Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Infoprint 32 Benutzerhandbuch Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

v AUTOMAT. PAPIERERK. - Die Fächer, das darin enthaltene Papier-
v DRUCKERDETAILS
6. Drücken Sie die Taste Online, um den Drucker in den Status "BEREIT" zu
versetzen.
34
Infoprint 32 / Infoprint 40: Benutzerhandbuch
– Drucken Sie die Druckerkonfigurationsseite aus. Prüfen Sie anschlie-
ßend den Punkt "INSTALLIERTE OPTIONEN", um sicherzustellen,
dass der Drucker die Zusatzeinrichtung erkennt und die Installation
erfolgreich war.
– Aktualisieren Sie den Druckertreiber, um anzugeben, dass die neue
Zusatzeinrichtung verfügbar ist. (Zu den Zusatzeinrichtungen gehö-
ren auch neue Fächer und zusätzlicher Speicher. Neue Netzschnittst-
ellenkarten müssen nicht angegeben werden.)
format und die Ausrichtung des Papiers. Mit Ausnahme des Zusatzfachs
können alle Fächer automatisch das geladene Papierformat und dessen
Ausrichtung erkennen.
– SERIENNUMMER - Die Seriennummer der Maschine.
– SEITENZAHL - Anzahl der Seiten, die vom Drucker bedruckt wur-
den.
– CTR TONER - Anzahl der Seiten, die nach dem Ersetzen des Toner-
behälters gedruckt wurden.
– CTR FUSER - Anzahl der Seiten, die nach dem Zurücksetzen des
Zählers für die Einbrennstation bedruckt wurden. Wenn Sie einen
neuen Teilesatz installieren, sollten Sie den Zähler für die Einbrenn-
station zurücksetzen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt „Maschinendatenmenü" auf Seite 164.
– Fehlerprotokoll - Die letzten zehn Fehlernachrichten, die vom Druk-
ker und dem Zähler für Druckseiten protokolliert wurden, als die
jeweilige Nachricht ausgegeben wurde. Beachten Sie, dass nicht alle
Fehlernachrichten protokolliert werden. Dies gilt auch für einige
schwerwiegende Fehler, die den Betrieb des Druckers stoppen. Wei-
tere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Maschinendatenmenü" auf Seite 164.
– CODESTUFEN - Codeversionen der Steuereinheit des Druckers und
anderer Programme.
- CTL - Codeversion der Steuereinheit des Druckers.
- PCL - Codeversion des PCL-Codes des Druckers.
- PS - Codeversion des PostScript-Codes des Druckers.
Anmerkung: Zudem werden auf der Konfigurationsseite auch Code-
versionen für andere installierte Zusatzeinrichtungen
aufgeführt, wie beispielsweise für Netzschnittstellen-
karten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis