Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Infoprint 32 Benutzerhandbuch Seite 268

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
PostScript-Druckfehler
256
Infoprint 32 / Infoprint 40: Benutzerhandbuch
Maßnahme
Wenn Ihr Drucker PostScript-Jobs nicht ordnungsgemäß druckt, ist
die Druckausgabe unformatiert und enthält unbekannte Zeichen (z.
B. %%-Kennungen und Informationen zur Schriftart). Einige
Druckjobs wie beispielsweise Anzeigenausdrucke und PCL5e-Jobs
werden möglicherweise ordnungsgemäß ausgedruckt.
Maßnahmen:
1. Stellen Sie sicher, daß Sie einen PostScript-Druckertreiber
installiert haben und daß dieser mit dem richtigen Anschluß
verbunden ist.
2. Wenn der Treiber richtig installiert und verbunden ist, stellen Sie
sicher, daß der Drucker über ausreichend Speicher verfügt (siehe
Abschnitt „Speicherbedarf" auf Seite 9). Wenn der Drucker über
ausreichend Speicher verfügt, liegt vermutlich ein Fehler beim
PostScript-Druckertreiber oder beim Druckjob vor.
3. Wenn Sie eine Ethernet- oder Token-Ring-Verbindung
verwenden, stellen Sie sicher, daß im Token-Ring- oder Ethernet-
Menü für den Menüpunkt PERSONALTY die Einstellung AUTO
oder PS festgelegt wurde. Die Einstellung AUTO ermöglicht es
dem Drucker, beliebige Datenströme zu verarbeiten. Die
Einstellung PS dediziert die Karte für PostScript-Jobs. Wenn für
PERSONALTY die Einstellung PCL oder IPDS festgelegt ist,
können Sie mit dieser Karte keine PostScript-Jobs drucken.
4. Legen Sie im PS-Menü für den Menüpunkt FEHLERDRUCK die
Einstellung EIN fest (siehe den Abschnitt „PS-Menü" auf
Seite 126).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis