Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lokal Vergebene Mac-Adresse (Laa) Festlegen - IBM Infoprint 32 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit „<" wird das Feld gekennzeichnet, dessen Wert Sie zu diesem Zeit-
punkt ändern können.
5. Drücken Sie die Taste Wert, bis der gewünschte Wert angezeigt wird. Der
Wertebereich für die Adressen liegt zwischen Null und 255. Um den Wert
zu verringern, drücken Sie die Tasten Wert und Umschalten gleichzeitig.
Um den Wert um 10 zu verringern oder zu erhöhen, drücken Sie die
Tasten und halten diese gedrückt.
6. Wenn der gewünschte Wert an der Bedienerkonsole angezeigt wird, drük-
ken Sie Eingabe. Das Zeichen „<" wird zum nächsten Wert versetzt. Bei-
spiel:
10.0<0.0
7. Drücken Sie die Taste Wert, bis der gewünschte Wert angezeigt wird.
Drücken Sie anschließend die Taste Eingabe.
8. Wiederholen Sie den Schritt 7, bis alle vier Werte festgelegt sind. Drücken
Sie anschließend die Taste Eingabe, um die Adresse festzulegen. Der Wert
wurde festgelegt, wenn ein Stern (*) rechts neben dem Wert angezeigt
wird. Beispiel:
9.99.40.2 *
9. Drücken Sie die Taste Online, um den Drucker wieder in den Status
BEREIT zu versetzen. Die Nachricht E/A-INITIALIS. wird angezeigt, und
die neue Adresse wird in den nicht flüchtigen Speicher geschrieben. (Die-
ser Vorgang nimmt einige Minuten in Anspruch.) Schalten Sie den Druk-
ker nicht aus, solange die Nachricht E/A-INITIALIS. angezeigt wird.

Lokal vergebene MAC-Adresse (LAA) festlegen

Jede Netzschnittstellenkarte für Token-Ring wird mit einer eindeutigen,
bereits zugeordneten, werkseitig festgelegten MAC-Adresse geliefert, die
auf der Frontplatte aufgedruckt ist. Mit Hilfe der folgenden Prozedur
können Sie lokal vergebene Adressen (LAA) anstelle der werkseitig
festgelegten Werte verwenden. Durch Zurücksetzen des Druckers auf die
werkseitig festgelegten Standardwerte wird die LAA wieder in die MAC-
Adresse geändert. IBM empfiehlt, vor der Änderung der MAC-Adresse
den Netzadministrator zu Rate zu ziehen, da jede LAA im Netzwerk
eindeutig sein muß.
246
Infoprint 32 / Infoprint 40: Benutzerhandbuch
Tip für den Netzadministrator

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis