Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Infoprint 32 Benutzerhandbuch Seite 265

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Ausgabe in falsches Papierfach
Falsches Papierformat
ausgewählt
Papier von falscher Quelle
ausgewählt
Maßnahme
Überprüfen Sie die Einstellung AUSGABE im Papiermenü. Siehe
den Abschnitt „Papiermenü" auf Seite 108. Beachten Sie, daß der
Jobwert (durch den Druckertreiber oder die Anwendung festgelegt)
die Einstellung an der Konsole außer Kraft setzt.
Überprüfen Sie die Einstellung FACH im Papiermenü. Siehe den
Abschnitt „Papiermenü" auf Seite 108. Beachten Sie, daß der Jobwert
(durch den Druckertreiber oder die Anwendung festgelegt) die
Einstellung an der Konsole außer Kraft setzt. Überprüfen Sie ferner
den Wert ZUS.FACH im Papiermenü.
Der Drucker sucht in den folgenden Situationen automatisch in
anderen Fächern nach Papier:
v Das angeforderte Fach enthält das falsche Papierformat.
v Das angeforderte Fach ist leer und im Papiermenü ist für den
Menüpunkt FACHWECHSEL die Einstellung EIN festgelegt.
Wenn der Drucker das richtige Papierformat in keinem der Fächer
finden kann, wird die Nachricht "011 <PAPIER> IN <FACH>
EINLEGEN" angezeigt, wobei das Fach das letzte durchsuchte Fach
und nicht notwendigerweise das von Ihnen angegebene Fach ist.
Maßnahmen:
1. Um die Papierfachumschaltung für leere Papierfächer
auszuschalten, ändern Sie im Papiermenü die Einstellung für
FACHWECHSEL in AUS.
2. Um ein bestimmtes Fach von der automatischen Umschaltfolge
für die Papierfächer auszunehmen, legen Sie für den
entsprechenden Menüpunkt des Papiermenüs den Wert EIN fest:
SCHUTZ Z.F., SCHUTZ F.1, SCHUTZ F.2, SCHUTZ F.3,
SCHUTZ F.4, SCHUTZ F.5 oder UM.F.SCHUTZ
3. Die Papierfachumschaltung erfolgt automatisch, wenn der
Drucker das falsche Papierformat im angeforderten Fach
feststellt. Diese Art der Papierfachumschaltung kann nicht
ausgeschaltet werden. Papierfächer können von dieser Art der
Papierfachumschaltung auch nicht ausgenommen werden.
Anhang A. Fehlerbehebung
253

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis