Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherkonfigurationsmenü - IBM Infoprint 32 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicherkonfigurationsmenü
Verwenden Sie das Speicherkonfigurationsmenü, um zu definieren, ob der
Drucker Datenstromdaten speichern soll, wenn er zu einem anderen Daten-
strom wechselt. In der folgenden Tabelle werden die Einstellungen beschrie-
ben, die Sie im Speicherkonfigurationsmenü ändern können. Ein Stern (*)
neben einem Wert in der Tabelle weist darauf hin, daß es sich um die werksei-
tige Standardeinstellung handelt.
Anmerkungen:
1. Um einen neuen Wert auszuwählen, drücken Sie die Taste Eingabe, wenn
der Wert im Bereich der Nachrichtenanzeige angezeigt wird. Im Bereich
der Nachrichtenanzeige wird daraufhin ein Stern (*) neben dem Wert
angezeigt. Der Stern (*) weist darauf hin, daß dieser Wert jetzt gültig ist.
2. Steht nicht genügend Speicher für die Kontextspeicherung zur Verfügung
(12 MB), wird dieses Menü nicht angezeigt. Größere Papierformate, Seiten-
schutz und beidseitiges Drucken (Duplex) erhöhen möglicherweise den
Speicherbedarf zusätzlich (siehe den Abschnitt „Speicherbedarf" auf Sei-
te 9). Drucken Sie eine Druckerkonfigurationsseite aus, um festzustellen,
wieviel Speicher installiert ist. Weitere Informationen finden Sie unter
„Druckerkonfigurationsseite drucken" auf Seite 32.
3. Wenn Sie mit der Verwendung von Menüs an der Bedienerkonsole nicht
vertraut sind, lesen Sie bitte die Abschnitte „Tasten der Bedienerkonsole
verwenden" auf Seite 29 und „In Menüs navigieren" auf Seite 31, bevor Sie
fortfahren.
Menüpunkt im
Speicherkonfigura-
tionsmenü
PCL SICHERN
Wert
AUS*
Es wird angegeben, ob der Drucker PCL5e-Daten (herunter-
EIN
geladene Schriftarten, Makros, Testbilder) speichert, wenn er
von PCL5e zu einem anderen Datenstrom wechselt.
v AUS - Der Drucker speichert die Daten nicht.
v EIN - Der Drucker speichert die Daten.
Anmerkung: Eine Änderung des Menüpunkts PCL
SICHERN führt dazu, daß der Drucker erneut startet. Daher
empfiehlt IBM zu warten, bis keine Jobs mehr in der Warte-
schlange stehen, bevor dieser Menüpunkt geändert wird.
Beschreibung
Kapitel 6. Menüs der Bedienerkonsole
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis