Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüs Sperren; Druckerkonfigurationsseite Drucken - IBM Infoprint 32 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkungen:
1. Wenn Sie einen neuen Wert auswählen, bleibt die Auswahl aktiv, bis Sie
den Wert ändern oder die Standardeinstellungen des Druckers zurückset-
zen. Die Menüeinstellungen werden gesichert, wenn Sie den Drucker
ausschalten.
2. Viele Druckeranwendungen und Druckertreiber ermöglichen die Angabe
von Werten, wie beispielsweise Schriftarten und Papierfächern. Einstellun-
gen, die über Druckanwendungen oder Druckertreiber festgelegt sind,
setzen am Drucker festgelegte Werte außer Kraft.
Menüs sperren
Zum Sperren von Menüs drücken Sie beim Einschalten des Druckers gleich-
zeitig die Tasten Eingabe und Umschalten. Wenn Menüs gesperrt sind, kön-
nen Menüeinstellungen angezeigt jedoch nicht geändert werden. Sie können
Konfigurationsseiten und Testseiten drucken, während die Menüs gesperrt
sind.
Zum Entsperren von Menüs drücken Sie beim Einschalten des Druckers
gleichzeitig die Tasten Eingabe und Menüpunkt.

Druckerkonfigurationsseite drucken

1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker offline ist. Wenn der Drucker online ist,
drücken Sie die Taste Online, um den Drucker in den Status "Offline" zu
versetzen.
2. Stellen Sie sicher, daß das Standardpapierformat für PCL-Jobs "Letter-
Papier", "A4" oder ein größeres Format ist. Weitere Informationen finden
Sie in „Standardpapierformat für PCL-Druckjobs ändern" auf Seite 78. Die
Konfigurationsseite kann auch auf kleineren Papierformaten ausdrucken
werden, ist dann aber eventuell unleserlich.
3. Drücken Sie einmal die Taste Menü. Im Bereich der Nachrichtenanzeige
wird TESTMENÜ angezeigt.
4. Drücken Sie einmal die Taste Menüpunkt. Im Bereich der Nachrichtenan-
zeige wird KONFIG.-SEITE angezeigt. Beachten Sie, daß der Menüname in
der obersten Zeile angezeigt wird und der Menüpunkt in der zweiten
Zeile.
32
Infoprint 32 / Infoprint 40: Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis