Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Papiermenü
Verwenden Sie das Papiermenü, um Eingabefächer, Ausgabefächer, Optionen
für beidseitiges oder einseitiges Drucken und andere Optionen in bezug auf
Papier auszuwählen. In der folgenden Tabelle werden die Einstellungen
beschrieben, die Sie im Papiermenü ändern können. Ein Stern (*) neben einem
Wert in der Tabelle weist darauf hin, daß es sich um die werkseitige Standard-
einstellung handelt.
Anmerkungen:
1. Um einen neuen Wert auszuwählen, drücken Sie die Taste Eingabe, wenn
der Wert im Bereich der Nachrichtenanzeige angezeigt wird. Im Bereich
der Nachrichtenanzeige wird daraufhin ein Stern (*) neben dem Wert
angezeigt. Der Stern (*) weist darauf hin, daß dieser Wert jetzt gültig ist.
2. Werte, die in Druckjobs festgelegt werden (entweder durch die Druckan-
wendung oder den Druckertreiber), setzen die Werte außer Kraft, die am
Drucker festgelegt wurden.
3. Die tatsächlich angezeigten Menüpunkte hängen davon ab, welche Zusatz-
einrichtungen installiert sind. Drucken Sie eine Druckerkonfigurationsseite
aus, um festzustellen, welche Zusatzeinrichtungen installiert sind. Weitere
Informationen finden Sie unter „Druckerkonfigurationsseite drucken" auf
Seite 32.
4. Wenn Sie mit der Verwendung von Menüs an der Bedienerkonsole nicht
vertraut sind, lesen Sie bitte die Abschnitte „Tasten der Bedienerkonsole
verwenden" auf Seite 29 und „In Menüs navigieren" auf Seite 31, bevor Sie
fortfahren.
5. Beispiele zum Ändern der Werte im Papiermenü finden Sie unter „Grund-
legende Aufgaben in bezug auf Papier" auf Seite 72.
108
Infoprint 32 / Infoprint 40: Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis