Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt im
PCL-Menü

AUTO RESET

Wert
EIN*
Gibt an, ob ein PCL-Zurücksetzen (Zurücksetzen der PCL-
AUS
Umgebung und Drucken aller Teilseiten) beim Wert
ZEITLIMIT stattfindet.
v Bei EIN* findet ein Zurücksetzen bei den Werten für
v Bei AUS findet das oben beschriebene Zurücksetzen beim
Anmerkungen:
1. Wenn der Drucker zu einem anderen Anschluß
2. AUTO RESET ist für die Datenstromumschaltung
Beschreibung
ZEITLIMIT statt, die in jedem Druckeranschlußmenü
festgelegt werden. Alle PCL-Einstellungen, z. B. die Aus-
richtung und das Papierfach werden auf die Standard-
werte beim Einschalten zurückgesetzt. Heruntergeladene
Schriftarten, die NICHT als "permanent" gekennzeichnet
wurden, werden ebenfalls gelöscht. Teilseiten, wie z. B.
die letzte Seite eines Jobs, der ohne einen Befehl für
Formularende gesendet wurde, werden ausgegeben. Der
Standardwert EIN wird für die meisten Situationen
empfohlen.
ZEITLIMIT dagegen NICHT statt. Dadurch wird die
Kompatibilität mit Anwendungen, die für HP-Drucker
mit dieser Funktion entwickelt wurden, gewährleistet.
Diese Einstellung wird für das Drucken mit Treibern für
Infoprint 32 oder Infoprint 40 nicht empfohlen.
umschaltet, gehen die PCL-Einstellungen unabhängig
von dem Wert für AUTO RESET verloren.
NICHT relevant. Wenn der Drucker die Datenströme vor
ZEITLIMIT umschaltet, werden die PCL-Einstellungen
nur gesichert, wenn PCL SICHERN=EIN festgelegt
wurde. Siehe den Abschnitt
„Speicherkonfigurationsmenü" auf Seite 119.
Kapitel 6. Menüs der Bedienerkonsole
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis