Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Infoprint 32 Benutzerhandbuch Seite 164

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Wenn Sie mit der Verwendung von Menüs an der Bedienerkonsole nicht
vertraut sind, lesen Sie bitte die Abschnitte „Tasten der Bedienerkonsole
verwenden" auf Seite 29 und „In Menüs navigieren" auf Seite 31, bevor Sie
fortfahren.
Menüpunkt im
Twinax-SCS-Menü
FACH 1
FACH 2
FACH 3
FACH 4
FACH 5
ZUS.FACH
UMSCHLAG.
152
Infoprint 32 / Infoprint 40: Benutzerhandbuch
Wert
KOMP.*
H-KOMP
HOCH.
QUER.
Die Standardausrichtung für Jobs, die vom jeweiligen Fach
aus gedruckt werden, wird angegeben.
v FACH 1 ist das obere 500-Blatt-Eingabefach des Druckers.
v FACH 2 ist das untere 500-Blatt-Eingabefach des
Druckers.
v FACH 3 ist das 500-Blatt-Eingabefach der 2500-Blatt-
Papierfacheinheit.
v FACH 4 ist das linke 1000-Blatt-Eingabefach der 2500-
Blatt-Papierfacheinheit. Es befindet sich unterhalb von
Fach 3.
v FACH 5 ist das rechte 1000-Blatt-Eingabefach der 2500-
Blatt-Papierfacheinheit. Es befindet sich ebenfalls
unterhalb von Fach 3.
v ZUSATZFACH ist das 50-Blatt-Fach auf der linken Seite
des Druckers.
v UMSCHLAG. ist das wahlfreie Briefumschlagfach.
Jeder Eingabe kann eine der folgenden Standardaus-
richtungen zugeordnet werden:
v KOMP. - (Druckverkleinerung, Computer Output
Reduction): Drucken im Querformat wobei die logische
Seite verkleinert wird, damit mehr Daten auf die
physische Seite passen. Der Drucker verkleinert den
vertikalen Abstand von Seitenanfang bis Seitenende und
verwendet eine kleinere Schrift mit einem geringeren
Abstand zwischen den Zeichen.
v H-KOMP - (komprimiertes Hochformat): Drucken im
Hochformat jedoch mit Komprimierung. Die horizontale
Komprimierung wird nur bei 10 cpi unterstützt. Der
Komprimierungsfaktor ist festgelegt. Er ermöglicht das
Drucken von 80 Zeichen pro Zeile auf A4-Papier und von
85 Zeichen pro Zeile auf Letter-Papier.
v HOCH. - Hochformat: Die Seite ist normal (Hochformat
für Geschäftsbriefe) ausgerichtet.
v QUER. - Querformat: Die Seite ist breiter als hoch.
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis