Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Infoprint 32 Benutzerhandbuch Seite 292

Inhaltsverzeichnis

Werbung

012 <PAPIER IN / BRIEFUMSCHL.FACH
280
Infoprint 32 / Infoprint 40: Benutzerhandbuch
eingelegt. In der Nachricht werden das Papierformat (Papier) und das
Fach Fach) angezeigt, in das Papier eingelegt werden muß. (Die Nach-
richt BELIEBIG bedeutet, daß Sie in jedes Fach, das dieses Papier-
format unterstützt, Papier einlegen können.) Falls die Nachricht ein
Papierfach anzeigt, das Sie nicht angegeben haben, befindet sich im
ursprünglichen Fach entweder kein Papier und die automatische
Papierfachumschaltung ist aktiviert, oder das ursprüngliche Papier-
fach enthält nicht das richtige Papierformat. (Bei falschem Papier-
format erfolgt die Papierfachumschaltung automatisch. Siehe den
Abschnitt „Papierfachumschaltung ein- oder ausschalten" auf Seite 75.)
Maßnahmen:
v Falls das Fach leer ist, legen Sie Papier ein. Nach einigen Sekunden
nimmt der Drucker das Drucken selbständig wieder auf.
v Wenn das Fach das falsche Papierformat enthält, gibt es zwei Mög-
lichkeiten:
1. Um das aktuelle Papierformat zu verwenden, drücken Sie die
Taste Weiter.
2. Legen Sie das richtige Papierformat in das Fach ein.
v Wenn das Fach das richtige Papierformat enthält, überprüfen Sie, ob
das Papier ordnungsgemäß eingelegt wurde. Überprüfen Sie die
Papierführungen. Im Abschnitt AUTOMAT. PAPIERERK. der Druk-
kerkonfigurationsseite wird dargestellt, welches Papierformat die
Papierformatsensoren des Druckers in jedem einzelnen Fach festge-
stellt haben. Siehe den Abschnitt „Druckerkonfigurationsseite
drucken" auf Seite 32.
v Haben Sie ein anderes Papierfach angegeben und möchten das in
der Nachricht angegeben Papierfach nicht verwenden, können Sie
folgende Maßnahme ergreifen:
1. Setzen Sie den Drucker auf eine der folgenden Weisen zurück:
a. Wählen Sie im Menü zum Zurücksetzen DRUCKER
ZURÜCKS. aus. Siehe den Abschnitt „Menü zum
Zurücksetzen" auf Seite 106.
b. Schalten Sie den Drucker aus und anschließend wieder ein.
2. Legen Sie das richtige Papierformat in das gewünschte Fach ein.
3. Übergeben Sie den Job erneut.
v Sie können Fächer von der Papierfachumschaltung ausnehmen,
wenn die Papierfächer leer sind. Siehe die Beschreibung folgender
Menüpunkte des Papiermenüs: FACHWECHSEL (Seite 110),
SCHUTZ Z.F. (Seite 114),SCHUTZ F.n (Seite 113) oder UM.F-
.SCHUTZ (Seite 115).
Bedeutung: Für das Zusatzfach oder das Briefumschlagfach wurde

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis