Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitlimit; Pcl-Menü - IBM Infoprint 32 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt im
Menü für Parallel-
anschluß
PERSONALTY
BI-DI

ZEITLIMIT

PCL-Menü
Verwenden Sie das PCL-Menü, um die Art und Weise der Verarbeitung von
PCL5e-Jobs durch den Drucker zu definieren. In der folgenden Tabelle werden
die Einstellungen beschrieben, die Sie im PCL-Menü ändern können. Ein
Stern (*) neben einem Wert in der Tabelle weist darauf hin, daß es sich um die
werkseitige Standardeinstellung handelt.
Anmerkungen:
1. Um einen neuen Wert auszuwählen, drücken Sie die Taste Eingabe, wenn
der Wert im Bereich der Nachrichtenanzeige angezeigt wird. Im Bereich
der Nachrichtenanzeige wird daraufhin ein Stern (*) neben dem Wert
angezeigt. Der Stern (*) weist darauf hin, daß dieser Wert jetzt gültig ist.
2. Werte, die in PCL5e-Druckjobs festgelegt werden (entweder durch die
Druckanwendung oder den Druckertreiber), setzen die Werte des PCL-
Menüs außer Kraft, die am Drucker festgelegt wurden.
Wert
Beschreibung
AUTO*
Es wird angegeben, wie der Drucker Jobs verarbeitet, die er
PCL
über den Parallelanschluß empfängt.
PS
v AUTO - Der Drucker stellt fest, ob es sich bei dem Daten-
v PCL - Der Drucker behandelt alle Datenströme als PCL5e-
v PS - Der Drucker behandelt alle Datenströme als
EIN*
Die bidirektionale Übertragung wird über den Parallelan-
AUS
schluß ein- oder ausgeschaltet.
v AUS - Der Drucker empfängt Nachrichten vom Host,
v EIN - Der Drucker empfängt und sendet Nachrichten
nnn
Es wird angegeben, wie viele Sekunden der Drucker wartet,
bevor er feststellt, daß für den Job keine weiteren Daten
empfangen werden. Falls andere Anschlüsse installiert sind,
überprüft der Drucker danach die anderen Anschlüsse auf
Jobs. Der gültige Bereich liegt zwischen 5 und 300
Sekunden. Der Standardwert ist 15 Sekunden.
strom um einen PCL5e- oder PostScript-Datenstrom
handelt und verarbeitet die Daten entsprechend. Dies ist
der empfohlene Wert.
Datenströme.
PostScript-Datenströme.
sendet jedoch keine Nachrichten zurück.
vom bzw. zum Host.
Kapitel 6. Menüs der Bedienerkonsole
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis