Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Infoprint 32 Benutzerhandbuch Seite 274

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wenn kleine Zeichen schlecht lesbar sind, legen Sie für QUALITÄT die
6. Stellen Sie sicher, daß das verwendete Papier frisch und trocken ist und
7. Installieren Sie einen neuen Tonerbehälter. Ein zu heller Druck weist
8. Wenn der Ausdruck Flecken und Streifen aufweist, drucken Sie mehrere
9. Wenn das Problem bei komplexen Grafiken oder Abbildern auftaucht
10. Wenn die Einstellung für den Menüpunkt RAND-RAND EIN lautet,
11. Denken Sie daran, die Einbrennstation auszutauschen. Siehe den
262
Infoprint 32 / Infoprint 40: Benutzerhandbuch
Einstellung HOCH fest. Versuchen Sie auch, einen niedrigeren Wert für
DRUCKSTÄRKE festzulegen.
den Anforderungen entspricht. Weitere Informationen finden Sie unter
„Papier und anderes Druckmaterial auswählen" auf Seite 42.
möglicherweise darauf hin, daß der Tonerbehälter ausgetauscht werden
muß. Anweisungen zum Entfernen und Austauschen des Tonerbehälters
finden Sie unter „Tonerbehälter austauschen" auf Seite 168.
Achtung: Sie sollten den Tonerbehälter nicht entfernen und schütteln.
Dadurch kann der Toner aus dem Behälter auslaufen.
Testseiten, um Verunreinigungen zu beseitigen.
und die Nachricht MRT-KOMPRIMIERG. AKTIV angezeigt wird, ändern
Sie die Einstellung für den Menüpunkt PAGEPROT in EIN. Dieser Menü-
punkt kann in bestimmten Datenstrommenüs (PCL-Menü, PS-Menü oder
IPDS-Menü) individuell festgelegt werden. Möglicherweise benötigen Sie
mehr Speicher. Informationen zum Speicherbedarf finden Sie unter
„Speicherbedarf" auf Seite 9.
legen Sie für diesen Menüpunkt AUS fest. Der Menüpunkt RAND-RAND
befindet sich in den folgenden Menüs:
v „PCL-Menü" auf Seite 121
v „PS-Menü" auf Seite 126
v „Koax-Konfigurationsmenü" auf Seite 155
v „Twinax-Konfigurationsmenü" auf Seite 158
v „IPDS-Menü" auf Seite 128
Abschnitt „Teilesatz austauschen" auf Seite 178.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infoprint 40

Inhaltsverzeichnis