Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachträgliche Arbeiten - Skoda Roomster Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachträgliche Arbeiten
Nach dem Radwechsel müssen Sie noch folgende Arbeiten
durchführen.
– Verstauen und befestigen Sie das ausgewechselte Rad in der
Reserveradmulde.
– Verstauen Sie das Bordwerkzeug an dem vorgesehenen
Platz.
– Prüfen Sie möglichst bald den Reifenfülldruck an dem
montierten Reserverad.
– Lassen Sie das Anzugsdrehmoment der Radschrauben
sobald als möglich mit einem Drehmomentschlüssel prüfen.
Das Anzugsdrehmoment muss bei Stahl- und Leichtmetall-
felgen 120 Nm betragen.
– Lassen Sie den defekten Reifen so schnell wie möglich repa-
rieren.
ACHTUNG!
Im Falle, dass das Fahrzeug nachträglich mit anderen Reifen als ab
Werk ausgerüstet wird, ist es notwendig, die Hinweise auf
⇒ Seite 232, „Neue Reifen bzw. Räder" zu beachten.
Hinweis
Wenn Sie beim Radwechsel feststellen, dass die Radschrauben korro-
diert und schwergängig sind, müssen die Schrauben vor dem Prüfen des
Anzugsdrehmoments erneuert werden.
Bedienung
Sicherheit
nur mit mäßiger Geschwindigkeit.
Radvollblende*
Abziehen
– Hängen Sie den Drahtbügel aus dem Bordwerkzeug am
– Schieben Sie den Radschlüssel durch den Bügel, stützen Sie
Fahrhinweise
Betriebshinweise
Fahren Sie bis zur Prüfung des Anzugsdrehmoments vorsichtig und
verstärkten Rand der Radvollblende ein.
den Radschlüssel an dem Reifen ab und ziehen Sie die
⇒ Abb.
Blende ab
168.
Pannenhilfe
Pannenhilfe
243
Abb. 168 Radvollb-
lende ausbauen
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis