Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feuerschutz; Sicherheit Bei Gewitter; Lasersicherheit - IBM Infoprint 32 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feuerschutz

Da das im Drucker verwendete Papier und der Toner brennbar sind, müssen
die üblichen Brandschutzvorkehrungen getroffen werden. Hierzu gehören u.
a. folgende Maßnahmen: Einhaltung eines Sicherheitsabstandes für brennbare
Materialien (z. B. Vorhänge und Chemikalien), ausreichende Belüftung und
Kühlung, Bedienung des Druckers durch qualifiziertes Personal. Der Drucker
sollte nicht längere Zeit unbeaufsichtigt betrieben werden.

Sicherheit bei Gewitter

Um Personen nicht zu gefährden, bei Gewitter keinen DFV-Anschluß oder
Telefonanschluß installieren oder rekonfigurieren.

Lasersicherheit

Der Drucker enthält einen Laser der Klasse I. Das bedeutet, daß der Drucker
zu einer Klasse von Lasereinheiten gehört, bei denen keine gefährlichen Laser-
strahlen entstehen. Dieses Produkt wurde dieser Klasse zugeordnet, da es die
erforderlichen Schutzgehäuse und Abtastschutzvorrichtungen aufweist. Damit
wird gewährleistet, daß die Laserstrahlen abgeschirmt werden, oder daß die
Strahlung innerhalb der Grenzen der Klasse I liegt.
Es gibt verschiedene mit Werkzeug abnehmbare Maschinenabdeckungen, die
nur von geschultem Wartungspersonal bewegt, entfernt oder ersetzt werden
dürfen. Die Lasereinheit kann vom Bediener nicht gesteuert oder eingestellt
werden.
Der Bediener muß das Produkt nicht warten, damit die Lasereinheit der
Klasse I entspricht. Der Bediener kann keine Einstellungen vornehmen, die
sich auf die Arbeitsweise der Lasereinheit oder auf den Netzstrom auswirken.
Der Drucker ist eine Lasereinheit der Klasse I. Er enthält eine eingebaute
Lasereinheit der Klasse 3B.
Zu diesem Handbuch
ix

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis