Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
IBM Anleitungen
Drucker
Infoprint 32
IBM Infoprint 32 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für IBM Infoprint 32. Wir haben
1
IBM Infoprint 32 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
IBM Infoprint 32 Benutzerhandbuch (346 Seiten)
Marke:
IBM
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
In diesem Handbuch Verwendete Konventionen
9
Referenzliteratur
9
Zu diesem Handbuch
9
Sicherheitshinweise
10
Sicherheitsvorkehrungen
10
Sicherheit Beim Umgang mit Elektrizität
10
Feuerschutz
11
Sicherheit bei Gewitter
11
Lasersicherheit
11
Kapitel 1. Informationen zum Drucker
13
Positionen - Haupteinheit
13
Vorderansicht
13
Rückansicht
14
Positionen - Zusatzeinrichtungen
15
2500-Blatt-Papierfacheinheit
15
Ausgabefach (Druckseite Oben)
15
Briefumschlagfach
16
2000-Blatt-Finisher
17
Standardeinrichtungen
18
Zusatzeinrichtungen
18
Kapitel 8. Zusatzeinrichtungen des Druckers Installieren
18
Technische Unterstützung
19
Zubehör Bestellen
20
Speicherbedarf
21
CD-ROM zu Infoprint 32 / Infoprint 40
22
Codeaktualisierungen IM WWW
23
Dokumente, Treiber und Dienstprogramme IM WWW
23
Kapitel 2. Drucker Installieren
25
Prüfliste für die Installation
25
Drucker Auspacken und Installieren
27
Aufkleber für die Bedienerkonsole Anbringen
30
Drucker Einschalten
32
Sprache Auswählen
34
Parallelkabel Anschließen
35
Druckertreiber Installieren
38
Kapitel 3. Bedienerkonsole Verwenden
39
Optische Anzeigen der Bedienerkonsole
40
Tasten der Bedienerkonsole Verwenden
41
Druck Abbrechen
42
In Menüs Navigieren
43
Menüs Sperren
44
Druckerkonfigurationsseite Drucken
44
Weitere Aufgaben an der Bedienerkonsole
47
Einseitiges oder Beidseitiges Drucken als Standardwert Festlegen
47
Druckjob Abbrechen
48
Konfigurationsseite der Netzschnittstellenkarte für Ethernet Drucken
48
Konfigurationsseite der Netzschnittstellenkarte für Token-Ring Drucken
49
Liste der Pcl5E-Schriftarten Drucken
49
Liste der Postscript-Schriftarten Drucken
50
Liste der Residenten IPDS-Schriftarten Drucken
50
Druckstärke Anpassen
50
Intervall für Stromsparmodus (Ruhezustand) Ändern
51
Sprache für die Anzeige Ändern
52
Kapitel 4. Papier Handhaben
53
Papier und anderes Druckmaterial Auswählen
54
Spezifikation des Formats für Druck- Material
55
Gewicht und Dicke des Druckmaterials
57
Papier und Vorgedruckte Formulare Aus- Wählen
58
Selbstklebende Etiketten Auswählen
59
Overhead-Folien Auswählen
59
Briefumschläge Auswählen
59
Papier und Umschläge in den Drucker Einlegen
60
Papier in ein 500-Blatt-Papierfach (Fach 1 oder Fach 2) Einlegen
60
Papier in das Zusatzfach Einlegen
65
Universelles Papier in das Zusatzfach Einlegen
69
Briefumschläge in das Zusatzfach Einlegen
70
Papier in die 2500-Blatt-Papierfacheinheit (Fach 3, 4 und 5) Einlegen
72
Briefumschläge in das Briefumschlagfach Einlegen
81
Universelle Briefumschläge in das Briefumschlagfach Einlegen
83
Grundlegende Aufgaben in Bezug auf Papier
84
Standardeingabefach Auswählen
85
Standardausgabefach Auswählen
85
Papierformat für das Zusatzfach Festlegen
86
Briefumschlagformat für Briefumschlagfach Festlegen
87
Papierfachumschaltung Ein- oder Ausschalten
87
Einseitiges oder Beidseitiges Drucken als Standardwert Festlegen
89
Standardpapierformat für PCL-Druckjobs Ändern
90
Formate für Benutzerdefinierte Formulare für IPDS Festlegen
91
Heften
92
Kapitel 5. Papierstaus Beheben
95
Häufige Ursachen für Papierstaus
96
Prozeduren
96
Papierstaus IM Ausgabebereich Beheben
97
Papierstaus IM Papierfachbereich Beheben
100
Papierstaus IM Zusatzfach Beheben
104
Papierstaus in der Duplexeinheit Beheben
106
Papierstaus IM Briefumschlagfach Beheben
108
Papierstaus in der 2500-Blatt-Papierfacheinheit Beheben
109
Papierstaus IM 2000-Blatt-Finisher Beheben
111
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
96
Kapitel 6. Menüs der Bedienerkonsole
115
Papiermenü
115
Testmenü
116
Koax-Hex-Druck Kx-Hex Abbrechen
118
Twinax-Hex-Druck Tx-Hex Abbrechen
118
Menü zum Zurücksetzen
118
Papiermenü
120
Beidseitig
121
Zusatzfach
126
Menü für Benutzerdefinierte Formulare (IPDS)
127
Konfigurationsmenü
128
Speicherkonfigurationsmenü
131
Menü für Parallelanschluß
132
Zeitlimit
133
PCL-Menü
133
Auto Reset
137
PS-Menü
138
IPDS-Menü
140
Druckmodus
147
Auflösung
150
Token-Ring-Menü
152
Zeitlimit
153
Gateway- Adresse
153
Appletalk
155
Mac Address
155
Ethernet-Menü
156
Koax-SCS-Menü
159
Twinax-SCS-Menü
163
Koax-Konfigurationsmenü
167
Twinax-Konfigurationsmenü
170
Koax-DSC/DSE-Menü
173
Maschinendatenmenü
176
Seriennummer
176
Sprachenmenü
177
Kapitel 7. Drucker Warten
179
Zubehör Austauschen
179
Tonerbehälter Austauschen
180
Heftklammern IM 2000-Blatt-Finisher Nachlegen
187
Teilesatz Austauschen
190
Drucker Reinigen
202
Kapitel 8. Zusatzeinrichtungen des Druckers Installieren
205
Aufladungsempfindliche Einheiten Handhaben
205
SIMM und Festplattenlaufwerk (Zusatzeinrichtungen)
206
Karte für Steuereinheiten Entfernen
206
SIMM und Festplattenlaufwerk
206
SIMM Installieren
208
Festplattenlaufwerk Installieren
210
Karte für Steuereinheiten wieder Installieren
211
Netzschnittstellenkarte
213
Netzschnittstellenkarte Installieren
213
Netzschnittstellenkarten
213
Ausgabefach (Druckseite Oben)
216
Ausgabefach (Druckseite Oben) bei Installierter Duplexeinheit Installieren
216
Ausgabefach (Druckseite Oben) bei Installierter Duplexeinheit Entfernen
219
Ausgabefach (Druckseite Oben) bei nicht Installierter Duplexeinheit Installieren
221
Ausgabefach (Druckseite Oben) bei nicht Installierter Duplexeinheit Entfernen
222
2500-Blatt-Papierfacheinheit (Zusatzeinrichtung)
223
2500-Blatt-Papierfacheinheit Installieren
223
2500-Blatt-Papierfacheinheit
223
2500-Blatt-Papierfacheinheit Entfernen
228
Briefumschlagfach (Zusatzeinrichtung)
231
Briefumschlagfach
231
Briefumschlagfach Installieren
232
Briefumschlagfach Entfernen
233
2000-Blatt-Finisher
234
2000-Blatt-Finisher Installieren
235
Duplexeinheit
237
Knopf "Pause
243
Kassette für die Heftklammern Installieren
244
2000-Blatt-Finisher Entfernen
245
Duplexeinheit
251
Duplexeinheit Installieren
251
Duplexeinheit Entfernen
254
Kapitel 9. Netzadressen für den Drucker Konfigurieren
257
IP-, Teilnetzmasken- und Gateway-Adresse Festlegen
257
Wichtig
257
Lokal Vergebene MAC-Adresse (LAA) Festlegen
258
Anhang A. Fehlerbehebung
261
Prüfliste zur Fehlerbehebung
262
Anhang B. Probleme mit der Druckqualität
273
Druck ist zu Hell
275
Tonerflecken auf dem Ausdruck
275
Sich Wiederholende Markierungen auf dem Ausdruck
276
Unregelmäßige Auslassungen oder Helle Bereiche auf dem Ausdruck
276
Vertikale Markierungen auf dem Ausdruck
277
Vertikale, Streifenförmige Auslassungen oder Helle Bereiche auf dem Ausdruck
277
Gesamter Ausdruck ist Leer
278
Gesamter Ausdruck ist Schwarz
278
Toner Löst sich oder Schmiert
279
Weiße Flecken in Schwarzem Abbildbereich
279
Ausdruck ist Beschädigt
280
Druckbild ist Verschwommen und Undeutlich
280
Anhang C. Druckernachrichten
281
Statusnachrichten
281
Kontextsicherung Angepasst
281
KOPIE N von Nn
282
Formatierung
283
Schriftarten werden Zurückgesetzt / Drucker nicht Aus- Schalten
288
Drucker Zurücksetzen
288
Standardwerte Wiederherstellen
288
Warten auf Druckerleerlauf
289
Aufwärmung
289
Fehlernachrichten
290
In / Beliebiges Fach
293
Papierstau / Bereich A, Zusatzfach
295
Papierstau / bei A, Umschlagf
295
Papierstau / Bereich B, Fach
295
Papierstau / Bereich A, Fach
296
Papierstau / Bereich C, Fach
300
Finisher / Neu Einsetzen
311
Finisher / keine Kommunikat
314
Fehler in der Ipds-Datenbank
315
Netzwerk-Opt / Neu Einsetzen
316
Anhang D. Technische Beschreibung
319
Technische Beschreibung des Druckers
319
Technische Beschreibung des Tonerbehälters
321
Anhang E. Bemerkungen
323
Marken
323
Energy Star
324
Anhang F. Glossar
325
Index
333
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
IBM Infoprint 40
IBM 32X
IBM eserver 326
IBM 3628
IBM Eserver 325 8835
IBM 3534 SAN Fibre Channel Managed Hub
IBM 1NR
IBM SureMark
IBM Kategorien
Server
PCs
PC-Komponenten
Notebooks
Computerzubehör
Weitere IBM Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen