Betreiben
des Bolzenschweißers
6.4.3
Stillsetzen des Bolzenschweißers bei Normalbetrieb
O
Zìehen Sie
die Schnittstellenstecker von der Anschlußbuchse der Rüttler-
schnittstelle
ab
(Pos.
2,
Abb.
7, Seite
26).
O
Fahren
Sie
fort mit
Punkt 6.4.3,
O
Schalten
Sie
den Bolzenschweißer am Hauptschalter aus (Pos. 2, Abb
12,
Seite
32).
O
Ziehen Sie
den Netzstecker
O
Klemmen
Sie
-
die Massekabel ab (Pos.
'16,
Abb.
11, Seite
30)
das Schweißpistolenkabel (Pos,
17,
Abb.
1
1, Seite 30)
und das Steuerkabel (Pos.
18,
Abb,
1 1
,
Seite 30) ab.
O
Rollen
Sie
die Kabel auf, ohne
sie
zu knicken.
[g
Eine große Hilfe
für die ordnungsgemäße Venvahrung von
Schweißpistolen,
Kabeln, Bolzen usw. bietet lhnen unser Gerätewa-
gen
GW-l.
O
Sichern Sie
den Hauptschalter gegen lnbetriebnahme durch Unbefugte
mit
einem Sperrschloß.
O
Stellen Sie
den Betriebsartenwahlschalter auf
'1'(Pos.5, Abb.
12,
Sei-
te
32).
O
Prüfen Sie Schweißkabel und
Anschlüsse des Bolzenschweißers auf
Be-
schädigung wie Abbrand, mechanischen Verschleiß usw. und lassen
Sie
beschädigte Teile durch den
SOYER
Kundendienst ersetzen.
42