Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Infoprint 32 Benutzerhandbuch Seite 327

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trägerprüfung und Verzögerung vermieden und durch Kollisionserkennung und -übertragung behoben.
Ethernet verwendet den Mehrfachzugriff durch Trägerprüfung mit Kollisionserkennung (CSMA/CD).
Feinpostpapier. Papier mit mindestens 80% Holzanteil. Formulare aus Feinpostpapier sind besonders
für die Verwendung im Infoprint 32 / Infoprint 40 geeignet.
Festplattenlaufwerk. Ein eigenständiges Plattenlaufwerk, das Daten auf starren Platten liest und auf
diese schreibt und mit einem Anschluß des Druckers verbunden werden kann.
FLASH-Speicher. Ein Typ eines RAM-Speichers, der seinen Inhalt auch dann speichert, wenn keine
Spannung mehr anliegt.
Folio. 8,5 x 13 Zoll-Papier. Wird auch als Legal 13 bezeichnet.
Format. (1) Die Anordnung oder das Layout von Daten auf einem Datenträger. (2) Die Größe, Darstel-
lung, Art, Ränder, Druckanforderungen usw. einer gedruckten Seite.
Formulare. Das Material, auf dem Ausgabedaten gedruckt werden. Zum Beispiel Papier oder selbst-
klebende Etiketten. Siehe Vordruck.
Grafik. Ein Symbol, das durch einen Vorgang wie Schreiben, Zeichnen oder Drucken entstanden ist.
Siehe auch Vektorgrafik.
Grafikzeichen. Ein Zeichen, das normalerweise unabhängig von Codepunkten oder Schriftarten durch
eine Grafik dargestellt wird. Ein Grafikzeichen kommt häufig in Form einer räumlichen Anordnung von
benachbarten oder verbundenen Linien vor. Zum Beispiel ein Buchstabe oder eine Ziffer.
Gültiger bedruckbarer Bereich. Dieser Bereich ist die Schnittmenge der physischen Seite mit der aktu-
ellen logischen Seite. Sie können den Menüpunkt VPA-PRFG im IPDS-Menü verwenden, um anzugeben,
ob bei Versuchen, außerhalb dieses Bereichs zu drucken, Fehlernachrichten an den Host gesendet wer-
den sollen.
Heftlochungen. Eine Reihe von Lochungen oder Schlitzen, die in festgelegten Abständen eingestanzt
werden und das Einheften des Formulars in einen Loseblattordner und ein Ringbuch ermöglichen.
Hewlett-Packard Printer Command Language (HP-PCL). Ein Datenstrom, der zum Drucken auf Laser-
drucker von Hewlett-Packard und kompatiblen Druckern verwendet wird.
Hochformat. Bezeichnet eine Anzeige oder einen Ausdruck mit einer größeren Höhe als Breite. Gegen-
satz zu Querformat.
Host-System. (1) Der primäre steuernde Computer in einer Installation mit mehreren Computern. (2)
Ein Computer, der zur Vorbereitung von Programmen auf anderen Computern oder in anderen
Datenverarbeitungssystemen verwendet wird. Zum Beispiel ein Computer, der zum Kompilieren, Editie-
ren oder Testen von Programmen, die auf anderen Systemen verwendet werden sollen, benutzt wird.
Inaktivieren. Funktion außer Kraft setzen. Gegensatz zu Aktivieren.
Intelligent Printer Data Stream. Ein intelligenter Host-zu-Drucker-Datenstrom, der sowohl Daten als
auch Steuerzeichen enthält, die die Darstellungsweise der Daten (Text, Abbild, Grafik und Balkencode)
definieren. IPDS bietet eine einheitenunabhängige Schnittstelle für die Steuerung und Verwaltung von
Druckern, bei denen alle Punkte adressierbar sind.
315
Anhang F. Glossar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis