Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt im
Papiermenü
FACH
AUSGABE

BEIDSEITIG

BINDING
Wert
FACH 1*
Das zu verwendende Standardpapierfach wird ausgewählt.
FACH 2
In der Liste werden nur installierte Fächer aufgeführt.
FACH 3
v FACH 1 ist das obere 500-Blatt-Eingabefach des Druckers.
FACH 4
v FACH 2 ist das untere 500-Blatt-Eingabefach des
FACH 5
ZUSATZFACH
v FACH 3 ist das 500-Blatt-Eingabefach der 2500-Blatt-
BRIEFUM-
v FACH 4 ist das linke 1000-Blatt-Eingabefach der 2500-
SCHLAGFACH
v FACH 5 ist das rechte 1000-Blatt-Eingabefach der 2500-
v ZUSATZFACH ist das 50-Blatt-Fach auf der linken Seite
v BRIEFUMSCHLAGFACH ist das wahlfreie Briefumschlag-
HAUPTFACH*
Das Standardausgabefach wird ausgewählt. In der Liste
S. OBEN
werden nur installierte Fächer aufgeführt.
FIN. 1
v HAUPTFACH ist das Hauptausgabefach mit der Druck-
FIN. 2
FIN. 3
v S. OBEN ist das Ausgabefach (Druckseite oben).
BELIEB.
v FIN. 1 ist das obere Fach des 2000-Blatt-Finishers.
v FIN. 2 ist das mittlere Fach des 2000-Blatt-Finishers.
v FIN. 3 ist das untere Fach des 2000-Blatt-Finishers.
v BELIEB. gibt die automatische Papierfachumschaltung an.
AUS*
Es wird angegeben, ob bei installierter Duplexeinheit
EIN
einseitig oder beidseitig gedruckt wird. Siehe den Abschnitt
„Einseitiges oder beidseitiges Drucken als Standardwert
festlegen" auf Seite 77.
LONG*
Es wird angegeben, wie Seiten im Duplexmodus gedruckt
SHORT
werden sollen.
v LONG—Es wird so gedruckt, daß das Papier an der
v SHORT—Es wird so gedruckt, daß das Papier an der
Beschreibung
Druckers.
Papierfacheinheit.
Blatt-Papierfacheinheit. Es befindet sich unterhalb von
Fach 3.
Blatt-Papierfacheinheit. Es befindet sich ebenfalls
unterhalb von Fach 3. Wenn die 2500-Blatt-
Papierfacheinheit installiert ist, ist Fach 5 das Standard-
eingabefach.
des Druckers.
fach.
seite nach unten.
langen Kante gebunden werden kann (bei Hochformat an
der linken Kante, bei Querformat an der oberen Kante).
langen Kante gebunden werden kann (bei Hochformat an
der linken Kante, bei Querformat an der oberen Kante).
Kapitel 6. Menüs der Bedienerkonsole
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis