Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Infoprint 32 Benutzerhandbuch Seite 143

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt im
IPDS-Menü
X-OFFSET
Y-OFFSET
Wert
nnn
Der Druckversatz auf der X-Achse (horizontale Richtung)
wird festgelegt. Für nnn kann eine Zahl zwischen -999 und
999 eingesetzt werden. Die Standardeinstellung ist 0 Bild-
punkte. Positive Werte bewirken, daß der Startpunkt für das
Drucken auf einen Punkt rechts vom physischen Ursprungs-
punkt verschoben wird. Negative Werte bewirken, daß der
Startpunkt für das Drucken nach links verschoben wird. Der
physische Ursprungspunkt befindet sich in der oberen
linken Ecke einer Seite im Hochformat. Wenn Sie die Seite
drehen, wird der physische Ursprungspunkt ebenfalls
gedreht.
Anmerkung: Die Optionen X-OFFSET und Y-OFFSET
bewirken, daß Druckjobs für Zeilendrucker auf eine Seite
passen, wenn das Drucken von Rand zu Rand nicht
möglich ist. Die Verwendung von X-OFFSET und Y-OFFSET
wird bei der Generierung neuer Anwendungen
(insbesondere Anwendungen für beidseitiges Drucken)
NICHT empfohlen.
nnn
Der Druckversatz auf der Y-Achse (vertikale Richtung) wird
festgelegt. Für nnn kann eine Zahl zwischen -999 und 999
eingesetzt werden. Die Standardeinstellung ist 0 Bildpunkte.
Positive Werte bewirken, daß der Startpunkt für das
Drucken auf einen Punkt unterhalb des physischen
Ursprungspunkts verschoben wird. Negative Werte
bewirken, daß der Startpunkt für das Drucken nach oben
verschoben wird. Der physische Ursprungspunkt befindet
sich in der oberen linken Ecke einer Seite im Hochformat.
Wenn Sie die Seite drehen, wird der physische Ursprungs-
punkt ebenfalls gedreht.
Anmerkung: Die Optionen X-OFFSET und Y-OFFSET
bewirken, daß Druckjobs für Zeilendrucker auf eine Seite
passen, wenn das Drucken von Rand zu Rand nicht
möglich ist. Die Verwendung von X-OFFSET und Y-OFFSET
wird bei der Generierung neuer Anwendungen
(insbesondere Anwendungen für beidseitiges Drucken)
NICHT empfohlen.
Beschreibung
Kapitel 6. Menüs der Bedienerkonsole
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis