbuch Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Werte, die in Druckjobs festgelegt werden (entweder durch die Druckan-
3. Wenn Sie mit der Verwendung von Menüs an der Bedienerkonsole nicht
Menüpunkt im
Konfigurationsmenü
STAUBEHEBG.
AUTOCONTINU
wendung oder den Druckertreiber), setzen die Werte außer Kraft, die am
Drucker festgelegt wurden.
vertraut sind, lesen Sie bitte die Abschnitte „Tasten der Bedienerkonsole
verwenden" auf Seite 29 und „In Menüs navigieren" auf Seite 31, bevor Sie
fortfahren.
Wert
AUS*
EIN
EIN*
AUS
Die Funktion STAUBEHEBG. für Nicht-IPDS-Jobs wird ein-
oder ausgeschaltet. (Für IPDS-Jobs führt der Host immer
eine Wiederherstellung durch.)
v Bei AUS speichert der Drucker kein Abbild der
gedruckten Seite. Möglicherweise werden von einem
Papierstau betroffene Seiten nicht erneut gedruckt.
v Bei EIN speichert der Drucker das Abbild einer
gedruckten Seite, bis die Seite erfolgreich gedruckt und
vom Drucker ausgegeben wurde. Von einem Papierstau
betroffene Seiten werden automatisch erneut gedruckt.
Durch die Auswahl von EIN kann die Leistung des
Druckers beeinträchtigt werden.
Die automatische Fortsetzungsfunktion wird ein- oder
ausgeschaltet.
v Bei EIN wartet der Drucker beim Auftreten bestimmter
Fehlerarten (z. B. Speicherzuordnungsfehler) 30 Sekunden
lang und setzt dann den Druckvorgang fort. Da es bei
einigen Fehlern zu Datenverlust kommen kann, kann die
Festlegung der Einstellung EIN für AUTOCONTINU
dazu führen, daß der Drucker bei Datenverlust den
Druckvorgang auch ohne Bedienereingriff fortsetzt.
v Bei AUS hält der Drucker beim Auftreten derselben
Fehlerarten an und wartet auf einen Bedienereingriff. (In
der Regel drückt der Bediener entweder die Taste
Eingabe, um den Druckvorgang fortzusetzen, oder die
Taste Druck abbrechen, um den aktuellen Job
abzubrechen.)
Kapitel 6. Menüs der Bedienerkonsole
Beschreibung
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis